Politik, Recht & Gesellschaft
23.03.2020 | Inga Hoffmann
Mein fremder Wille
Wir alle spielen mit und unterwerfen uns freiwillig den Mechanismen immer neuer Technologien. Daran verdienen US-amerikanische und chinesische Tech-Eliten prächtig, und sie profitieren auch machtpolitisch. Und wir bemerken oft gar nicht, wie sehr ...
Mein fremder Wille
Wir alle spielen mit und unterwerfen uns freiwillig den Mechanismen immer neuer Technologien. Daran verdienen US-amerikanische und chinesische Tech-Eliten prächtig, und sie profitieren auch machtpolitisch. Und wir bemerken oft gar nicht, wie sehr ...
23.03.2020 | Femke Brömmekamp
Unternehmenssicherung in der Corona-Krise - 8 wichtige Fragen und Antworten von Buchalik Brömmekamp
Düsseldorf/Frankfurt/Berlin, 21.3.2020 Das Wichtigste vorab: GESUND BLEIBEN! Daneben gilt es aber, Unternehmen am Leben zu erhalten, die derzeit immense Umsatzeinbrüche durch die Corona-Krise erleiden. Was aktuell passiert, kann man in seiner ...
Unternehmenssicherung in der Corona-Krise - 8 wichtige Fragen und Antworten von Buchalik Brömmekamp
Düsseldorf/Frankfurt/Berlin, 21.3.2020 Das Wichtigste vorab: GESUND BLEIBEN! Daneben gilt es aber, Unternehmen am Leben zu erhalten, die derzeit immense Umsatzeinbrüche durch die Corona-Krise erleiden. Was aktuell passiert, kann man in seiner ...
20.03.2020 | Philipp Obladen
Abmahnung von Dr. Martens wegen 1460-Stiefel
Der bekannte Schuhhersteller Dr. Martens (AirWair) feiert dieses Jahr ein Jubiläum: Der wohl ikonische 1460-Stiefel wurde am 1. April 1960 erstmals hergestellt und ist aktuell wieder voll im Trend. Dies haben einige Schuhhersteller genutzt, um sich ...
Abmahnung von Dr. Martens wegen 1460-Stiefel
Der bekannte Schuhhersteller Dr. Martens (AirWair) feiert dieses Jahr ein Jubiläum: Der wohl ikonische 1460-Stiefel wurde am 1. April 1960 erstmals hergestellt und ist aktuell wieder voll im Trend. Dies haben einige Schuhhersteller genutzt, um sich ...
20.03.2020 | Herr Reiner Krämer
Raelisten feiern den ‚Internationalen Tag des Glücks'
Um so das Thema des ‚zusammen Glücklichsein', das die UNO vorschlägt, zu fördern. Rael, Gründer und spirituelles Oberhaupt der Rael-Bewegung, hat mehr als 45 Jahre lang die Welt bereist, um seine Lehren des Glücklichseins bekannt zu ...
Raelisten feiern den ‚Internationalen Tag des Glücks'
Um so das Thema des ‚zusammen Glücklichsein', das die UNO vorschlägt, zu fördern. Rael, Gründer und spirituelles Oberhaupt der Rael-Bewegung, hat mehr als 45 Jahre lang die Welt bereist, um seine Lehren des Glücklichseins bekannt zu ...
20.03.2020 | Michael Rainer
Corona - Folgen für die Unternehmen
Unternehmen weltweit ächzen unter den Belastungen, die schwierige Zeiten für Unternehmer heraufbeschwören - ausgelöst durch die Corona-Pandemie. Allerdings: Die Geschäfte gehen weiter und Unternehmer haben sich mit den Umständen zu ...
Corona - Folgen für die Unternehmen
Unternehmen weltweit ächzen unter den Belastungen, die schwierige Zeiten für Unternehmer heraufbeschwören - ausgelöst durch die Corona-Pandemie. Allerdings: Die Geschäfte gehen weiter und Unternehmer haben sich mit den Umständen zu ...
20.03.2020 | Louay Yassin
?SOS-Kinderdörfer: Corona-Bekämpfung ist eine weltweite Aufgabe
(Mynewsdesk) München – Angesichts der in Deutschland wie auch weltweit dramatisch zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 appellieren die SOS-Kinderdörfer weltweit an die deutsche Bundesregierung und Bevölkerung, die Menschen ...
?SOS-Kinderdörfer: Corona-Bekämpfung ist eine weltweite Aufgabe
(Mynewsdesk) München – Angesichts der in Deutschland wie auch weltweit dramatisch zunehmenden Infektionen mit dem Coronavirus Sars-CoV-2 appellieren die SOS-Kinderdörfer weltweit an die deutsche Bundesregierung und Bevölkerung, die Menschen ...
20.03.2020 | Louay Yassin
Corona-Krise: Notleidende Kinder sind auf Hilfe angewiesen / SOS-Kinderdörfer richten Appell an die internationale Gemeinschaft
(Mynewsdesk) München - Angesichts des weltweiten Kampfes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ruft die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer die Regierung und die internationale Gemeinschaft dringlich dazu auf, Unterstützung für Millionen ...
Corona-Krise: Notleidende Kinder sind auf Hilfe angewiesen / SOS-Kinderdörfer richten Appell an die internationale Gemeinschaft
(Mynewsdesk) München - Angesichts des weltweiten Kampfes gegen die Ausbreitung des Corona-Virus ruft die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer die Regierung und die internationale Gemeinschaft dringlich dazu auf, Unterstützung für Millionen ...
19.03.2020 | Louay Yassin
Jochen Schropp, Oliver Mommsen und Verena Wriedt machen sich für Kinder stark: Gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern starten sie die neue Kampagne #scha
(Mynewsdesk) München– Sie werden geschlagen, missbraucht, vernachlässigt und vertrieben – 220 Millionen Kinder weltweit wachsen ohne ausreichende elterliche Fürsorge auf. Das ist jedes zehnte Kind. Diese traurige Tatsache hat die Schauspieler ...
Jochen Schropp, Oliver Mommsen und Verena Wriedt machen sich für Kinder stark: Gemeinsam mit den SOS-Kinderdörfern starten sie die neue Kampagne #scha
(Mynewsdesk) München– Sie werden geschlagen, missbraucht, vernachlässigt und vertrieben – 220 Millionen Kinder weltweit wachsen ohne ausreichende elterliche Fürsorge auf. Das ist jedes zehnte Kind. Diese traurige Tatsache hat die Schauspieler ...
19.03.2020 | Fabian Haun
PolitikfeldMonitor für Unternehmen und Verbände
In den Themenfeldern Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte fassen die Berater von elfnullelf das Wichtigste in kurzen Meldungen zusammen, liefern Hintergründe, bewerten die ...
PolitikfeldMonitor für Unternehmen und Verbände
In den Themenfeldern Digitalisierung, Gesundheit, Planen & Bauen, Energie & Klima, Verkehr & Mobilität und Finanzmärkte fassen die Berater von elfnullelf das Wichtigste in kurzen Meldungen zusammen, liefern Hintergründe, bewerten die ...
19.03.2020 | Inga Hoffmann
Die Macht des Schlechten - Nicht mehr schwarzsehen und gut leben
Sozialpsychologe Roy F. Baumeister und Wissenschaftsjournalist John Tierney erklären die Gründe und zeigen, wie sich der Negativeffekt bezwingen und zum Vorteil wenden lässt. Warum ist man von einem Wort der Kritik erschüttert und braucht ein ...
Die Macht des Schlechten - Nicht mehr schwarzsehen und gut leben
Sozialpsychologe Roy F. Baumeister und Wissenschaftsjournalist John Tierney erklären die Gründe und zeigen, wie sich der Negativeffekt bezwingen und zum Vorteil wenden lässt. Warum ist man von einem Wort der Kritik erschüttert und braucht ein ...
19.03.2020 | Michael Rainer
Die Corona-Pandemie und das Arbeitsrecht
Die Corona-Pandemie stellt in diesen Tagen das Arbeitsrecht komplett auf den Kopf. Die teils empfohlenen, teils angeordneten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und zur Vermeidung der Lungenkrankheit Covid-19 haben weitreichende ...
Die Corona-Pandemie und das Arbeitsrecht
Die Corona-Pandemie stellt in diesen Tagen das Arbeitsrecht komplett auf den Kopf. Die teils empfohlenen, teils angeordneten Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus und zur Vermeidung der Lungenkrankheit Covid-19 haben weitreichende ...
18.03.2020 | Eva-Maria Bolay
Hamsterkäufe machen sich auch in Tafelläden bemerkbar
Stuttgart, 18. März - Auch einige Tafelläden der Caritas in Württemberg schließen in Corona-Zeiten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Aber an den vier Standorten in Göppingen, Nürtingen, Albstadt und Calw geht die Hilfe eingeschränkt ...
Hamsterkäufe machen sich auch in Tafelläden bemerkbar
Stuttgart, 18. März - Auch einige Tafelläden der Caritas in Württemberg schließen in Corona-Zeiten, um die Ansteckungsgefahr zu verringern. Aber an den vier Standorten in Göppingen, Nürtingen, Albstadt und Calw geht die Hilfe eingeschränkt ...
18.03.2020 | Marco Bennek
Das Corona Virus und die Folgen: Die 15 häufigsten Fragen
Die Eindämmung der Corona-Infektionen in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer jüngsten Geschichte. Regierungen weltweit beschließen umfangreiche Maßnahmen. Die getroffenen Maßnahmen haben erheblich, teils drastische ...
Das Corona Virus und die Folgen: Die 15 häufigsten Fragen
Die Eindämmung der Corona-Infektionen in Deutschland ist eine der größten Herausforderungen unserer jüngsten Geschichte. Regierungen weltweit beschließen umfangreiche Maßnahmen. Die getroffenen Maßnahmen haben erheblich, teils drastische ...
18.03.2020 | Lars Missing
So denken die Menschen hierzulande über die Corona-Krise
Berlin, 18. März 2020 - Lieferengpässe, Hamsterkäufe, Onlinehandel und Homeoffice. Welche Auswirkungen erwarten die Menschen durch die Corona-Krise und welche Vorkehrungen haben sie getroffen? Wie verändern sich die Ausgabegewohnheiten für ...
So denken die Menschen hierzulande über die Corona-Krise
Berlin, 18. März 2020 - Lieferengpässe, Hamsterkäufe, Onlinehandel und Homeoffice. Welche Auswirkungen erwarten die Menschen durch die Corona-Krise und welche Vorkehrungen haben sie getroffen? Wie verändern sich die Ausgabegewohnheiten für ...
17.03.2020 | Sabine Jürgens
Systemgastronomie: Absicherung von Unternehmen und Beschäftigten in Krisenzeiten
(Mynewsdesk) Die Sozialpartner in der Systemgastronomie, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS), übernehmen in Krisenzeiten Verantwortung für ihre Branche. In Rekordzeit haben sich ...
Systemgastronomie: Absicherung von Unternehmen und Beschäftigten in Krisenzeiten
(Mynewsdesk) Die Sozialpartner in der Systemgastronomie, die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Bundesverband der Systemgastronomie e.V. (BdS), übernehmen in Krisenzeiten Verantwortung für ihre Branche. In Rekordzeit haben sich ...
