"Klimabewusst aktiv"
18.04.2023 / ID: 389682
Sport & Events

In dem von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen geförderten, regionalen Modellprojekt wurde eine bislang unterrepräsentierte Zielgruppe in den Mittelpunkt von Klimaaktivitäten gerückt. Die VERBRAUCHER INITIATIVE hat Menschen ab 60 Jahren durch zielgruppengerechte Schulungen zu Klima-Botschafter/innen qualifiziert. Die 50 Teilnehmer/innen erwarben im Projektzeitraum Fachwissen und Vortragskompetenz. Dadurch wurden sie befähigt, selbst aktiv zu werden und in ihrer Rolle als Multiplikator/innen Andere für das Thema Klimaschutz zu begeistern und zum Handeln zu motivieren. Insgesamt haben die Klima-Botschafter/innen rund 200 örtliche Aktivitäten durchgeführt.
Die Abschlussveranstaltung bildet den gebührenden Schlusspunkt des erfolgreichen Projekts. Auf dem Programm steht u. a. eine Podiumsdiskussion mit Stakeholdern aus Politik, Wirtschaft, Umwelt- und Verbraucherorganisationen. Darin wird erörtert, wie die verschiedenen Akteure dazu beitragen können, die Motivation für den Klimaschutz stärker in der Breite der Gesellschaft zu verankern. Neben Landesumweltminister Oliver Krischer nehmen Günther Kabbe, Leiter Umwelt der REWE Group, Christiane Overkamp, Geschäftsführerin der Stiftung Umwelt und Entwicklung, Karl-Josef Büscher, Vorsitzender der Landesseniorenvertretung und Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE, an der Podiumsdiskussion teil.
Anschließend werden die Projektergebnisse präsentiert. Die Klima-Botschafter/innen geben einen Einblick in ihre Arbeit und ihre Erfahrungen. Außerdem stehen ein Vortrag von Pia Falkenberg von Psychologists for Future mit dem Titel "Zur Psychologie der Klimakrise - vom Wissen zum Handeln" und eine Plenumsdiskussion auf dem Programm. Abschließend wird es einen kleinen Mittagsimbiss geben.
Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Dies können Interessierte ganz einfach mit einer formlosen E-Mail an mail@verbraucher.org erledigen.
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berliner Allee 105
13088 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
24.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Online-Magazin "Verbraucher60plus"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Automatic Systems Deutschland GmbH
Sicherheitslösungen für 24h-Fitnessstudios
Sicherheitslösungen für 24h-Fitnessstudios
27.08.2025 | Wirtschafts-Werbung Weilburg e. V.
Kindertag mit verkaufsoffenem Sonntag
Kindertag mit verkaufsoffenem Sonntag
27.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Rekordbesuch beim 9. Xperience Festival - 2.500 Menschen feierten spirituelle Vielfalt, Gemeinschaft und Achtsamkeit
Rekordbesuch beim 9. Xperience Festival - 2.500 Menschen feierten spirituelle Vielfalt, Gemeinschaft und Achtsamkeit
25.08.2025 | Swiss Display GmbH
25 Jahre Swiss Display GmbH - Von der Nische zum Branchenführer für Eventlösungen
25 Jahre Swiss Display GmbH - Von der Nische zum Branchenführer für Eventlösungen
25.08.2025 | Martial Arts Center
Open House in München: Samstag, 13.09.2025, 14-17 Uhr
Open House in München: Samstag, 13.09.2025, 14-17 Uhr
