Pressemitteilung von Frau Nadine Otto

Die emotional unreife Gesellschaft – neues Buch diskutiert soziale Regression


03.12.2012 / ID: 91429
Politik, Recht & Gesellschaft

Die emotional unreife Gesellschaft – neues Buch diskutiert soziale Regression Diplompsychologe und Psychotherapeut Klaus Nitsch untersucht in seinem Sachbuch, auf sowohl für Laien als auch für professionelle Humanwissenschaftler informative Weise, Ursachen und Äußerungsformen der Reifungsstörung in unserer modernen Gesellschaft. Nitsch nimmt sich dafür in seinem Sachbuch ganz unterschiedlichen Zeiterscheinungen an wie Wohlstandsverwahrlosung, Kinder-Tuning, narzisstische Labilität, schwindende Empathiefähigkeit und Intuition, Realitätsflucht, Sportsucht und den Trend zu Körpermodifikationen (z.B. Tattoo & Piercing).


Das im tredition Verlag erschienenes Buch "Der Trend zu emotionaler Unreife" ist eine abwechslungsreiche Auseinandersetzung mit dem Phänomen "Reifungsstörung". Nitsch informiert unaufdringlich lehrreich und kurzweilig über ein dringendes Problem unserer Gesellschaft. Durch seinen ungeschminkten, aber einfühlsamen und solidarischen Blick werden Leser eingeladen, sich auch weiterhin mit einem uns alle betreffenden Thema auseinanderzusetzen.


"Der Trend zu emotionaler Unreife" von Klaus Nitsch ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-8491-1916-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.


Mehr über das Thema soziale Regression erfahren - Hier gibt es alle Informationen zum Buch
Scham Wohlstandsverwahrlosung Digitalisierung Intuition Doping Dissoziation Narzissmus Empathie Emotionale Unreife Spiegelneurone Kinder-Tuning Herzensbildung Gleichaltrigenorientierung K

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg
Deutschland

fon ..: 040.41 42 778.00
fax ..: 040.41 42 778.01
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Pressekontakt
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : info@tredition.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Frau Nadine Otto
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
10.11.2025 | Rechtsanwalt Reinhard Scholz
Aktuelle Entwicklungen im Familienrecht
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 432.120
PM aufgerufen: 74.101.142