promoted | Saturdays for Children
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Öffentlicher Appell an NRW Justizminister Benjamin Limbach von Justizopfer Münster Mark Bellinghaus-Raubal
Was der Justiz Münster vorgeworfen wird gab es bereits schon mal in Bayern: Der Fall Gustl Mollath scheint Vorlage & Ziel zu dieser perfiden Tragödie zulasten eines komplett Unschuldigen zu sein.
Pressemitteilung von Barbara Gschwendtner-Mathe
EINE Ticket Shopping® Card zu Weihnachten lässt DREI Gesichter strahlen
06.11.2012 / ID: 86938
Politik, Recht & Gesellschaft
Die familiäre Situation von Valerie* (15) und Elli* (14) ist besonders von akuter Armut, Verzweiflung und Lieblosigkeit geprägt. In der geschützten Atmosphäre des CHILDREN-Mittagstischs bekommen sie ihre oft einzige Mahlzeit am Tag. Das gemeinsame Essen schafft Vertraulichkeit und Ruhe - bei Tisch reden sich die Schwestern viele Sorgen von der Seele. So lernen sie auch, sich anderen Menschen zu öffnen und jene dringend benötigte Hilfe durch die Betreuer anzunehmen, die ihnen ein besseres Leben eröffnen soll. "Wir kennen Kinder in Deutschland, die finden schon das Glück in einem gemeinsamen Mittagessen, das in einer friedlichen Atmosphäre und an einem gedeckten Tisch stattfindet", erklärt Felix Dresewski, Geschäftsführer von Children for a better World. Die Ticket Shopping® Card von Edenred im dekorativen Weihnachtslook lässt 2012 nicht nur die Gesichter von Beschenkten und Schenkenden strahlen, sie lässt ein weiteres Gesicht lächeln. Für jede verkaufte, weihnachtliche Ticket Shopping® Card spendet Edenred 50 Cent an Children for a Better World.
Die Ticket Shopping® Card bietet Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, den Mitarbeitern ein einmaliges oder auch monatliches Mehr an Barem zukommen zu lassen. Der jährliche Maximalbetrag von 528 Euro in Form des Steuer- und Sozialabgaben befreiten Sachbezuges von 44 Euro monatlich oder auch die einmalige Zuwendung von 40 Euro für den besonderen, persönlichen Anlass können dank der Ticket Shopping® Card an zahlreichen Akzeptanzstellen des Einzelhandels für den ganz persönlichen Wunsch eingelöst werden. So wird Schenken zum Jahresende eine Geste der Anerkennung, der Wertschätzung und der direkten Hilfe für Kinder.
*Namen der Kinder geändert
Mehr zur Ticket Shopping® Card im dekorativen Weihnachtslook erfahren Sie hier: http://www.edenred.de/mitarbeitergeschenke
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Barbara Gschwendtner-Mathe
03.04.2014 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Im Fokus: Anerkennen, motivieren, binden
Im Fokus: Anerkennen, motivieren, binden
21.12.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Sachbezugswert für 2013 um 6 Cent auf den steuer- und abgabefreiten Wert von 6,03 Euro angehoben
Sachbezugswert für 2013 um 6 Cent auf den steuer- und abgabefreiten Wert von 6,03 Euro angehoben
18.12.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Für schnelle Entscheider unterwegs: die mobilen Apps für relaxtes Shoppen und günstiges Tanken
Für schnelle Entscheider unterwegs: die mobilen Apps für relaxtes Shoppen und günstiges Tanken
30.10.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Edenred Deutschland unterstützt "Ich will da rauf! e.V.
Edenred Deutschland unterstützt "Ich will da rauf! e.V.
25.10.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Edenred Deutschland unterzeichnet " Charta der Vielfalt"
Edenred Deutschland unterzeichnet " Charta der Vielfalt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
18.09.2025 | Gleichklang limited
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
Veganer:innen priorisieren Klimawandel (65 %) - Zuwanderung nur 7 %
18.09.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
Der Lottogewinn kurz vor der Scheidung
17.09.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
17.09.2025 | Kanzlei Dr. Henning Hartmann
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
Zwei Wege zurück zum Führerschein - ohne MPU
