Die zweite Hinrichtung. Ameriak und die Todesstrafe. Jetzt auf DVD
04.07.2012 / ID: 68155
Politik, Recht & Gesellschaft
Am 15.09.2009 sollte der Afro-Amerikaner Romell Broom wegen Vergewaltigung, Entführung und Mord an einem 14 jährigen Mädchen im Bundesstadt Ohio durch eine Giftspritze hingerichtet werden. Nachdem der erste Versuch nach zwei Stunden und 18 vergeblichen Versuchen einen intravenösen Zugang bei dem Verurteilten zu legen erfolglos abgebrochen werden musste, läuft eine Klage seiner Anwälte gegen Ohio, um die drohende zweite Hinrichtung zu verhindern.
Ob ein zum Tode Verurteilter ein zweites Mal hingerichtet werden darf, ist die Frage, die sich nicht nur Filmautor, Regisseur und Produzent Michael Verhoeven mit Co Autorin Luise Lindermair stellten. Inspiriert durch einen Zeitungsartikel haben beide begonnen, die Vorgänge in und um diese Geschichte akribisch zu dokumentieren. Sie führten Gespräche mit den Beteiligten des Verfahrens und erforschten die Hintergründe.
Bei der Rekonstruktion des Falls und der Gerichtsverhandlung von 1984 kamen verborgene Beweismaterialien, manipulierte Zeugenaussagen und Ungereimtheiten von Seiten der Staatsanwaltschaft ans Licht. Schnell wurde klar, dass Romell Broom in seinem Prozess keine Chance auf Gerechtigkeit hatte. Das Urteil der Richterin O´Mally in letzter Instanz von 2002 unterstützt die Behauptung des Films ebenfalls. Die damals unterschlagenen Polizeiberichte wären für Romell Broom entlastend gewesen, doch eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist nicht möglich.
Michael Verhoeven und Co Autorin Luise Lindermair gehen in dieser Dokumentation der Frage nach, was dieser einzigartige Fall mit den Angehörigen der Opfer, des angeblichen Täters und seinen Angehörigen, mit den Ermittlern, den Verteidigern und den Anklägern macht und was er über die soziale Wirklichkeit der USA aussagt.
Daten: Veröffentlichung DVD: gerade erschienen, VÖ: 14.06.2012; Label/ Vertrieb: Telepool im Vertrieb von KNM Media, http://www.knm-media.de ; Genre: Dokumentation; Produktionsland: Deutschland 2012, FSK: Infoprogramm gemäß §14 JuSchG; Regie: Michael Verhoeven, Tonformat: Deutsch DD 2.0, Bildformat: 4:3, Spieldauer: 75 Min., Extras: Michael Verhoeven Interview 60 Min., zusätzliche Szenen 60 Min, EAN DVD: 4260144381922
Pressekontakt: artcontact pr & marketing, Frau Uta Boroevics; Hiddenseer Straße 13, 10 437 Berlin, Tel.: +49 30/ 34 72 05 44, Email: artcontact@caroline-mediaservice.de
http://www.knm-media.de
KNM Home Entertainment GmbH
Landwehrstraße 9 97249 Eisingen
Pressekontakt
http://www.artcontact-prundmarketing.de
artcontact pr & marketing
Hiddenseer Straße 13 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uta Boroevics
16.09.2019 | Uta Boroevics
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
Gutachterexperten der SZU GmbH sind auf Oldtimer spezialisiert
03.07.2019 | Uta Boroevics
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
Bundes- und weltweites Schadensmanagement für Firmen- und Privatkunden
19.11.2018 | Uta Boroevics
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
Bundesweites Kinderrechte-Filmfestival in Berlin
26.07.2018 | Uta Boroevics
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
Sinfonische Meisterwerke präsentiert vom Tbilisi Symphony Orchestra
13.03.2018 | Uta Boroevics
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Gone too soon - Von früh verstorbenen Komponisten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
06.11.2025 | starkundauthentisch
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
Führen im Zeitalter der KI - Mensch, bleib menschlich!
06.11.2025 | Bund-Verlag GmbH
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
Deutscher Betriebsrätepreis 2025 für #HaltzuGewalt
05.11.2025 | BVIZ e. V.
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen
Eine erfolgreiche Hightech-Agenda braucht entsprechende Umsetzungsstrukturen

