promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.

Pressemitteilung von Susanne Schröter

Der Bürgermeistertag 2012


25.01.2012 / ID: 44939
Politik, Recht & Gesellschaft

44% aller Städte und Gemeinden und 20% aller Landkreise werden von Parteilosen regiert.
Für sie findet 'Der Bürgermeistertag' am 26./27.4.2012 in Dresden statt.
Die, meist direkt von den Bürgern gewählten Mandatsträger, sind in allen Bundesländern zu finden. Wie bereits die Stuttgarter Zeitung im September 2009 schrieb, sind sie
"Teil einer beachtlichen politischen Kraft, die in keiner Wahlanalyse auftaucht: die der parteilosen Politiker."

Für diese überparteilich tätigen Gemeinde- und Kreisoberhäupter wurde "Der Bürgermeistertag" ins Leben gerufen. Einmal im Jahr haben die Kommunalpolitiker Gelegenheit, um sich persönlich kennen zu lernen, Vorträge zu wichtigen kommunalen Themen zu hören und ihre Erfahrungen auszutauschen.

Dabei regen hochkarätige Redner zum Diskutieren und Debattieren an.

Die Referenten sind u. a.:

Franz-Reinhard Habbel
Sprecher und Direktor für politische Grundsatzfragen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) in Berlin und zugleich Leiter des DStGB-Innovators Club

Dr. Timm Kern, MdL
Mitglied im Landesvorstand der "Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker" (VLK)
Baden-Württemberg

Dr. Andreas Eisen
Geschäftsführer des Genossenschaftsverbandes e.V., Berlin.

David Flüthmann
Senior Consultant bei der ÖPP Deutschland AG, Berlin

Edmund Mastiaux
Gründer und Geschäftsführer von zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung

Zum Abendessen wurde für die Teilnehmer schließlich Dresdens schönster Platz reserviert.
Bei gutem Essen und angeregten Gesprächen können diese den Blick auf die Dampfer der
Weißen Flotte vor der Brühlschen Terrasse und die großartige Kulisse von Semperoper,
Augustusbrücke, Hofkirche und Schloss genießen.

Eine Firmenbörse, in der Unternehmen und Institutionen ihre auf den Bedarf von Kommunen ausgerichteten Dienstleistungen und Produkte an Informationsständen darstellen, rundet
das Angebot der Veranstaltung ab.

Für alle Interessenten besteht nur noch wenige Tage die Möglichkeit, den Frühbucherrabatt
i. H. v. 15 % zu nutzen. Alle Anmeldungen, die bist einschließlich 31. Januar 2012 eingehen,
werden berücksichtigt.

Weitere Details zur Tagung stehen unter http://www.der-buergermeistertag.de im Internet bereit.

Aktuelle Informationen sind auch über Facebook und Twitter erhältlich:
Facebook http://www.facebook.com/DerBuergermeistertag
Twitter http://www.twitter.com/derbmtag
Bürgermeister Oberbürgermeister Landrat Kommunalwahl Kommunalpolitik Tagung Fachtagung kommunal Politik DStGB Stadt Gemeinde Parteibuch parteilos parteiunabhängig Partei Bürgermeisterwahl Wahl

http://www.der-buergermeistertag.de
S-Z & Partner
Bautzner Landstr. 73c 01324 Dresden

Pressekontakt
http://www.der-buergermeistertag.de
S-Z & Partner
Bautzner Landstr. 73c 01324 Dresden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Susanne Schröter
19.03.2019 | Susanne Schröter
"Der Bürgermeistertag" im Superwahljahr
04.05.2015 | Susanne Schröter
Parteilos, aber nicht allein!
20.02.2015 | Susanne Schröter
stimme.stärken - Nur für Frauen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Dr. Cetin Ay Unternehmensgruppe
Europa braucht Brückenbauer
11.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
10.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 429.898
PM aufgerufen: 73.096.308