Joshua Kimmich: Anführer und Antreiber - eine brillante, einmalige & unter die Haut gehende "must see" Doku
09.06.2025 / ID: 429135
Sport & Events

Wenn Sie eine Sternstunde des Genres "TV-Doku" erleben wollen, dann rate ich Ihnen diese überraschend außergewöhnliche Dokumentation "Joshua Kimmich: Anführer und Anstifter " keinesfalls zu verpassen. Es ist ein echtes Erlebnis, nicht nur für (FC Bayern) Fußball Fans. Beziehungsweise Fans unserer deutschen Nationalmannschaft. Es geht um das Menschsein.
Es geht um das Leben im Allgemeinen. Auch über den Sinn des Lebens.
Wir lernen unter anderem, dass wir dem Ex-FC Bayern München Trainer Pep Guardiola zutiefst zu Dank verpflichtet sein müssen. Denn dieser weise Talentscout entdeckte sofort die wahren und so selten gewordenen Qualitäten eines damals blutjungen Aufmischers wie es "Jo" (so wird er von seinen Mitspielern und Freunden auch genannt), Kimmich schon immer war und ist. Seinen superben Teamgeist natürlich auch. Joshua Kimmich war in einer Talentschmiede, einer Fußballinternat, so sehr hat er in seinem Leben für den Fußball investiert. Gefördert durch seine Eltern, natürlich.
Es werden so viele Themen reflektiert in dieser Glücksfall-Dokumentation, dass man glaubt diesen Spitzensportler nun zu kennen, wie einen neuen, dazugewonnenen Freund.
Die gesamte Familie Kimmich lädt uns ein, mit ihr zum Kaiserschmarrn-Essen aufs bayerische Land, zum wandern, oder mehrfach auf verschiedene Safaris um die Welt zu reisen. Wenn die super freundliche und so nahbar-natürliche Ehefrau Lina Kimmich kommentier, dass "jeder mal eine Safari ausprobieren sollte", dann bekommt man tatsächlich Lust diese Idee auch in die Tat umzusetzen. Ich jedenfalls bin jetzt offen dafür, durch Lina und Joshua Kimmichs Reisen nach Afrika und andere Länder.
Es wird sehr privat, mega bewegend und tränenreich, wenn der erfolgreiche Fußballer von seinen aller intimsten Momenten spricht. Wie z.B. als sein Freund, der Leichtathletik-Trainer des FCB, Tim Lobinger, der im Februar 2023 Opfer seiner Krebserkrankung wurde, uns alle für immer verlassen musste und viel zu früh starb. Es ist Joshua Kimmich, der bei diesem Selfie das Handy zur Seite dreht und sich dennoch seiner Tränen und bewegenden Gefühle für seinen toten Freund nicht schämt.
Danke dafür, Joshua.
Du bist ein großer Fußballer, und noch ein viel größerer Mensch.
Wenn einen eine Dokumentation so bewegt, dass man am nächsten Tag noch intensiv über das darin gesagte nachdenkt, dann kann man eigentlich nur dankbar sein. Weil das so selten passiert in Zeiten von TV-Konservenkost und immer die gleichen dummen Serien oder Dokus.
Deshalb bedanke ich mich auf diese Art und Weise bei der Familie Kimmich, samt der 4 kleinen Kinder, und natürlich auch bei den Machern dieser wirklich außergewöhnlichen Fernsehdokumentation.
Es kommen auch noch Joshua Kimmichs enger Freund und Trauzeuge, Serge Gnabry (Kimmich kennt Gnabry wirklich schon seit seinem 12. Lebensjahr), Bundestrainer Julian Nagelsmann, Pep Guardiola, Uli Hoeneß, Matthias Sammer, Oliver Kahn und viele andere zu Wort.
Verpassen Sie diese Einladung ins Leben der Kimmichs nicht.
