Besserer Schutz vor Falschberatung: Das Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz.
18.06.2012 / ID: 65544
Politik, Recht & Gesellschaft
Jena, 18. Juni 2012. Zum 1. November 2012 tritt der § 34d des Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) in Kraft. Damit sollen, so die Kanzlei PWB Rechtsanwälte (www.pwb-law.com), Anleger besser vor Falschberatung geschützt werden.
Wer als Anlageberater auf die Qualität der Anlage Einfluss nehmen kann, muss in Zukunft bestimmte Mindestanforderungen erfüllen. Dies schreibt der neue Paragraf 34d des Werbpapierhandelsgesetzes ab 1. November 2012 vor. Mit diesem Anlegerschutz- und Funktionsverbesserungsgesetz werde der Schutz der Anleger vor Falschberatung deutlich verbessert. "Bei diesen Mindestanforderungen", so Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer, "handelt es sich um besondere Sachkundeanforderungen. Außerdem sollen auch bestimmte Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Mitarbeiter gestellt werden."
Mitarbeiter- und Beschwerderegister bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin)
Die BaFin wird zeitgleich eine Datenbank einführen, in der die einzelnen Mitarbeiter und weitere aufsichtsrelevante Informationen, wie z. B. die Beschwerdezahl gegen den Mitarbeiter, verwaltet werden. Damit will sich die BaFin zum einen eine neue Erkenntnisquelle für die Aufsicht schaffen, zum anderen soll die Registrierung auch mehr Bewusstsein für die sichere Auswahl der Mitarbeiter und deren Verantwortung schaffen. Die BaFin geht sogar soweit, Verstöße gegen diese Vorschrift mit Verwarnungen, Bußgeldverfahren sowie im schlimmsten Fall auch befristeten Beschäftigungsverboten für Mitarbeiter zu ahnden. "Das bedeutet", so Beyer, "dass z. B. eine Bank verwarnt werden kann, wenn sich herausstellt, dass ein nicht ausreichend qualifizierter Mitarbeiter entsprechende Anlagegeschäfte getätigt hat." Die neuen Regelungen sollen der Aufsichtsbehörde BaFin helfen, die Praxis der Anlageberatung risikoorientiert und vertieft analysieren zu können. "Ich hoffe, dass dies langfristig dazu führen wird, dass man in Deutschland nicht mehr quasi über Nacht Anlagebrater werden kann", meint Kanzleiinhaber Beyer.
Weitere Informationen bietet die Kanhzlei unter http://www.pwb-law.com
http://www.pwb-law.com
PWB Rechtsanwälte
Löbdergraben 11a 07743 Jena
Pressekontakt
http://www.jeske-pr.de
ERJ Agentur für KreativeKommunikation
Martinskloster 3 99084 Erfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erich Jeske
19.12.2019 | Erich Jeske
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
Stimme mit Herz: Martin Halm präsentiert neues Programm
16.12.2016 | Erich Jeske
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
Ob Online oder Elektrofachmarkt: Die Kunden sollen bei uns kaufen
20.11.2015 | Erich Jeske
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
Mittwoch in Köln: Essen und Gutes tun
04.05.2015 | Erich Jeske
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
Annual scarf: neunmaldrei kooperiert mit Hauptstadtmutti.de
20.01.2015 | Erich Jeske
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
MAISON SUNEVE stellt Sommerkollektion 2015 vor
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

