Immobilienrecht - Zum Umfang des Schadensersatzanspruchs bei Rückabwicklung eines Wohnungskaufvertrages, wenn es sich nicht um eine Schrottimmobilie g
22.02.2012 / ID: 48893
Politik, Recht & Gesellschaft
von Rechtsanwalt und Notar Dr. Joachim Börner, Wollmann & Partner GbR, Berlin
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat am 22.12.2009 (Az.: 17 U 50/09) entschieden, dass bei Geltendmachung des sog. großen Schadensersatzanspruchs wegen Nichterfüllung der Käufer (Verbraucher oder Anleger) einer mangelhaften Eigentumswohnung den gezahlten Kaufpreis, die Vertragskosten und Grundbuchgebühren, die Aufwendungen an die Mietpartei, die Finanzierungskosten, die außergerichtlichen Kosten der Rechtsverfolgung und den entgangenen Gewinn aus dem eingesetzten Eigenkapital verlangen kann. Auf seinen Schadensersatzanspruch muss er sich alle Mieteinnahmen als schadensmindernde Vorteile in Abzug bringen lassen.
Steuerliche Vergünstigungen, die der Käufer durch den Abschluss des Kaufvertrages empfangen hatte, muss er sich hingegen nicht anrechnen lassen. Denn der Käufer konnte im Rahmen des Rechtsstreits nachweisen, dass er bei Nichtabschluss dieses Wohnungskaufvertrages ein anderes Immobilieninvestment vorgenommen und dabei die gleichen Steuervorteile erzielt hätte. Das Gericht entschied, dass im Rahmen des großen Schadensersatzes der Geschädigte das volle positive Vertragsinteresse verlangen könne.
Das Gericht grenzte diesen Fall ausdrücklich von den Schadensersatzansprüchen in den sogenannten "Schrottimmobilienfällen" ab. Erwerber von Schrottimmobilien, die Schadensersatz wegen unterbliebener Aufklärung über Risiken der Vermögensanlage oder bei falschen Angaben über Ertrag und Finanzierbarkeit eines Anlageobjekts geltend machen, haben nur Anspruch auf das sog. negative Interesse. Danach werden sie so gestellt, als hätten sie von dem Geschäft nie etwas gehört. Etwas anderes gilt nur dann, wenn sie nachweisen können, dass sie bei richtiger Information einen anderen, günstigeren Vertrag abgeschlossen hätten (vgl. zu diesem Ausnahmefall BGH NJW 2001, 2875). In diesem Fall können auch sie Ersatz des positiven Interesses verlangen.
Dr. Joachim Börner
Rechtsanwalt und Notar
Wollmann & Partner GbR, Berlin
Der Verfasser ist verantwortlich für den Inhalt des Beitrags.
http://www.wollmann.de
Wollmann & Partner GbR Rechtsanwälte
Meinekestr. 22 10179 Berlin
Pressekontakt
http://www.wollmann.de
Wollmann & Partner GbR
Meinekestr. 22 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Henning
31.01.2013 | Jana Henning
Moderne Fassadengestaltung
Moderne Fassadengestaltung
22.11.2012 | Jana Henning
Wohnboot KeyWest in Havelberg zu Wasser gelassen
Wohnboot KeyWest in Havelberg zu Wasser gelassen
07.11.2012 | Jana Henning
Kiebitzberg® Messebau für World Travel Market, London 2012
Kiebitzberg® Messebau für World Travel Market, London 2012
30.10.2012 | Jana Henning
Neue 2-teilige, 100 m lange Schwimmsteganlage bei Leipzig
Neue 2-teilige, 100 m lange Schwimmsteganlage bei Leipzig
26.10.2012 | Jana Henning
Wild auf Wild? Neue Wildgerichte im Restaurant Schmokenberg
Wild auf Wild? Neue Wildgerichte im Restaurant Schmokenberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
05.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
König Mohammed VI. führt einen neuen Nationalfeiertag ein: "das Fest der Einheit"
05.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
05.11.2025 | Saturdays for Children
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
Schauspieler Mark Bellinghaus-Raubal (Der Name der Rose) sucht einen mutigen Rechtsanwalt
04.11.2025 | UDLIS Academy
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!
Unser Aufenthalt gilt bis 2027 - unsere Karte auch!

