Pressemitteilung von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.

Das Amt wird zum Adresshändler


09.07.2012 / ID: 68738
Politik, Recht & Gesellschaft

WelcherName.de Infopost 010/2012, Baden-Baden, 09.07.2012

Ämter sollen künftig Namen und Information der Bürgerinnen und Bürger an Werbefirmen und Adresshändler verkaufen dürfen. Der Bundestag hat das mit dem neuen Meldegesetz so beschlossen. Die Gegner der Reform rüsten auf. Der Protest organisiert sich. Selbst die Verbraucherministerin des Bundes, Ilse Aigner (CSU), distanziert sich von der Reform des Meldegesetzes.

Der Bundesbeauftragte für Datenschutz hat der schwarz-gelben Koalition vorgeworfen, mit dem Gesetz "Klientelpolitik" zu betreiben. Die Reform sei ein Geschenk für die Werbewirtschaft, so Peter Schaar am heutigen Montag im Deutschlandfunk. Die Opposition aus SPD und Grünen wollen das Gesetz im Bundesrat stoppen.

Doch was steckt hinter der Reform des Meldegesetzes? http://www.WelcherName.de , das große Verzeichnis für Namen, hat genau hingeschaut:

Der Deutsche Bundestag hat die "Fortentwicklung des Meldewesens" am 28.6.2012 mit den Stimmen der Regierungskoalition verabschiedet. Die Reform wurde notwendig, nachdem im Zuge der Föderalismusreform 2006 das Melderecht von den Ländern auf den Bund übergegangen ist.

Die Abstimmung fand gerade einmal fünf Minuten nach Anpfiff des EM-Halbfinalspiels Deutschland gegen Italien statt. Nur wenige Abgeordneten saßen im Plenum. Die Reden wurde zu Protokoll gegeben. Gesetzeskraft hat die Reform dennoch. "Ein Schelm, wer Böses dabei denkt", so Andreas Bippes von WerlcherName.de

Die Frage ist, welche Information unter welchen Bedingungen von den Ämtern an Dritte weitergegeben werden dürfen. Ursprünglich war vorgesehen, dass die Bürgerinnen und Bürger der Herausgabe ihrer Daten zustimmen müssen. Doch diese Regelung wurde von CDU, CSU und FDP im Innenausschuss des Bundestages gekippt. Jetzt heißt es in der neuen, so beschlossenen Fassung des Meldegesetzes, dass die Daten grundsätzlich weiter gegeben werden dürfen. Der Betroffene muss nun aktiv werden. Die Bürgerinnen und Bürger müssen der Weitergabe ausdrücklich widersprechen.
Führt jedoch ein Adresshändler den Namen eines Bürgers bereits in seiner Datenbank, dann kann er nach der neuen Gesetzlage, die noch durch den Bundesrat muss, aktuelle Informationen einfach anfordern. Das Amt wird ihm dann Auskunft erteilen - ob der Bürger will oder nicht.

Die Redaktion von WelcherName.de meint: "Der Staat muss in Zeiten, in denen der Datenschutz ohnehin in Gefahr ist, mit einem guten Beispiel voran gehen. Ämter dürfen nicht zu Adresshändlern werden. Der Staat muss die Privatsphäre seiner Bürger schützen."


WelcherName.de ist das große und bedienungsfreundliche Verzeichnis für Kindernamen im Internet. Mit deutlich über 20.000 Vornamen bietet http://www.WelcherName.de interessante Varianten gängiger Namen, internationale Ausprägungen und liefert fast immer auch die passende Bedeutung.
Meldegesetz Vorname Adressen Welchername.de Werbung Adresshandel Verbraucherschutz Namen

http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden

Pressekontakt
http://www.welchername.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
07.11.2025 | Schmelz Rechtsanwälte OG
Sturmschäden durch umstürzende Bäume: Neue Baumhaftung
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 22
PM gesamt: 431.966
PM aufgerufen: 74.059.430