Schiffsfonds Krise aktuell: Vier Atlantic Schiffsgesellschaften melden Insolvenz an
16.11.2012 / ID: 88685
Politik, Recht & Gesellschaft
siehe i.nicht mit Google+ verbundenDer 12.11.2012 wird für die Schiffsfonds Anleger der Atlantic Schiffsgesellschaften MS Aruni Rickmers, MS Jacky Rickmers, MS Saleymoon Rickmers und MS Nina Rickmers in trauriger Erinnerung verbleiben. Wie das Fondstelegramm in dessen aktuellen Ausgabe berichtet, wurde an diesem Tag über das Vermögen der vier Atlantic Schiffsgesellschaften die vorläufige Zwangsverwaltung angeordnet ( Az.: 519 IN 19 bis 22), Den ihr Geld in die vier 1850 TEU Vollcontainerschiffe MS Saleymoon Rickmers, MS Nina Rickmers, MS Jacky Rickmers und MS Aruni Rickmers, investierenden Atlantic Schiffsfonds Anlegern droht nun der Totalverlust ihrer Einlage.
MS Saleymoon Rickmers und MS Nina Rickmers: Anleger mit EUR 19.650.000,00 beteiligt
Der Schiffsfonds Initiator ATLANTIC Gesellschaft zur Vermittlung internationaler Investitionen mbH & Co. KG hatte 2004 den aus der Saleymoon Rickmers Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG und der Nina Rickmers Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG bestehenden Schiffsfonds mit einem Investitionsvolumen in Höhe von EUR 19.650.000,- am Markt platziert. Wie der Onlineplattform http://www.zweitmarkt.de sowie der jüngsten Atlantic Leistungsbilanz 2010 zu entnehmen ist, hatten sich an den beiden Vollcontainerschiffen MS Saleymoon Rickmers und MS Nina Rickmers Schiffsfondsanleger mit einem Eigenkapital in Höhe von 19.650.000,00 beteiligt.
Atlantic MS Saleymoon und MS Nina Rickmers bleiben hinter Erwartungen zurück
Der laut zweitmarkt.de Angaben bereits zum Zeitpunkt der Erstemission Fremdkapital in Höhe von EUR 27.517.000,00 aufgenommene Atlantic MS Saleymoon und MS Nina Rickmers hat sich für die Anleger alles andere als planmäßig entwickelt. Laut Angaben von zweitmarkt.de warten die Anleger des Atlantic MS Saleymoon und MS Nina Rickmers bereits seit 2008 auf einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen. Nach der am vergangenen Montag erfolgten Insolvenzanmeldung der beiden Atlantic Schiffsgesellschaften MS Saleymoon Rickmers und MS Nina Rickmers droht den Anlegern nun sogar der komplette Verlust des in die beiden baugleichen Vollcontainerschiffe investierten Geldes.
Atlantic MS Jacky Rickmers: Anleger warten seit 2008 auf Ausschüttungen
Auch der 2004 seitens Atlantic mit einem Investitionsvolumen in Höhe von EUR 22.895.000,00 aufgelegte Schiffsfonds Atlantic MS Jacky Rickmers Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG verlief für dessen Anleger alles andere als planmäßig. So warten die laut zweitmarkt.de mit einem Eigenkapital in Höhe von EUR 10.089.000,00 an dem Containerschiff MS Jacky Rickmers beteiligten Schiffsfonds Anlegerseit dem Jahr 2008 auf einstmals sicher geglaubte Ausschüttungen. Auch hier müssen die Anleger des bereits zum Zeitpunkt der Erstemission auf Fremdkapital in Höhe von EUR 12.806.000,00 angewiesenen Atlantic MS Jacky Rickmers nach der nun bekannt gewordenen Schiffsfonds Insolvenz, einen Totalverlust zu erleiden.
