Filmwirtschaft verstärkt politische Arbeit durch SPIO-Hauptstadtbüro
22.06.2012 / ID: 66379
Politik, Recht & Gesellschaft
Wiesbaden/Berlin (22. Juni 2012) - Die Filmwirtschaft verstärkt ihre politische Arbeit: Zum 1. Juli 2012 eröffnet die Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO) ein Büro in Berlin. "Die Film- und Videobranche ist in unterschiedlichen Sparten organisiert und arbeitet dezentral in ganz Deutschland. Um mit einer Stimme für den Film sprechen zu können, schafft die SPIO neue institutionelle Ressourcen und Strukturen," so SPIO-Präsidentin Manuela Stehr.
"Der Schutz des geistigen Eigentums ist die aktuelle Aufgabe unserer Branche. Trotz des bestehenden Urheberrechts wird diese Existenzgrundlage aller Beschäftigten - vom Caterer am Set bis zur Schauspielerin im Scheinwerferlicht, von den Drehbuchautoren bis zur Post Production, von technischen Betrieben und Dienstleistern über Produktion und Vertrieb bis hin zu Kinos und Videotheken - im digitalen Medienzeitalter des 21. Jahrhunderts ernsthaft in Frage gestellt. Staat und Politik sind deshalb gefordert. Den Dialog mit ihnen möchte die Filmwirtschaft auf Bundesebene intensivieren sowie dazu beitragen, die Öffentlichkeit über den Sinn des Urheberrechts zu informieren und gärende Missverständnisse zu beseitigen", so Manuela Stehr.
"Film ist gleichermaßen Wirtschaftsgut und Kulturgut, dessen Vielfalt und Qualität nur durch den Schutz der Filmschaffenden und der Branche gewährleistet werden kann. Alle sind gefragt, das Bewusstsein für den Wert und Schutz von geistigem Eigentum bei Nutzern zu stärken."
SPIO-Sitz in Wiesbaden, Hauptstadtbüro in Berlin
Mit dem SPIO-Hauptstadtbüro soll die politische Arbeit des Dachverbandes von derzeit 17 Berufsverbänden gestärkt werden. Das Berliner SPIO-Büro in der Kurfürstenstraße 57 nimmt seine Arbeit im Juli 2012 auf. Dort befinden sich die Schreibtische der SPIO-Präsidentin Manuela Stehr und des SPIO-Urheberrechtsbeauftragten Heiko Wiese.
Das Deutsche Filmhaus in Wiesbaden bleibt unverändert Sitz der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO), von SPIO-Betrieb und -Geschäftsführung, von SPIO-Services wie Titelregister und Juristenkommission sowie der Tochterunternehmen SPIO-Management-Service GmbH (S.M.S.) und FSK - Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und deren Abteilung FSK.online.
SPIO Filmwirtschaft Dachverband Politik Medien Lobby Lobbying Hauptstadt Urheberrecht geistiges Eigentum Stehr Wiese Spitzenverband Film Video
http://www.spio.de
SPIO - Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V.
Murnaustraße 6 65189 Wiesbaden
Pressekontakt
http://www.pressebueromartin.de
Pressebüro Martin
Braunschweiger Str. 13 12055 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Horst Martin
04.05.2015 | Horst Martin
Berliner gewinnen bei Tango Contest Deutschland
Berliner gewinnen bei Tango Contest Deutschland
14.05.2014 | Horst Martin
compentus/ in der Bestenliste von brand eins
compentus/ in der Bestenliste von brand eins
16.04.2014 | Horst Martin
Vermögende Kunden immer wichtiger für Genossenschaftsbanken
Vermögende Kunden immer wichtiger für Genossenschaftsbanken
20.06.2013 | Horst Martin
Millionäre en Masse?
Millionäre en Masse?
05.06.2013 | Horst Martin
compentus/ startet neuen Internetauftritt
compentus/ startet neuen Internetauftritt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

