Pferde in Transportpausen nicht abladen
19.05.2011
Sport & Events
Hamburg, 19. Mai 2011 - Derzeit planen viele Reiter einen Urlaub eine längere Reise und fragen sich, ob es sinnvoll ist, die Tiere abzuladen und zur Entspannung kurz zu führen. Darüber, ob dies im Sinne des Pferdes und der Straßenverkehrsordnung ist, informiert http://www.mit-Pferden-reisen.de und gibt aufschlussreiche Empfehlungen.
Nicht nur Pferdebesitzer, sondern auch Trainer sind manchmal der Meinung, dass Pferde auf längeren Reisen ab etwa sechs Stunden für eine Pause auf einem Rasthof/Parklatz o.ä abgeladen und längere Zeit geführt werden sollten, damit sie "sich auch die Beine vertreten" können.
Hier stellen sich gleich mehrere Fragen: Ist das auf Autobahnen-Raststätten erlaubt? Ist es nötig oder sinnvoll?
Was sagt die Straßenverkehrsordnung?
Für den Umgang mit Tieren gilt die Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) und hier speziell der Paragraf 28 "Tiere". Demnach sind Haus- und Stalltiere auf Straßen nur zugelassen, wenn sie von geeigneten Personen begleitet sind, die ausreichend auf sie einwirken können.
Es spricht also aus rechtlicher Sicht nichts dagegen, ein Pferd auf einem Rastplatz zu abzuladen und zu führen, weil die betreuende Person hoffentlich eine "geeignete Person" ist.
Risiken vermeiden
Allerdings spricht wohl der gesunde Menschenverstand dagegen, dies zum Beispiel auf einer Autobahn- oder Bundesstraßenraststätte zu tun.
Nach der Erfahrung von "Vielfahrern" und nach Empfehlung eines Tierarztes es aber bei einer Fahrt von sechs bis acht Stunden ohnehin nicht erforderlich, Pferde abzuladen. Vielmehr ist es sinnvoll, den Pferden zur Beschäftigung ein Heunetz anzubieten und eventuell Wasser mitzunehmen.
Der ausführliche Beitrag sowie viele weitere Themen für mobile Reiter und Pferde sind auf dem Online-Portal http://www.mit-Pferden-reisen.de veröffentlicht.
http://www.mit-pferden-reisen.de
http://www.mit-pferden-reisen.de
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Pressekontakt
http://www.jessen-pr.de
JESSEN-PR
Brunskamp 5f 22149 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Jessen
15.10.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Cheval Liberte Duomax
01.09.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
Mit-Pferden-reisen.de Produkttest: Pferde-Anbinder Safe Clip
26.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
Mit-Pferden-reisen.de informiert: Neue Studie zum Pferdetransport
04.08.2020 | Doris Jessen
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
Mit-Pferden-reisen.de Pferdeanhänger-Zugfahrzeugtest BMW X7 xDrive 30d
30.07.2020 | Doris Jessen
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Pferdeanhängertest auf Mit-Pferden-reisen.de: Böckmann Neo L SR
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | Keilerschmiede
Online Personal Training
Online Personal Training
21.02.2025 | Kickboxen Berlin
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
Kickboxen Berlin: Neues Trainingsangebot weckt Begeisterung für dynamischen Kampfsport
20.02.2025 | Recurve28
Tradition trifft auf Digitalisierung
Tradition trifft auf Digitalisierung
19.02.2025 | Bewegung Robert Krüger-Zechlin
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
Robert Krüger-Zechlin: Yoga, Pilates & Co. Was passt?
19.02.2025 | dronevent
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
Firmenfeiern mit Drohnen im Frühjahr