Atlantic MS Aruni Rickmers: Vollcontainerschiff läuft nicht planmäßig
Ebenso wie die drei vorgenannten Atlantic Schiffsgesellschaften bereite auch der 2006 mit einem Investitionsvolumen in Höhe von EUR 25.781.000,00 aufgelegte Atlantic MS Aruni Rickmers Schifffahrtsgesellschaft mbH & Cie. KG den Anlegern wenig Grund zur Freude. So konnten die Anleger des zum Zeitpunkt der Erstemission auf Fremdkapital in Höhe von EUR 15.481.000,00 angewiesenen Atlantic Schiffsfonds MS Aruni Rickmers laut zweitmarkt.de lediglich im Jahr 2007 eine Ausschüttungszahlung in Höhe von 7 % verzeichnen. Nach der nun bekannt gewordenen Insolvenz der Atlantic Schiffsgesellschaft MS Aruni Rickmers müssen die Anleger nun mit einem Totalverlust des ihrerseits in das Vollcontainerschiff MS Aruni Rickmers investierten Geldes in Höhe von ursprünglich EUR 10.300.000,00 rechnen.
Atlantic Schiffsfonds Anleger nicht schutzlos gestellt
Betroffene Atlantic Schiffsfonds-Anleger sollten sich mit deren Situation nicht abfinden, sondern umgehend den Rat eines auf Bank- und Kapitalanlagerechts spezialisierten Rechtsanwalts suchen.
Sollten betroffene Atlantic - Schiffsfonds-Anleger von ihrem Anlageberater oder von ihrer Bank nicht umfassend über die Risiken einer Beteiligung an einem Schiffsfonds aufgeklärt worden sein, so bestehen möglicherweise Schadensersatzansprüche. Des Weiteren kommt für die Anleger von Schiffsfonds in Betracht, gegen die Initiatoren der Fonds und gegen den Vertrieb Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Die Schadensersatzansprüche können sich zum einen aus Prospekthaftung, zum anderen aufgrund Falschberatung ergeben.
Vertrieb von Schiffsfonds oftmals über Banken und Sparkassen
Recherchen unserer Kanzlei zufolge wurden viele der derzeit notleidend gewordenen geschlossenen Schiffsfonds über Banken und Sparkassen vertrieben. Dabei wurden diese Schiffsfonds-Beteiligungen oftmals als besonders sichere Anlage empfohlen. Auf Risiken wie Totalverlust wurde regelmäßig nicht hingewiesen. Auch wurde die Höhe der weichen Kosten in den Beratungsgesprächen in der Regel nicht bzw. nicht ausreichend offengelegt. Aufgrund der kickback-Rechtsprechung des Bundesgerichthofes bestehen deshalb gute Chancen für die Schiffsfonds-Anleger, Schadensersatzansprüche geltend zu machen.
Was können betroffene Atlantic Schiffsfonds-Anleger jetzt tun?
Geschädigte Anleger problematischer Atlantic Schiffsfonds sollten in jedem Fall ihre in Betracht kommenden Ansprüche zeitnah durch einen auf Anlegerschutz spezialisierten Rechtsanwalt prüfen lassen.
MS Saleymoon Rickmers MS Nina Rickmers MS Jacky Rickmers MS Aruni Rickmers Schiffsfonds Insolvenz Totalverlust Atlantic Schiffsfonds
http://www.hh-h.de
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Freihofstrasse 6 73730 Esslingen
Pressekontakt
http://www.hh-h.de
Rechtsanwälte Hänssler & Häcker-Hollmann
Freihofstrasse 6 73732 Esslingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Andreas Frank
04.08.2017 | Andreas Frank
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG
12.04.2017 | Andreas Frank
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
MPC CPO NORDAMERIKA-SCHIFFE 1: LG BERLIN VERURTEILT TARGOBANK AG & CO. KGAA ZU SCHADENSERSATZ
12.04.2017 | Andreas Frank
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
Widerspruch Lebensversicherung aktuell: Versicherungsnehmern droht Verlust des Widerrufsjokers
02.01.2017 | Andreas Frank
HCI Shipping Select XVII: Landgericht Magdeburg verurteilt die Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
HCI Shipping Select XVII: Landgericht Magdeburg verurteilt die Salzlandsparkasse zu Rückabwicklung
05.12.2016 | Andreas Frank
OLG Frankfurt bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht

