Sachbezugswert für 2013 um 6 Cent auf den steuer- und abgabefreiten Wert von 6,03 Euro angehoben
21.12.2012 / ID: 94697
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Gemäß dem Bundesratsbeschluss vom 14. Dezember 2012 tritt zum 1. Januar 2013 die 5. Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltverordnung (SvEV) in Kraft. Dies bedeutet für den Arbeitnehmer einen Nettoausgleich der gestiegenen Lebenshaltungskosten im Rahmen seiner täglichen Mittagsverpflegung. Essensgutscheine und Menü-Schecks gelten für den Gesetzgeber als Barzuschüsse zum Arbeitsentgelt. Ab dem 1. Januar ist es somit den Unternehmen in Deutschland gestattet, ihre Mitarbeiter mit bis zu 6,03 Euro pro Arbeitstag bei der Essensverpflegung zu unterstützen. Dieser Betrag setzt sich aus dem Sachbezugswert (Mitarbeiteranteil gemäß SvEV) von 2,93 Euro und dem maximalen Arbeitgeberzuschuss von 3,10 Euro (§ 8 Abs.2 EStG) zusammen.
Auf das Arbeitsjahr und je nach dem unternehmenseigenen Finanzierungsmodell gerechnet, bedeutet dies für den Arbeitnehmer einen steuerbefreiten jährlichen Mehrbetrag von bis zu 1.326,60 Euro für eine flexible Mittagsverpflegung nach seinem Geschmack.
Klarer Vorteil für beide Seiten: Reale Kaufkraftsteigerung für den Arbeitnehmer ohne Abzug von Lohnnebenkosten; arbeitgeberseitig trägt der pauschalversteuerte Mehrwert zur Wertschätzung und aktiven Unterstützung der Arbeitskraft bei.
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Pressekontakt
http://www.edenred.de
Edenred Deutschland GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Gschwendtner-Mathe
03.04.2014 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Im Fokus: Anerkennen, motivieren, binden
Im Fokus: Anerkennen, motivieren, binden
18.12.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Für schnelle Entscheider unterwegs: die mobilen Apps für relaxtes Shoppen und günstiges Tanken
Für schnelle Entscheider unterwegs: die mobilen Apps für relaxtes Shoppen und günstiges Tanken
06.11.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
EINE Ticket Shopping® Card zu Weihnachten lässt DREI Gesichter strahlen
EINE Ticket Shopping® Card zu Weihnachten lässt DREI Gesichter strahlen
30.10.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Edenred Deutschland unterstützt "Ich will da rauf! e.V.
Edenred Deutschland unterstützt "Ich will da rauf! e.V.
25.10.2012 | Barbara Gschwendtner-Mathe
Edenred Deutschland unterzeichnet " Charta der Vielfalt"
Edenred Deutschland unterzeichnet " Charta der Vielfalt"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.07.2025 | FRTG Steuerberatungsgesellschaft
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz und Besteuerung digitaler Geschäftsmodelle
23.07.2025 | TalentShark Recruitment GmbH
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
Networking im Recruiting: Headhunting Experte Gregor Weihs erklärt
23.07.2025 | CloserStill Media Germany GmbH
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
25 Jahre - aktueller denn je: Zukunft Personal 2025 zeigt, wie Wandel gelingt!
23.07.2025 | GRIN Publishing GmbH
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
Neuer Rechnungslegungsstandard für Unternehmen
23.07.2025 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
Arbeiten im Team des TTPCG DATING SERVICES ®
