Namenstag (19. September): Albert, Bertold und der schöne Theodor
19.09.2012 / ID: 79165
Politik, Recht & Gesellschaft
WelcherNamen.de Namenstag-Kalender 77/2012, Baden-Baden, 19.09.2012
Die Vornamen Albert, Bertold und Theodor stehen heute im Namenstag Kalender (http://www.welchername.de/vornamen/). Besonders alt sind die Namenspatrone von Albert, Bertold und Theodor. Die Redaktion von WelcherName.de, der großen Datenbank für Vornamen, Hundenamen und Katzennamen, hat die Namenspatrone und Varianten recherchiert.
Albert von Löwen wurde um 1166 geboren. Albert wurde Archidiakon von Lüttich. Am 8. September 1191 wurde er zum Bischof von Lüttich gewählt. Albert reiste nach Rom, wo er von Papst Cölestin III. bestätigt wurde. Lüttich nahm ihn jedoch nicht an und so wurde Albert im Jahr 1192 in Reims zum Bischof geweiht. Dort wurde er am 24. November 1192 von Lütticher Ministerialen ermordet.
Varianten von Albert: Adalbert, Bela, Bertin.
Bertold von Weingarten war nach 1200 Abt von Weingarten. Bertold war ein flammender Marienverehrer. Bertold starb der Legende nach am 19. September des Jahres 1232.
Varianten von Bertold: Bechtold, Berchtold, Bechtel, Berthold, Bertil, Bert.
Theodor von Canterbury wurde im Jahr 602 in Rom geboren. Dort wurde er von Papst Vitalian 668 zum Erzbischof von Canterbury geweiht. Theodor schuf die Diözesanorganisation in den angelsächsischen Königreichen und ordnete das ganze Kirchenwesen, unter Beseitigung der iroschottischen Eigenbräuche. Theodor starb am 19. September 690 in Canterbury. Theodor war mit seiner Arbeit Wegbereiter für die prächtige Entwicklung der angelsächsischen Kirche.
Varianten von Theodor: Theo, Bogdan, Fedor, Feodor, Ted, Teddy, Theo.
WelcherName.de ist mit 40.000 Namen eines der großen Verzeichnisse für Namen im Internet (http://www.welchername.de). Die Datenbank wächst täglich durch Eintragungen und Anregungen seiner Nutzer. Die Datenbank WelcherName.de beinhalten neben Vornamen auch große Verzeichnisse für Hundenamen und Katzennamen.
http://www.welchername.de
WelcherName.de
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Pressekontakt
http://www.primseo.de
PrimSEO GbR
Voltaire-Weg 6 76532 Baden-Baden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
03.07.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
Der Dalmatiner ist ein richtiger Familienhund
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
Clever: Online Praxismarketing von Thomas und Andreas Bippes
04.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
Orthopäden-Tagung - Andreas Bippes von PrimSEO zieht Bilanz
03.05.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
Andreas Bippes ist sehr zufrieden mit Orthopädie Messe 2014
04.01.2014 | Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Windhunde wie der Afghanische Windhund sind sehr alte Rassen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
09.11.2025 | Caroline Dostal - SoulMeditaion
Erfolgsfaktor Zuversicht
Erfolgsfaktor Zuversicht