17.03.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Migration - Grundsätze und Handlungsoptionen. Ein Essay über betroffene Schicksale
Aktuell ist das Thema Migration und Flüchtlingsbewegung aus den Diskussionen kaum noch wegzudenken. Dabei verhalten sich jedoch die wenigsten Beteiligten strukturiert, wenn sie menschliche Schicksale betrachten. Häufig werden in diesem ...
Migration - Grundsätze und Handlungsoptionen. Ein Essay über betroffene Schicksale
Aktuell ist das Thema Migration und Flüchtlingsbewegung aus den Diskussionen kaum noch wegzudenken. Dabei verhalten sich jedoch die wenigsten Beteiligten strukturiert, wenn sie menschliche Schicksale betrachten. Häufig werden in diesem ...
16.03.2020 | Dennis Althaus
SARS-CoV-2 als Treiber der digitalen Transformation
Wenn Sie auf einer einsamen Insel gestrandet wären und nur einen Gegenstand mitnehmen könnten - würden Sie sich für Toilettenpapier entscheiden? Die Tatsache, dass das Coronavirus zu einer globalen Pandemie erklärt wurde, hat den Menschen ein ...
SARS-CoV-2 als Treiber der digitalen Transformation
Wenn Sie auf einer einsamen Insel gestrandet wären und nur einen Gegenstand mitnehmen könnten - würden Sie sich für Toilettenpapier entscheiden? Die Tatsache, dass das Coronavirus zu einer globalen Pandemie erklärt wurde, hat den Menschen ein ...
16.03.2020 | Christof Herrmann
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2020". Die bundesweit vielbeachtete Auszeichnung würdigt die Arbeit engagierter Betriebsräte und schafft Aufmerksamkeit für alle, die betriebliche ...
Gesucht: Beispielhafte Betriebsrats-Projekte
Am 30. April endet die Bewerbungsfrist für den "Deutschen Betriebsräte-Preis 2020". Die bundesweit vielbeachtete Auszeichnung würdigt die Arbeit engagierter Betriebsräte und schafft Aufmerksamkeit für alle, die betriebliche ...
13.03.2020 | Herr Dr. Florian Kunstein
E-Government-Nutzung in Zeiten von Corona: Rekord bei Online-Briefwahlanträgen
Über 762.000 Briefwahlanträge wurden im Rahmen der am Sonntag anstehenden Kommunalwahl in Bayern über das Bürgerservice-Portal der AKDB gestellt. Das sind über 15 Prozent jener fünf Millionen bayerischer Wahlberechtigter, denen seitens ihrer ...
E-Government-Nutzung in Zeiten von Corona: Rekord bei Online-Briefwahlanträgen
Über 762.000 Briefwahlanträge wurden im Rahmen der am Sonntag anstehenden Kommunalwahl in Bayern über das Bürgerservice-Portal der AKDB gestellt. Das sind über 15 Prozent jener fünf Millionen bayerischer Wahlberechtigter, denen seitens ihrer ...
13.03.2020 | Julia Bleser
Weil du mir gehörst – die ARD macht durch ihren Film Eltern-Kind-Entfremdung der Öffentlichkeit sichtbar.
Kinder aus diesen Familien werden als Erwachsene später ein Teil unserer Gesellschaft sein und diese mitgestalten. Bei derart belasteten Persönlichkeiten kann man sich die Langzeitfolgen bereits heute im Ansatz vorstellen. Das beim Kind durch ...
Weil du mir gehörst – die ARD macht durch ihren Film Eltern-Kind-Entfremdung der Öffentlichkeit sichtbar.
Kinder aus diesen Familien werden als Erwachsene später ein Teil unserer Gesellschaft sein und diese mitgestalten. Bei derart belasteten Persönlichkeiten kann man sich die Langzeitfolgen bereits heute im Ansatz vorstellen. Das beim Kind durch ...
12.03.2020 | Barbara Heine
AFGHANISTAN. DAS VERWUNDETE LAND
Hamburg, 13. März 2020 - Kinos, Jazz, und verrauchte Clubs, Demokratie und starke Frauen: Das war das Kabul der späten 60er-Jahre. Nicht umsonst wurde Afghanistan in den 70ern zum Sehnsuchts- und Reiseland der Hippies: Eine Natur von ...
