Motorrad-Batterien fit für den Frühling machen
10.03.2017 / ID: 255732
Sport & Events
Nach der Winterpause ist es an der Zeit, sein Motorrad wieder auf Vordermann zu bringen. Batteriehersteller YUASA erklärt, worauf es beim Batteriecheck ankommt.
Nach langer Standzeit ist es sinnvoll, das Batteriegehäuse auf Beschädigungen und mechanischen Verschleiß zu untersuchen. Im Zweifel den Rat eines Mechanikers oder Batteriespezialisten aufsuchen.
Ist hier alles in Ordnung, sollte bei konventionellen Batterietypen als nächstes der Säurestand überprüft werden. Dafür ist es wichtig, dass die Batterie auf einer ebenen Fläche steht. Der Füllstand der Batteriesäure muss zwischen den Markierungen Minimum und Maximum liegen. Bei Bedarf die Batteriekammern mit destilliertem Wasser entsprechend auffüllen und dabei ein Überlaufen vermeiden.
Bei AGM-Batterien (Wartungsfreie- oder Maintenance Free-Batterien/ MF-Batterien) entfällt das Kontrollieren des Flüssigkeitsstands, da es sich hier um ein geschlossenes und bereits bei Inbetriebnahme aktiviertes Batteriesystem handelt.
Im nächsten Schritt wird der Batterieladezustand (die Spannung) geprüft. Dafür die Batterie zunächst mit einem elektronisch geregelten Ladegerät (z. B. von YUASA) vollständig aufladen. Nach einer Ruhezeit von ungefähr zwei Stunden lässt sich die offene Klemmenspannung (OCV) mit einem digitalen Voltmeter überprüfen. Hierfür wird das Spannungsmessgerät an die positive und negative Batterieklemme angeschlossen. Geladene AGM-Batterien zeigen eine Spannung von 12,8 - 13,0 Volt an, konventionelle Batteriemodelle liegen bei 12,6 bis 12,8 Volt.
Wurde die Batterie für die Winterpause aus dem Fahrzeug ausgebaut, ist es wichtig, vor dem Einbau die Verbindungskabel auf sichtbare Beschädigungen und Korrosion zu überprüfen und gegebenenfalls zu erneuern.
Zum Abschluss wird noch das Fahrzeugladesystem geprüft. Dafür die Voltmeterleitungen direkt an die Batterie anschließen - Rot auf die positive und Schwarz auf die negative Klemme. Leerlaufspannung ablesen und Motor starten. Bei einer Beschleunigung auf 3000 und 4000 Umdrehungen pro Minute das Voltmeter beobachten. Wenn das Ladesystem des Fahrzeugs die Spannung zwischen 13,5 und 14,5 Volt aufrechterhält, arbeitet es voraussichtlich richtig. Ist die Spannung gleich der Leerlaufspannung (normalerweise weniger als 13,0 Volt), arbeitet das Ladesystem nicht und eine weitere Überprüfung durch eine Fachwerkstatt ist erforderlich.
http://www.yuasaeurope.com
YUASA Battery (Europe) GmbH - Motorcycle
Wanheimer Str. 47 40472 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.lorenzoni.de
Agentur Lorenzoni GmbH, Public Relations
Landshuter Straße 29 85435 Erding
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Neumann
08.10.2018 | Dirk Neumann
Wie lässt sich die Lebensdauer von Motorradbatterien verlängern?
Wie lässt sich die Lebensdauer von Motorradbatterien verlängern?
03.08.2018 | Dirk Neumann
GS YUASA auf der Intermot 2018: Halle 9, Stand D 041
GS YUASA auf der Intermot 2018: Halle 9, Stand D 041
13.07.2018 | Dirk Neumann
Welchen Vorteil Trademark-Batterien für die Nachrüstung haben
Welchen Vorteil Trademark-Batterien für die Nachrüstung haben
08.05.2018 | Dirk Neumann
Eine der Stärksten: GYZ-Motorradbatterien von GS YUASA
Eine der Stärksten: GYZ-Motorradbatterien von GS YUASA
26.03.2018 | Dirk Neumann
GS YUASA-Batterien unterstützen GERT56 im Langstreckenrennen
GS YUASA-Batterien unterstützen GERT56 im Langstreckenrennen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.07.2025 | SUND Digital GmbH
RE:CIRCLE: Partner vom DEICHBRAND, MBOA, WCD und altonale
RE:CIRCLE: Partner vom DEICHBRAND, MBOA, WCD und altonale
11.07.2025 | Amfoo-Shop.de
Brandneu: Der offizielle NFL Quizkalender 2026
Brandneu: Der offizielle NFL Quizkalender 2026
11.07.2025 | Gyan Yog Breath
300 Hour Online Yoga Teacher Training mit Gyan Yog Breath
300 Hour Online Yoga Teacher Training mit Gyan Yog Breath
10.07.2025 | Feuerfreunde gGmbH
KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft
KNISTERN auf Hofgut Neuhof: Festival für Film, Feuer & Zukunft
08.07.2025 | Vital Energy GmbH
Fussball Werbemittel
Fussball Werbemittel
