Nichtschwimmerland: Immer weniger Deutsche können schwimmen
22.03.2018
Sport & Events
Laut einer Umfrage des DLRG (Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.) können 59 Prozent aller zehnjährigen Kinder nicht sicher schwimmen.(1) Das obligatorische Schwimmabzeichen "Seepferdchen" reicht hier nicht aus. Als sicherer Schwimmer gilt erst, wer mindestens das Bronze-Abzeichen erworben hat. Dieses besitzen nur etwa 25 Prozent der sechs- bis zehnjährigen. Die AOK Hessen ist dem Grund dafür nachgegangen.
Dass immer weniger Kinder und Jugendliche schwimmen können, liegt unter anderem an der schlechten Bädersituation in Deutschland. Vielen Schwimmbädern fehlen die finanziellen Mittel, um ihre Anlagen in Stand zu halten. Als Folge müssen sie schließen.
Obwohl der Schwimmunterricht in der Grundschule gesetzlich vorgeschrieben ist, haben rund 25 Prozent der Schulen keinen Zugang zu Schwimmbädern, da es nicht genug Bäder in der Umgebung gibt. Hinzu kommt, dass der vorgesehene Schwimmunterricht aufgrund von Krankheit oder Lehrermangel oft nicht stattfinden kann.
Besorgniserregend ist auch die Situation unter den Erwachsenen: 52 Prozent der Befragten bezeichnen sich als durchschnittlichen, schlechten oder sogar Nichtschwimmer. Damit sind mehr als die Hälfte der Erwachsenen unsicher im Wasser.
Während im Hallen- oder Freibad ein Bademeister das Geschehen überwacht und im Notfall einspringen kann, gibt es an Seen oft Bereiche ohne Rettungsdienst.
Vor allem für Eltern ist es deshalb wichtig, sicher schwimmen zu können, um das Kind in der Nähe von unbewachten Binnengewässern oder an Stränden selbst zu betreuen.
Schwimmen als Gesundheitssport
Schwimmen ist nicht nur überlebenswichtig, sondern auch gesundheitsfördernd. Durch die Gewichtsverteilung im Wasser ist es auch für ältere Menschen, die unter Gelenkschmerzen leiden, geeignet. Selbst stark übergewichtige Menschen können durch den schonenden Sport den Einstieg in einen aktiveren Alltag finden, ohne ihre Gelenke zu sehr zu belasten.
Schwimmen ist für jedes Alter und fast jeden körperlichen Zustand empfehlenswert. Die AOK Hessen (https://hessen.aok.de/inhalt/aok-aquafitness/?cid=aokdehe_nse_2018_0201) bietet ihren Versicherten unter anderem kostenfreie Aquafitness-Kurse an. Auch Nicht-AOK-Mitglieder können teilnehmen, jedoch gegen eine geringe Gebühr.
Wer sich unsicher im Wasser fühlt oder noch nicht schwimmen kann, muss sich damit nicht abfinden. Es gibt zahlreiche Schwimmkurse in Deutschland, auch solche, die sich gezielt an Erwachsene richten, zum Beispiel beim DLRG (https://www.dlrg.de/lernen/breitenausbildung/schwimmabzeichen.html).
Auch bei der Wahl eines Schwimmkurses von anderen Verbänden sollte die Qualifikation des Kursleiters beachtet werden.
(1) https://www.dlrg.de/presse/pm-forsa-umfrage-2017.html
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Pressekontakt
https://hessen.aok.de/
AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen
Basler Str. 2 61352 Bad Homburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riyad Salhi
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
18.07.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
Ernährung bei Reizdarmsyndrom: Ein Tagesplan-Beispiel
15.07.2019 | Riyad Salhi
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
Reizdarmsyndrom: Die Top 5 der FODMAP-armen Lebensmittel
01.07.2019 | Riyad Salhi
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
Schön gepflegt: gesunde Haut in der Schwangerschaft
17.06.2019 | Riyad Salhi
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Ernährung bei Diabetes Typ 2: Wie kann Übergewicht reduziert werden?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.04.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
newgen medicals Akku-EMS-Fußmassagegerät
11.04.2025 | CARITIVA GmbH
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
Gemeinsam gegen Krebs, gemeinsam Kindern helfen
07.04.2025 | Menschen Emotionen Erlebnisse Eventmanagement
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
Freiluft Küche Köln: Miete diese Open-Air-Location für dein Event
31.03.2025 | ARCOTEL Hotels
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
ARCOTEL Hotels kooperiert mit eSports Festival 2025
31.03.2025 | Saturdays for Children
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
Münster - Eine Gemeinschaft in Vielfalt, 50 Jahre Gebietsreform OB Markus Lewe empfängt und feiert