AFGHANISTAN. DAS VERWUNDETE LAND
Hamburg, 13. März 2020 - Kinos, Jazz, und verrauchte Clubs, Demokratie und starke Frauen: Das war das Kabul der späten 60er-Jahre. Nicht umsonst wurde Afghanistan in den 70ern zum Sehnsuchts- und Reiseland der Hippies: Eine Natur von ...
12.03.2020 | Kerstin Jaumann
Abschluss einer BU - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Vorsorge Lebensversicherung
Carina W. aus Aachen: Ich höre immer wieder, eine Berufsunfähigkeitsversicherung sei so wichtig. Warum ist das so? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich absichern möchte? Oliver Horn, Vorsorgeexperte von ERGO: Jeder vierte Deutsche wird im ...
Abschluss einer BU - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Vorsorge Lebensversicherung
Carina W. aus Aachen: Ich höre immer wieder, eine Berufsunfähigkeitsversicherung sei so wichtig. Warum ist das so? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich absichern möchte? Oliver Horn, Vorsorgeexperte von ERGO: Jeder vierte Deutsche wird im ...
11.03.2020 | Herr Thomas Wolff
Der Konsum von Alkohol ist gesellschaftlich anerkannt
Derzeit wird bei ungefähr zwei Millionen Menschen in Deutschland der Alkoholkonsum als erhöht und problematisch eingestuft. 1,4 Millionen Menschen sind sogar durch regelmäßiges Trinken abhängig. Wie wirkt sich der Alkoholkonsum auf den ...
Der Konsum von Alkohol ist gesellschaftlich anerkannt
Derzeit wird bei ungefähr zwei Millionen Menschen in Deutschland der Alkoholkonsum als erhöht und problematisch eingestuft. 1,4 Millionen Menschen sind sogar durch regelmäßiges Trinken abhängig. Wie wirkt sich der Alkoholkonsum auf den ...
11.03.2020 | Christiane Koester-Wagner
Spendenparlament Reutlingen: Es ist beeindruckend - Ein toller Raum für tolle Kinder
Dass die wichtige Arbeit, die der Ortsjugendring Eningen (OJR) für die Gemeinde macht, zum größten Teil auf ehrenamtliche Tätigkeit zurückgreift, geht gern unter und muss deshalb immer wieder hervorgehoben werden. Das Sommerferienprogramm auf ...
Spendenparlament Reutlingen: Es ist beeindruckend - Ein toller Raum für tolle Kinder
Dass die wichtige Arbeit, die der Ortsjugendring Eningen (OJR) für die Gemeinde macht, zum größten Teil auf ehrenamtliche Tätigkeit zurückgreift, geht gern unter und muss deshalb immer wieder hervorgehoben werden. Das Sommerferienprogramm auf ...
11.03.2020 | Frau Jacqueline Stumpf
Klimawandel oder einfach nur Klimahysterie? - Segen oder Fluch für die Menschheit oder nur ein Phänomen
Auch, wenn wir erst seit ein oder zwei Jahrzehnten darüber sprechen, die viel zitierte globale Erwärmung ist schon seit 100 oder 150 Jahren zu beobachten. Doch schon immer hat es Warm- und Kaltzeiten gegeben, in denen Gletscher schmolzen und ...
Klimawandel oder einfach nur Klimahysterie? - Segen oder Fluch für die Menschheit oder nur ein Phänomen
Auch, wenn wir erst seit ein oder zwei Jahrzehnten darüber sprechen, die viel zitierte globale Erwärmung ist schon seit 100 oder 150 Jahren zu beobachten. Doch schon immer hat es Warm- und Kaltzeiten gegeben, in denen Gletscher schmolzen und ...
