IITR eröffnet die Datenschutz-Startup-Wochen
08.03.2012 / ID: 51395
Politik, Recht & Gesellschaft
Das Institut für IT-Recht der IITR GmbH startet diese Woche mit einem Datenschutz-Special für Startups. Auf der Facebook Fanseite (http://www.facebook.com/datenschutzkodex) werden wertvolle Tipps und Tricks sowie ein kostenfreier Codex inklusive Datenschutzerklärung angeboten.
Um Gründern und Unternehmern das Thema Datenschutz näher zu bringen und finanzierbar zu machen, werden in den nächsten Wochen auf der Facebook-Fanseite des IITR relevante Informationen veröffentlicht. Neben Auskünften zur Einhaltung der datenschutz- und wettbewerbsrechtlichen Rahmenbedingungen, werden die Fans mit zahlreichen interessanten Tipps rund um das Thema Datenschutz versorgt.
Zusätzlich - und besonders attraktiv vor allem für Startup-Unternehmen, bei welchen die Ressourcen oftmals besonders knapp sind - bietet das IITR seinen Fans einen kostenfreien Datenschutz-Codex an. Mit diesem können Webseitenbetreiber ihren Kunden einen gesetzeskonformen Umgang mit ihren Daten signalisieren und Vertrauen aufbauen. Neben einem Handbuch erhalten die Codex-Teilnehmer ein kostenloses Muster für die eigene Datenschutzerklärung und das öffentliche Verfahrensverzeichnis - das spart bares Geld!
Die Absicht von IITR ist es, das vom Bundesverfassungsgericht entwickelte Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung zu stärken, dessen Kernsatz festhält: "(es ist) die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen."
Das IITR (Institut für IT-Recht der IITR GmbH) ist im Bereich des betrieblichen Datenschutzrechts tätig und begleitet Unternehmen mit externen Datenschutzbeauftragten bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen. Über das Internet (u.a. http://www.iitr.de , http://www.datenschutzbeauftragter-online.de , http://www.datenschutz-kodex.de , http://www.datenschutzbeauftragter-bayern.de , XING-Gruppe für Datenschutzbeauftragte) erreicht das IITR eine breite Öffentlichkeit und informiert fortlaufend zu Fragen des Datenschutzes. Zur Förderung wissenschaftlicher Angelegenheiten wird das Institut von einem wissenschaftlichen Beirat unterstützt.
IT-Recht Recht Startup Start-Up Social Media Social Media Marketing Internet Online Marketing Gründer Unternehmer Datenschutz Signet Kodex Codex Kodize Datenschutzerklärung Verfahrensverzeichnis Wettbewerbsrecht Fa
http://www.iitr.de
IITR GmbH
Eschenrieder Straße 62c 82194 Gröbenzell
Pressekontakt
http://www.iitr.de
IITR GmbH
Eschenrieder Straße 62c 82194 Gröbenzell
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Kraska
12.11.2012 | Sebastian Kraska
Datenschutz GmbH IITR erhält Zertifizierung DIN EN ISO 9001
Datenschutz GmbH IITR erhält Zertifizierung DIN EN ISO 9001
18.07.2012 | Sebastian Kraska
Datenschutz für soziale Netzwerke und Foren auf Facebook
Datenschutz für soziale Netzwerke und Foren auf Facebook
03.07.2012 | Sebastian Kraska
Datenschutz für soziale Netzwerke auf Facebook
Datenschutz für soziale Netzwerke auf Facebook
02.05.2012 | Sebastian Kraska
Datenschutz für Onlineshops auf Facebook
Datenschutz für Onlineshops auf Facebook
07.12.2011 | Sebastian Kraska
Facebook-Fanseite zum Datenschutz
Facebook-Fanseite zum Datenschutz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | Conterganstiftung
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
Bundesverwaltungsgericht bestätigt langjährige Rechtspraxis für Anerkennung von Conterganschäden
09.07.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
09.07.2025 | Caroline Dostal
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
Drei Tipps zu Frauen, Macht und Karriere für Kanzler Merz
07.07.2025 | Kanzlei Frank Herrig-Jansen
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
Gericht mit Würfelfaktor: Arbeitsrecht wird zur Lotterie
07.07.2025 | Anwaltsbüro Windirsch, Britschgi & Wilden
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
Schadensersatz bei Datenschutzverstößen - "Erforderlichkeit" nach DSGVO in Betriebsvereinbarungen
