Pfarrer Eugen Eckert wird Markenbotschafter für "Kirche am Ball"
19.03.2025 / ID: 425927
Politik, Recht & Gesellschaft

"Gemeinde lebt von Begegnung - auch bei sportlichen Aktivitäten", sagt Eugen Eckert, der als Stadionpfarrer erlebt hat, wie Sport Menschen verbindet. Er sieht darin eine Chance für Kirchengemeinden:
"Sport hat viele Schnittstellen zur Kirche, zu Glaube und Religion. In der sportlichen Auseinandersetzung liegt ein immenser Wert - durch Bewegung, Teamgeist, Begeisterung, Fair Play und Begegnungen. Der Menschenkicker bringt genau das zusammen und ist so ein echter Impulsgeber für lebendige Gemeindearbeit."
Der Menschenkicker als Publikumsmagnet und Brücke zur Jugendarbeit
CARITIVA stellt Kirchengemeinden im Rahmen der Aktion "Kirche am Ball" den gesponsorten Menschenkicker mindestens fünf Jahre zur Verfügung. Das aufblasbare Spielgerät mit der Größe eines Badminton-Platzes fördert spielerisch Teamgeist und Zusammenhalt. Bis zu 12 Spielende ab 14 Jahren treten in zwei Teams an und erleben Sport, Fair Play und Gemeinschaft hautnah. Ein Vorteil für Kirchengemeinden: Der Menschenkicker kann auch verliehen werden, um Einnahmen für die Gemeindearbeit zu generieren.
Kostenfreie Nutzung dank Social Sponsoring
Lokale Unternehmen ermöglichen durch Social Sponsoring die kostenfreie Bereitstellung des Menschenkickers. Sie buchen Werbeflächen auf dem Transportanhänger und den Banden. Damit unterstützen sie die Gemeindearbeit direkt. So entstehen keine Anschaffungskosten für die kirchliche Einrichtung und das Engagement der Sponsoren wird sichtbar.
Pfarrer i. R. Eugen Eckert unterstützt die Aktion "Kirche am Ball"
"Der Menschenkicker bringt generationsübergreifend Spaß", ist Eugen Eckert überzeugt. Interessierte Kirchengemeinden können sich während des Aktionszeitraums bei CARITIVA melden. Alle Informationen gibt es auf der Website https://bit.ly/ev-kirche-am-ball. Dort finden sich Produktdetails und Referenzen von anderen kirchlichen Einrichtungen, die bereits Spielprodukte von CARITIVA erhalten haben, sowie ein vorbereitetes Kontaktformular.
(Bildquelle: Fotograf Michael Meier © Eugen Eckert)
Firmenkontakt:
CARITIVA GmbH
Robert-Bosch-Straße 12
56410 Montabaur
Deutschland
0671/4833880-442
http://www.caritiva.com
Pressekontakt:
CARITIVA GmbH
Robert-Bosch-Straße 12
56410 Montabaur
0671/4833880-442
http://www.caritiva.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von CARITIVA GmbH
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
25.03.2025 | CARITIVA GmbH
CARITIVA unterstützt Hospizarbeit mit kostenfreien Kleinwagen
CARITIVA unterstützt Hospizarbeit mit kostenfreien Kleinwagen
07.03.2025 | CARITIVA GmbH
Menschenkicker von CARITIVA fördert Kirchengemeinden
Menschenkicker von CARITIVA fördert Kirchengemeinden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
SEO-Contest Report E-3-12-250523: DieKeyword-Challenge 2025 hält die SEOs in Trab!
23.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
Die Slowakei erkennt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage an
22.05.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
Psychotherapeuten warnen vor Nachteilen für psychisch kranke Menschen durch geplantes Primärarztsystem
22.05.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
stp.one launcht Legal Twin® Contract Insights
21.05.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
