Wulff hätte rechtzeitig überführt werden können
20.02.2012 / ID: 48504
Politik, Recht & Gesellschaft
Durch kriminalistische Befragungstechnik hätte die Affäre Wulff frühzeitig erkannt und Schaden vom Amt des Bundespräsidenten abgewendet werden können.
Wäre Bundespräsident Christian Wulff frühzeitig RICHTIG befragt worden, hätte es erst gar keine Affäre gegeben. Davon ist Marco Löw, BWA-Senator und ehemaliger Vernehmungsexperte der Kriminalpolizei, überzeugt. Der bekannte deutsche Top 100 Trainer zeigt in seinem neuen Buch wie man Lügner gezielt überführt.
In einem frühen Stadium hätte man klären können, ob und inwieweit an den Vorwürfen gegen Wulff etwas dran ist und hätte dann entsprechend gegensteuern können.
Marco Löw hat soeben den lang erwarteten zweiten Band der Buchreihe "Kriminalistische Befragungstaktiken für die Wirtschaft" in den Handel gebracht. Dort zeigt der Autor auf, wie man Sachverhalte schnell und nachhaltig klärt und die Glaubwürdigkeit von Gesprächspartnern zuverlässig feststellt.
Mit der sogenannten forensischen Befragungstechnik lassen sich kognitive Probleme bei Lügnern erkennen. Ein Lügner kann, wie jeder Mensch, nur begrenzt Informationen speichern, auswerten oder falsch wiedergeben. Dies wird dem Lügner jedoch zum Verhängnis, wenn er von jemandem befragt wird, der die forensische Gesprächstechnik beherrscht.
Marco Löw bezeichnet solche Befragungsexperten als forensische Befragungstaktiker, weil die Forensik die Lehre von der Beweisbarmachung von Sachverhalten ist. Löw fordert, dass im Bundestag eine Expertenkommission eingerichtet wird, die Politiker bei Verdachtsfällen zeitnah gekonnt befragt. Dies würde korrekt handelnde Politiker vor einem Imageschaden bewahren und unseriöse Politiker schnell aus dem Amt befördern, so Löw.
Mehr über Marco Löw:
- Bekannt aus Presse, Funk und Fernsehen
-Senator des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA)
- Top 100 Trainer Deutschlands (Trainers Excellence)
- Inhaber der kriminalistischen Unternehmensberatung Löw & Partner
- Ehemaliger Betrugsermittler der Kriminalpolizei mit 15jähriger - Polizeidiensterfahrung
- Ehemaliger Polizeiausbilder für Vernehmungstechnik, Einsatztraining und Schießen
- Förderndes Mitglied im Bund deutscher Kriminalbeamter (BdK)
- Autor von Fachbeiträgen zum Thema Vernehmungstechnik und -Taktik
- Dreifach ausgezeichnet mit der polizeilichen Leistungsprämie "für herausragende polizeiliche Leistungen" mit den Schwerpunkten Ermittlungen/Vernehmungen
http://www.loew-partner.de
Löw & Partner
Birkach 29 85664 Hohenlinden
Pressekontakt
http://www.loew-partner.de
Löw & Partner
Birkach 29 85664 Hohenlinden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.11.2025 | Saturdays for Children
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
04.11.2025 | UDLIS Academy
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!

