Pressemitteilung von Herr Marc Konrad

Mehr Fair Trade-Produkte konsumiert - was wird damit bewirkt?


19.10.2012 / ID: 84310
Politik, Recht & Gesellschaft

Mehr Fair Trade-Produkte konsumiert - was wird damit bewirkt?Viele Verbraucher fragen sich, ob es denn sinnvoll ist, und im besten Falle auch nachweislich etwas bewirkt, einen Teil seiner Lebensmittel oder Haushalts- und Dekorationsartikel aus so genanntem "Fair Trade", also "fairem Handel" zu kaufen.

Obwohl die Bereitschaft, einen Teil des Haushaltseinkommens hierfür aufzuwenden, in den letzten Jahren messbar gestiegen ist, herrscht über obige Fragestellung zuweilen noch Unklarheit.

fairundgrün.de, ein Versandhändler, der auf Fair Trade-Produkte spezialisiert ist, nennt fünf wichtige Aspekte:

Warum Produkte aus "Fair Trade" kaufen?

1. Viele Bauernfamilien und Plantagenarbeiter in Entwicklungsländern leben unter dem Druck des Weltmarktes, schwankender Preise und des ausbeuterischen lokalen Zwischenhandels. Die Folgen sind Verschuldung, Arbeitslosigkeit, bis hin zu Verelendung.

2. Es gibt zur angestammten Produktion häufig nur wenige Alternativen. Diese beinhalten leider auch Drogenanbau, Kinderarbeit, Prostitution, Flucht in die Elendsviertel der

Citys oder Emigration.

3. Fair Trade ist eine Strategie zur Bekämpfung der Armut. Durch gerechtere Handelsbeziehungen soll die Situation der benachteiligten Produzentenfamilien in der "Dritten Welt" verbessert, die Binnenwirtschaft gestärkt und auf lange Sicht ungerechte Weltwirtschaftsstrukturen abgebaut werden.

4. Die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Beschäftigten sollen durch Fair Trade-Preise und -Prämien verbessert werden. Dies beinhaltet auch das strikte Verbot von illegaler Kinder- und Zwangsarbeit.

5. Derzeit bietet Fair Trade schon über einer Million Menschen einen Ausweg aus der Armuts-Abwärtsspirale. Bei konsequenter Fortführung des Konzeptes könnte noch viel mehr zur Veringerung von Armut auf der Welt erreicht werden.

Wen diese Gründe noch nicht überzeugen, den überzeugt möglicherweise der in den meisten Fällen überraschend hohe Qualitätsstandard oder die Originalität von Fair Trade-Artikeln.

Fair Trade Fairtrade fairer Handel

fairundgrün.de
Herr Marc Konrad
Hölderlin Anlage 1
95447 Bayreuth
Deutschland

fon ..: 0921/5072669
fax ..: 0911/3084472678
web ..: http://www.fairundgruen.de
email : info@fairundgruen.de

Pressekontakt
fairundgrün.de
Herr Marc Konrad
Hölderlin Anlage 1
95447 Bayreuth

fon ..: 0921/5072669
web ..: http://www.fairundgruen.de
email : info@fairundgruen.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Marc Konrad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | True Dads Deutschland - Initiative für Bindung und Kindeswohl
"True Dads Deutschland" startet - Initiative für Bindung und Kindeswohl
15.08.2025 | ARAG SE
"Nein!" heißt "Nein!"
13.08.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 7
PM gesamt: 428.908
PM aufgerufen: 72.864.137