Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Zivilrecht
27.12.2011
Politik, Recht & Gesellschaft
Der Türsteher einer Diskothek darf keinen Gast wegen dessen Hautfarbe abweisen. Nach Mitteilung der D.A.S. verstößt dies dem Oberlandesgericht Stuttgart zufolge gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG). Dem diskriminierten Gast steht in einem solchen Fall eine Entschädigung zu.
OLG Stuttgart, Az. 10 U 106/11
Hintergrundinformation:
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz verbietet seit 2006 eine Benachteiligung aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität. Diese Regel bezieht sich auf verschiedene im Gesetz aufgeführte Lebensbereiche, z. B. Arbeitsverträge, Bildung, Mietverträge und den Zugang zur Versorgung mit Gütern und Dienstleistungen, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen. Ausdrücklich unzulässig ist auch eine Benachteiligung bei sogenannten Massengeschäften, die in der Regel mit einer Vielzahl von Personen geschlossen werden. Der Fall: Der Türsteher einer Reutlinger Diskothek hatte einem Gast den Zutritt mit der Begründung verweigert, dass "schon genug Schwarze drin" seien. Dieser ging gerichtlich gegen diese Form der Ablehnung vor. Er verlangte vom Betreiber der Diskothek eine Entschädigung von 5.000 Euro. Das Landgericht gab dem Kläger Recht. Es untersagte dem Betreiber, den Kläger künftig wegen seiner Hautfarbe abzuweisen. Einen Geldanspruch gestand es diesem jedoch nicht zu, weil der Eingriff in seine Rechte nur gering gewesen sei. Das Urteil: Auch das Oberlandesgericht sah in der nächsten Instanz die Rechte des Gastes als verletzt an. Nach Mitteilung der D.A.S. Rechtsschutzversicherung hielt das OLG jedoch eine Entschädigung für die sachlich nicht gerechtfertigte Diskriminierung für angebracht. Zwar seien auch unter dem Aspekt der Abschreckung 5.000 Euro bei einem Vorfall wie diesem zu hoch gegriffen. Angemessen seien 900 Euro. Dabei wurde berücksichtigt, dass die Türsteher dieser Diskothek nachweislich nicht generell nach der Hautfarbe entschieden hätten, aber am gleichen Abend zumindest ein weiterer Gast aus diesem Grund abgewiesen worden sei.
Oberlandesgericht Stuttgart, Urteil vom 12.12.2011, Az. 10 U 106/11
http://www.das.de
D.A.S. Rechtsschutzversicherung
Thomas-Dehler-Str. 2 81728 München
Pressekontakt
http://www.hartzkom.de
HARTZKOM
Anglerstr. 11 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Katja Rheude
05.08.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Mietrecht
04.08.2014 | Katja Rheude
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
D.A.S. Stichwort des Monats August: Alkoholmissbrauch - Haftung des Gastwirts
29.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Gewährleistungsrecht
28.07.2014 | Katja Rheude
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
"Elternunterhalt - ab wann müssen Kinder zahlen?" - D.A.S. Verbraucherinformation
22.07.2014 | Katja Rheude
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Die D.A.S. informiert - Urteile in Kürze: Reiserecht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
04.02.2025 | Bund-Verlag GmbH
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
Bewerbungsstart für den Deutschen Personalräte-Preis
04.02.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
Ein Tag mehr Zeit für die Zustellung des Steuerbescheids
03.02.2025 | Angela Barzen Coach & Speaker
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
Wie wir jetzt Menschen begeistern und für Veränderung motivieren
03.02.2025 | Brain-s-Park UG
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold
Robonetiker Peter Stellbrink erhält Speaker Award in Gold