LBB-INVEST Stratego Grund wohl weiterhin in Liquiditätskrise
04.02.2013 / ID: 99750
Politik, Recht & Gesellschaft
http://www.grprainer.com/LBB-Invest-Stratego-Grund-Fonds.html Der LBB-Invest Stratego Grund hat im Jahr 2013 wohl weiter mit Liquiditätsproblemen zu kämpfen. Ob Rettungsmaßnahmen der LBB-INVEST da noch helfen können, bleibt abzuwarten.
GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart, Hannover, Bremen, Nürnberg und Essen http://www.grprainer.com führen aus: Der Dachfonds Stratego Grund (WKN: A0ERSF; ISIN: DE000A0ERSF5) investiert in offene Immobilienfonds. Davon sollen sich derzeit mehrere in der Liquidation befinden. Die Fondsgesellschaft hatte 2012 verkündet, dass die Ausgabe und Rücknahme der Anteilsscheine des Stratego Grund ausgesetzt werden sollte. Anfang 2013 wurden die Anleger nun darüber informiert, dass die Aussetzung der Anteilsrücknahme bis auf weiteres beibehalten werde.
Grund dafür sei, dass sich die Liquiditätslage des Fonds bisher nicht nachhaltig verbessert habe. Die Fondsgesellschaft versichert, intensiv an einer Verbesserung der Liquiditätssituation des Fonds zu arbeiten. Ob dies jedoch zum Erfolg führen wird, bleibt abzuwarten. Die Chancen auf eine Wiederöffnung seien eher gering, heißt es. Sollte es der Fondsgesellschaft nicht gelingen, in Zukunft ausreichend Liquidität zu beschaffen, könnte es zu einer Auflösung des Fonds kommen.
Zur Entlastung der Anleger entschied die Fondsgesellschaft nun offenbar, seit dem 01.01.2013 auf die Erhebung der Verwaltungsvergütung für den Stratego Grund zu verzichten. Fraglich ist, inwieweit die daraus resultierende Reduzierung der Kosten des Stratego Grund dessen Lage verbessern wird. Viele Anleger sind aufgrund der nicht enden wollenden Schwierigkeiten des Fonds und seiner ungewissen Zukunft verunsichert.
Abwarten und hoffen ist jedoch möglicherweise nicht das einzige, was Anleger in dieser Situation machen können. Den Anlegern können nämlich Schadenersatzansprüche gegen die sie beratenden Institute, z.B. ihre Bank, zustehen. Dies kann dann der Fall sein, wenn sie bei der Beratung zur Zeichnung des Fonds nicht darauf hingewiesen wurden, dass offene Immobilienfonds geschlossen werden können oder ansonsten keine ausreichende Aufklärung über die Art der Kapitalanlage und die mit ihr verbundenen Risiken erfolgt ist. Ferner können Bankberater verpflichtet sein, über die Art und Höhe von Zuwendungen und Provisionen, die regelmäßig für den Verkauf der Fondsanteile aufgegeben werden, aufzuklären.
Nicht selten wissen Anleger aufgrund einer mangelhaften Beratung nicht, worauf genau sie sich einlassen. Hiergegen sollten Sie sich als Betroffener möglichst schnell durch die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen mithilfe eines im Kapitalmarktrecht versierten Rechtsanwalts wehren.
http://www.grprainer.com/LBB-Invest-Stratego-Grund-Fonds.html
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.grprainer.com
GRP Rainer LLP
Hohenzollernring 21-23 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Michael Rainer
14.10.2020 | Michael Rainer
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
Wirecard AG - Forderungen beim Insolvenzverwalter bis 26. Oktober anmelden
07.10.2020 | Michael Rainer
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
Aussetzung der Insolvenzantragspflicht nur bei Überschuldung, nicht bei Zahlungsunfähigkeit
06.10.2020 | Michael Rainer
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
Corona - Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
01.10.2020 | Michael Rainer
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
Rocket Internet zieht sich von der Börse zurück - Hohe Verluste für die Aktionäre
30.09.2020 | Michael Rainer
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
OLG Frankfurt zur Herkunftsangabe bei Schaumwein aus Italien
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | FDP-Co-Kreisvorsitzende
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
Taiwanesische Parlamentarierin zu Gast
12.11.2025 | Sperbys Musikplantage
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
CDU Neukölln geht als stärkste Kraft in die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zur BVV
12.11.2025 | ARAG SE
ARAG Recht schnell...
ARAG Recht schnell...
11.11.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
Freier Zugang zur Psychotherapie muss bleiben - keine neuen Hürden für Hilfesuchende!
11.11.2025 | MAROKKO ZEITUNG
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara
König Mohammed VI. beschleunigt die Aktualisierung des Autonomieprojekts für die Sahara