Spüren Sie, wie sich ein junger Fußballstar von unserer Gesellschaft in eine Corona-Impfung zwingen ließ, weil man ihm vorgeworfen hatte, u.a., dass "wegen Dir andere Menschen sterben" (hier ist Joshua bis auf die Knochen berührt und weint abermals), und dafür sollten wir uns alle im Nachhinein bei Joshua Kimmich entschuldigen. Er musste sich diesem Druck der Medien und seines Vereins FCB beugen. Reporter, die sogar auf der Beerdigung von Opa Kimmich unangemeldet auftauchten, das verstörte den Interviewten sichtlich.
Corona liegt nun Gott sei Dank seit Jahren hinter uns, und wir alle wünschen der Familie Kimmich Glück und bestes Gelingen, vor allem auch als Gründer der Glaub an Dich Stiftung .
Ich bin mir absolut sicher, dass Joshua Kimmich eines Tages Bundestrainer sein wird, und Talente finden und hervorbringen wird. Das menschliche Know-How hat er allein schon durch seine Ausnahmekarriere als 2.-Ligist-Spieler, der zum FC Bayern München kam, sah und siegte, bewiesen.
Erleben konnte ich Joshua Kimmich live, letztes Jahr während der Fußball EM, bei einem genialen Spiel zwischen Deutschland und Dänemark, in Dortmund. Als Deutschland 2:0 gewann. Die Karriere Kimmichs ist tatsächlich wie in einem Fußball-Märchen, so schön.
Ja, ich gebe es offen zu, ich bin jetzt ein weiterer "Joshua Kimmich "Fan". Wie könnte man das nicht sein, nach so einer geilen Doku?!
Firmenkontakt:
Saturdays for Children
Kettelerstraße 68-70
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Pressekontakt:
Saturdays for Children
Bellinghaus-Raubal, Mark
Kettelerstraße 68
48147 Münster
Deutschland
015906277799
markbellinghausraubal@gmail.com
https://bwiebeweis.blogspot.com/
Diese Pressemitteilung wurde über devASpr.de veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Saturdays for Children
31.08.2025 | Saturdays for Children
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
CSD Münster 2025 LAUT UND BUNT FÜR QUEERE RECHTE!
30.08.2025 | Saturdays for Children
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
Bundeskanzler Friedrich Merz, CDU - Antrittsbesuch am 1. Sept 2025 in Münster Rathaus des Westfäl. Friedens
29.08.2025 | Saturdays for Children
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
CSD 2025 Münster 3 Jahre nach dem Tod von Transmann Malte C. hofft die LGBTIQ* Community auf friedliche Parade
29.08.2025 | Saturdays for Children
Wegen NSU-Mordserie in Trauer verbunden: Für Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık (Gegenuns.de)
Wegen NSU-Mordserie in Trauer verbunden: Für Semiya Şimşek und Gamze Kubaşık (Gegenuns.de)
28.08.2025 | Saturdays for Children
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Münsters OB Markus Lewe gratuliert Chana Treu zum 104. Geburtstag die 1938 vor den Nazis nach Haifa flüchtete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | FLOWers Yoga & Workshops
FLOWers Yoga Oldenburg: Dein Studio für Entspannung, Gemeinschaft und neue Energie
FLOWers Yoga Oldenburg: Dein Studio für Entspannung, Gemeinschaft und neue Energie
10.09.2025 | Augeon AG
HERBSTTAGUNG 2025 - Zukunft gestalten, Chancen erkennen
HERBSTTAGUNG 2025 - Zukunft gestalten, Chancen erkennen
09.09.2025 | B. C Neumann PR
Boris Becker kommt zur Signierstunde ins ALEXA
Boris Becker kommt zur Signierstunde ins ALEXA
08.09.2025 | Movida - Bachata und Salsa Tanzschule Frankfurt
Salsa lernen: Cubana oder New York Style?
Salsa lernen: Cubana oder New York Style?
05.09.2025 | dronevent
Firmen-Weihnachtsfeier mit Drohnenspaß
Firmen-Weihnachtsfeier mit Drohnenspaß
