Junge Unternehmer zum Rentenpaket: Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik
09.08.2012
Politik, Recht & Gesellschaft
(NL/6720735478) Berlin, 9. August 2012. Gestern stellte Ursula von der Leyen ihr Rentenpaket vor. Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende von DIE JUNGEN UNTERNEHMER: Mit dem Rentenpaket geht Frau von der Leyen einige Schritte in die richtige Richtung.
Allerdings folgt sie bei der Zuschussrente und der Altersvorsorgepflicht für Selbständige einem falschen Weg. Positiv sind hingegen die angekündigten Beitragssenkungen. Die Rentenkassen sind prall gefüllt. Alles andere außer einer Senkung wäre gegenüber Arbeitnehmern, Arbeitgebern und vor allem gegenüber der jungen Generation unverschämt gewesen. Auch die Kombirente setzt ein positives Zeichen. Allerdings sollte ein Hinzuverdienst schon ab dem 60. Lebensjahr möglich sein, nicht erst ab dem 63 Lebensjahr. Auch die Hinzuverdienstgrenzen bei der Kombirente sollten komplett fallen gelassen werden. Jeder sollte so viel arbeiten wie er kann und will.
Kritisch sieht Ostermann die Zuschussrente und die Altersvorsorgepflicht für Selbstständige: Die Zuschussrente ist reine Schaufensterpolitik, die über Steuergelder finanziert werden soll. Sie liegt nur knapp über der bestehenden Grundsicherung im Alter, kostet die Steuerzahler aber mehrere Millionen Euro. Kritisch ist auch die Rentenversicherungspflicht für Selbstständige. Der Staat will von jedem Unternehmer wissen, wie er für das Alter vorsorgt und schreibt ihm im Zweifel vor, welche Produkte zur Altersvorsorge er zu wählen hat, wobei es völlig unverständlich ist, dass das Betriebsvermögen nicht berücksichtigt werden soll. Das Prinzip der Eigenverantwortung wird ausgehöhlt und die betriebliche Eigenkapitalbildung behindert.
Die Positionen der Jungen Unternehmer zum Thema Arbeitsmarkt unter: <a href="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/arbeitsmarkt.html" title="http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/arbeitsmarkt.html">http://www.junge-unternehmer.eu/positionen/arbeitsmarkt.html</a>
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.cr-management.de
CR-Management GmbH & Co. KG
Neuweiherstr. 3 90480 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stephan Zabel
01.03.2013 | Stephan Zabel
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
Feuerwehrshop Feurion.de - DVDs und Fanartikel von weber-rescue ab sofort im Online-Shop erhältlich
01.03.2013 | Stephan Zabel
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
Pflegeheime und betreutes Wohnen in Nürnberg
05.12.2012 | Stephan Zabel
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
Indiary Notizbücher & Tagebücher für Botschafter und Diplomaten
15.08.2012 | Stephan Zabel
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
Ehegattensplitting durch Familiensplitting ersetzen
08.08.2012 | Stephan Zabel
Familienunternehmer: Energiepolitik braucht mehr Wettbewerb statt Planwirtschaft
Familienunternehmer: Energiepolitik braucht mehr Wettbewerb statt Planwirtschaft
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SI Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
08.05.2025 | BBZ-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Der Prinz auf dem Narrenschiff
Der Prinz auf dem Narrenschiff
08.05.2025 | Corni DER verrückte Bauingenieur #KSDR
80 Jahre Kriegsende
80 Jahre Kriegsende
08.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
König Mohammed VI. startet den Bau einer Notfallplattform zur Bewältigung von Naturkatastrophen oder Industrieunfällen in der RegionRabat-Salé-
07.05.2025 | MAROKKO ZEITUNG
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
World Law Congress 2025: Marokko präsentiert seine relevante Vision der Rechtsstaatlichkeit und seinen Autonomieplan
