Neuer Gratis-Report gibt fünf Profi-Tipps für das richtige Beantragen der BU-Rente
30.10.2012 / ID: 85785
Politik, Recht & Gesellschaft
Berufsunfähig zu sein und Berufsunfähigkeitsrente zu erhalten sind bekanntermaßen zweierlei Dinge, selbst wenn man eine entsprechende Versicherung abgeschlossen hat. Die ungeliebte Vorstellung der Berufsunfähigkeit gewinnt an neuer Brisanz, wenn das Beantragen der Berufsunfähigkeitsrente zum Hindernislauf wird. Denn im Fall der Fälle prüft ein Versicherer den Antrag auf BU-Rente ganz genau, da es sich für die Versicherung um einen Großschaden handelt. Umso wichtiger ist das richtige Beantragen.
Was beim Beantragen einer Berufsunfähigkeitsrente entscheidend ist, zeigt Torsten Kaiser-Schröder in seinem neuen Gratis-Report an Hand von fünf Profi-Tipps. Angefangen mit der Wahl des richtigen Arztes bis zur gelungenen Berufsbildbeschreibung - Torsten Kaiser-Schröder erklärt Schritt für Schritt, was zu beachten ist. Besonders wichtig: die Vollständigkeit der Unterlagen, wofür der Fachmann eine praktische Checkliste erstellt hat.
Mit diesen und mehreren Extra-Tipps können Berufsunfähige ihre Ansprüche prüfen, bei der Versicherung anmelden und im Idealfall auch durchsetzen. Im letzten Tipp sind zudem einige weitere Möglichkeiten aufgeführt, um die Existenz mit anderen Mitteln zu sichern, beispielsweise mit einer Erwerbsminderungsrente. Denn der Einschnitt in das gewohnte Leben durch eine schwere Erkrankung könnte kaum größer sein.
Für das richtige und problemlose Beantragen der Berufsunfähigkeitsrente gibt Torsten Kaiser-Schröder also nicht nur auf seiner neuen Homepage http://www.bu-rente-beantragen.de/ wertvolle Tipps, sondern auch im neuen Gratis-Report, der auf dieser Homepage kostenlos herunterzuladen ist.
http://www.bu-rente-beantragen.de/
Torsten Kaiser-Schröder
An der Hessenhalle 6 36304 Alsfeld
Pressekontakt
http://www.cc-im-netz.de/
CC-im-Netz
Neumühleweg 27 73660 Urbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabelle Arndt
24.07.2014 | Isabelle Arndt
Neu! Experten-Ratgeber hilft Lehrern bei Wahl der Dienstunfähigkeitsversicherung
Neu! Experten-Ratgeber hilft Lehrern bei Wahl der Dienstunfähigkeitsversicherung
10.07.2014 | Isabelle Arndt
Coaching für Baufinanzierer - Thomas Schulz teilt sein Expertenwissen
Coaching für Baufinanzierer - Thomas Schulz teilt sein Expertenwissen
10.02.2014 | Isabelle Arndt
Systempartner von Erich Zeiss werden: Neue Homepage mit kostenlosem Infopaket
Systempartner von Erich Zeiss werden: Neue Homepage mit kostenlosem Infopaket
20.11.2013 | Isabelle Arndt
Leistungsminderung & die Folgen - Betroffenen-Interview online
Leistungsminderung & die Folgen - Betroffenen-Interview online
28.08.2013 | Isabelle Arndt
Der Insider-Report - Warum "kostenlose" Beratung die teuerste ist
Der Insider-Report - Warum "kostenlose" Beratung die teuerste ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
10.11.2025 | Sepsishelden
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt
Bundestags-Petition fordert Nationalen Sepsis-Plan: 30.000 Unterschriften bis 9. Dezember 2025 benötigt

