Der Weiße Kreis: DDR-Geschichte aus erster Hand
23.10.2024
Politik, Recht & Gesellschaft

Das Jahr 1983 ist der Höhepunkt des Widerstands in Jena. Immer mehr Menschen stellen Ausreiseanträge und bezahlen einen hohen Preis dafür, so auch Monika Lembke. Ihr Sohn wird in der Schule schikaniert, er bekommt mit 16 Jahren einen PM 12 und nimmt sich schließlich im März des Jahres das Leben! Die Autorin wird stigmatisiert, es folgen endlose Verhöre durch die Staatssicherheit, ihre Ausreiseanträge werden immer wieder abgelehnt. Sie weiß, das muss endlich ein Ende haben!
"Ich hatte eine Idee: Wir stellen uns auf einen Platz, da werden wir schon Aufmerksamkeit erreichen ..."
"Wir dulden noch viel zu viel" ist ein außergewöhnliches Zeitdokument, in dem die Autorin Monika Lembke die Mechanismen des Machterhalts und die Feindbilder in der DDR-Diktatur beschreibt. Sie schildert die Bedeutung des Weißen Kreises als eine neue Form des widerständigen Verhaltens und analysiert, wie sich die Ausreisebewegung zum politischen Sprengstoff für das SED-
Regime entwickelt.
"Mit meinem Buch möchte ich einen Beitrag dazu leisten, damit die Erinnerung an die DDR-Diktatur nicht in Vergessenheit gerät, und gleichzeitig dazu ermutigen, die Bedeutung von Frei- heit und Demokratie zu erkennen und zu schützen.
Indem wir die Geschichte der DDR-Diktatur verstehen und uns der Bedeutung von Freiheit und Demokratie bewusstwerden, können wir dazu beitragen, eine bessere Zukunft zu gestalten, in der die Rechte und Freiheiten aller Menschen respektiert werden." - Monika Lembke
Wir dulden noch viel zu viel, erschienen im Paramon-Verlag
ISBN: 978-3-03830-914-7, gebunden, 216 Seiten, 18€
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Paramon-Verlag
Ludwigkirchstr. 8
10719 Berlin
Deutschland
030 – 39 82 18 45
https://paramon.de
Pressekontakt:
Paramon-Verlag
Fasanenstr. 61
10719 Berlin
030 – 39 82 18 45
https://paramon.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Paramon-Verlag
12.09.2024 | Paramon-Verlag
Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme
Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme
25.07.2024 | Paramon-Verlag
Die kleine Welt - Neuerscheinung im August
Die kleine Welt - Neuerscheinung im August
07.05.2024 | Paramon-Verlag
Buchvorstellung: Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz
Buchvorstellung: Lou und der geheimnisvolle Süßigkeitenschatz
14.03.2024 | Paramon-Verlag
JOY, das Leben ist schön - Willkommen
JOY, das Leben ist schön - Willkommen
23.01.2024 | Paramon-Verlag
Erlebnistouren in Ost und West - Buchtipp
Erlebnistouren in Ost und West - Buchtipp
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Hans Schäfer Workwear
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
Für "Motivation Handwerk": Ralf Moeller, Friedrich Merz und Jörg Dittrich machten sich für das Handwerk stark!
21.02.2025 | HAMBURGER ANZEIGER
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
Birgit Bessin: Nah bei den Menschen - Wahlkampf zwischen Elbe-Elster und Oberspreewald-Lausitz
20.02.2025 | Sperbys Musikplantage
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
Der "Berliner Spielplan Audiodeskription" wird fortgeführt!
20.02.2025 | ARAG SE
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
Mobbing am Arbeitsplatz erkennen und stoppen
19.02.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Irritation als Chance
Irritation als Chance
