Margot Friedländer, 103, Holocaust Auschwitz-Überlebende & Vorbild, wird am 04. April 2025 in Münster geehrt
23.03.2025 / ID: 426058
Politik, Recht & Gesellschaft

Was für ein Besuch. Welch ein unglaublich wichtiger Ehrengast. Danke, vielen herzlichen Dank an die Organisatoren der Münsteraner Friedenskonferenz, für diese längst überfällige und geplante Auszeichnung für eine Ausnahme-Persönlichkeit namens Margot Friedländer. Wie diese wunderbare, super charismatische Shoah-Überlebende, mit einem Lächeln in ihrem Gesicht, eine Rede während der letzten Berliner Filmfestspiele gehalten hat, wird für immer in den Analen dieser Festspiele und auch in den Geschichtsbüchern der Stadt Münster vermerkt bleiben. Frau Margot Friedländer sagte Dine, in ihren Reden, wie z.B.: "Es gibt kein jüdisches, kein christliches oder muslimisches Blut - es gibt nur Blut!", die einen sprachlos machen, vor Ergriffenheit. Ich werde dort sein, um zu berichten, und versuchen diese einmalige alte Dame zu treffen und ein kurzes Interview mit ihr zu führen. Münster wird sich verneigen, vor Margot Friedländer und man sollte, vielleicht ganz spontan, diesen Tag als "Margot Friedländer Tag" ausrufen. Das ist meine Meinung. Ihre/Deine ebenso?
- Mark Bellinghaus-Raubal
Münster (SMS) Zahlreiche Spitzenpolitiker kommen am Freitag, 4. April, in Münsters Rathaus, um bei der zweiten Westfälischen Friedenskonferenz über Sicherheit und Frieden in Europa zu sprechen. Vor dem Konferenzauftakt empfängt Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Friedenssaal. Der Bundespräsident trägt sich dort zusammen mit Margot Friedländer ins Goldene Buch der Stadt ein. Im Rahmen der Friedenskonferenz übergibt Steinmeier der 103-Jährigen, einer der letzten Überlebenden des Holocaust, einen Sonderpreis des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens. Insgesamt kommen rund 400 nationale und internationale Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Münsters Rathaus.
"Von Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, wird ein Signal ausgehen, wie Deutschland und Europa Frieden und Freiheit verteidigen können", sagt Oberbürgermeister Markus Lewe. "Besonders freue ich mich, dass 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Margot Friedländer mit einem Friedenspreis geehrt wird. Obwohl ihrer Familie im Nationalsozialismus unermessliches Leid zugefügt wurde, kehrte sie mit 88 Jahren aus dem Exil in ihre Geburtsstadt Berlin zurück und leistet bis heute mit bewundernswertem Einsatz Aufklärungsarbeit als Zeitzeugin."
Stadthaus schließt für Friedenskonferenz
Bei der Konferenz gelten hohe Sicherheitsvorgaben. Rathaus, Stadtweinhaus und das angrenzende Stadthaus 1 werden am 4. April für den Publikumsverkehr geschlossen. Da bereits am Vortag Gitter aufgestellt werden, dürfen ab Donnerstag, 3. April, rund um das Rathaus, den Rathausinnenhof und das Stadtweinhaus keine Fahrräder mehr abgestellt werden.
Die Polizei wird den Prinzipalmarkt für den Verkehr sperren, alle Geschäfte und Praxen werden zu Fuß noch erreichbar sein. Nähere Informationen gibt die Polizei rechtzeitig vor der Konferenz bekannt.
WWL rückt Münster als Stadt des Friedens in den Fokus
Die Westfälische Friedenskonferenz ist eine Veranstaltung der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe (WWL). Die WWL verleiht im Historischen Rathaus seit 1998 den Internationalen Preis des Westfälischen Friedens an Persönlichkeiten, die sich besonders für den Frieden in der Welt einsetzen. Zuletzt erhielt der französische Präsident Emmanuel Macron im Mai 2024 den Preis. Mit der Westfälischen Friedenskonferenz richtet die WWL seit 2023 eine weitere Veranstaltung aus, die an den Westfälischen Frieden von 1648 anknüpft, seine Lehren in die Gegenwart überträgt und Münster als Stadt des Friedens in den Fokus rückt.
Foto: Margot Friedländer wird am 4. April in Münster mit dem Sonderpreis des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens geehrt. Foto: fivekit_Christoph_Gräfenstein für die Margot Friedländer Stiftung. Veröffentlichung mit dieser Pressemitteilung honorarfrei.
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
0251297106
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Mark Bellinghaus-Raubal
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
Tel: 0251297106
Web:https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Saturdays for Children
21.08.2025 | Saturdays for Children
Marius Borg Høiby - Der schöne blonde böse norwegische "Legolas" vor Gericht als "Herr der Dinge"
Marius Borg Høiby - Der schöne blonde böse norwegische "Legolas" vor Gericht als "Herr der Dinge"
19.08.2025 | Saturdays for Children
Skatenight Münster feiert 25. Jubiläum: Herzlichen Glückwunsch & 1000 Dank an Gründer Georg Hüging!
Skatenight Münster feiert 25. Jubiläum: Herzlichen Glückwunsch & 1000 Dank an Gründer Georg Hüging!
18.08.2025 | Saturdays for Children
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
Florida verbietet "Das Tagebuch der Anne Frank" und kein Mensch protestiert?
18.08.2025 | Saturdays for Children
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
Mit der Los Angeles Times durch "Marilyn Monroe - the exhibit" - den größten Ausstellungs-Betrug
12.08.2025 | Saturdays for Children
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
Iris Berben = 75 Jahre? Wow, Happy Birthday, Iris & auch an Deinen Verwandten Gil Ofarim zum morgigen 43.!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
TICAD 9: Japan bekräftigt seine Nichtanerkennung der "Polisario"
21.08.2025 | Starling PR
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
Zwischen Grün, Blau und Stil: Vier Inselträume zum Verlieben
20.08.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
Humanitäre Diplomatie: Das "marokkanische Modell" der Hilfe für Gaza
20.08.2025 | Die Menschenleserin aus Franken
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
Ukraine-Verhandlungen - Stresstest der Diplomatie
20.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
