Pressemitteilung von Marion Raschka

16. Internationale Spezialradmesse am 30. April und 1. Mai 2011


Sport & Events

Die "Spezi" - das weltweit größte Forum der Spezialrad-Branche - geht in die 16. Runde: Die Spezialradmesse 2011 begrüßt am 30. April und 1. Mai 2011 die internationale Szene für muskelbetriebene Fahrzeuge in Germersheim. In drei Hallen und auf einem großen Freigelände gibt es bereits zum 16ten Mal Abgefahrenes auf einem, zwei, drei und vier Rädern zu sehen und auszuprobieren: Liegeräder, Falträder, Velomobile, Pedelecs und E-Bikes, Tandems, Trikes, Lastenräder, Reha-Mobile, Ruderräder und Sonderkonstruktionen bilden das Herz der Spezi. Dazu kommt ein umfangreiches Zubehörangebot, eine Reihe interessanter Reise- und Fachvorträge sowie Spaß für die ganze Familie.

"Besonders stolz sind wir auf einige neue, interessante Aussteller aus dem Ausland, wie zum Beispiel aus Dänemark, den Niederlanden, aus Australien oder Großbritannien", resümiert Spezi-Organisator Hardy Siebecke den aktuellen Meldestand. "Die Kombination aus Expertenplattform und Mitmach-Messe lockt Hightech-Spezialrad-Hersteller, Technikverliebte und Tüftler ebenso wie Schaulustige nach Germersheim." Nahezu 100 Aussteller aus mehr als zehn Ländern sind bereits zehn Wochen vor Messebeginn fest angemeldet. Erfahrungsgemäß werden sich an zwei Tagen über 10.000 Besucher in der verkehrsgünstig gelegenen, südpfälzischen Kreisstadt einfinden. Tausende Menschen bringt die Spezi dank großer Probeparcours - einer für Erwachsene, einer für Kinder und einer speziell für Elektroräder - an einem Wochenende aufs Rad. Das schafft weltweit keine andere Fahrradmesse. Zum achten Mal wird außerdem das beliebte Spezi Trike-Rennen veranstaltet.

Spannendes tut sich in diesem Jahr rund ums Elektrofahrrad. Die Sonderschau "Extra-Energy" zeigt trendige Fahrräder mit elektrischem Hilfsmotor, sogenannte E-Bikes sowie Pedelecs für die Kombination aus Muskelkraft und Motor. Modelle unterschiedlicher Hersteller können die Spezi-Besucher auf ebener Strecke wie am simulierten Berg Probe fahren.

Außerdem präsentiert die Spezi 2011 zahlreiche Neuheiten und technische Innovationen: "Ungewöhnliche Ruderräder, mit speziellem Kunststoff verkleidete Velomobile, ein etwas anderer Kindertransporter oder ein ergonomisch perfektes Laufrad werden beispielsweise für Aufsehen sorgen", ist sich Hardy Siebecke sicher. Dazu kommen Ausstellungsstücke aus Frankreichs größtem Fahrradmuseum. Tournus, französische Partnerstadt von Germersheim, spendiert der Spezi einige historische Exponate.
Spezialrad Liegerad Trike Spezialradmesse Velomobil Fahrrad Faltrad Tandem Reha

http://www.spezialradmesse.de
Spezialradmesse
Robert-Schuman-Str. 42 76726 Germersheim

Pressekontakt
http://www.mara-redaktion.de
MARA Redaktionsbüro
Rheinstraße 22 76870 Kandel


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Marion Raschka
17.05.2017 | Marion Raschka
13. Friesenkrone Matjesmeisterschaft
14.03.2014 | Marion Raschka
Fahrräder, Menschen, Sensationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.06.2024 | Dr. Eckhardt + Partner GmbH
Public Viewing planen mit Online-Tool pin-it
11.06.2024 | Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
BASF FIRMENCUP begeistert 13.500 Läufer/-innen
11.06.2024 | Carola Daimler Cars | CaBo GmbH
Carola Daimler Classics Oldtimer Rallye am 20. Juli 2024
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 411.454
PM aufgerufen: 69.972.607