aerobis Black-Pack - Ein Sandsack für funktionales Training
21.03.2012 / ID: 53042
Sport & Events
Der aerobis Black-Pack ist ein mit Sand befüllter Sack, der dem bereits lange bekannten Trainingsprinzip des Sandbagtrainings (http://www.aerobis.com/de/black-pack) neuen Wind einhaucht. Seit Anfang März ist der aerobis Black-Pack bei Onlinefachhändlern zu erwerben. Das Trainingsprinzip, mit einem sandbefüllten Sack zu sporteln, ist ein alter Schuh. Schon in den 50iger Jahren haben erfolgreiche Sportler unter Einsatz dieses Trainingsprinzips unglaubliche Triumphe erzielen können.
Wesentlich für die Wirksamkeit des Sandbagtrainings ist die hohe Übertragbarkeit auf andere Trainingsformen. Das bedeutet, dass ein Athlet, dem es möglich ist eine schwere Langhantel zu bewegen, nicht zwingend auch mit einem schweren Sandsack trainieren kann. Andersrum kann dagegen jemand, der mit schweren Sandbags trainiert durchaus auch sehr schwere Langhanteln bewegen. Diese Übertragbarkeit des Trainingserfolges lässt sich ebenso bei Alltagsbewegungen beobachten.
Die sich verschiebbare Masse des Sandes im Sandsack sorgt dafür, dass keine Wiederholung der vorherigen gleicht. Der Athlet muss permanent neu stabilisieren und sich ausgerichten. Sandbags sind ein sehr praktisches und enorm vielseitiges Trainingsgerät. Man kann das Sandbag überall hin mitnehmen. Selbst das Fallenlassen des Sandbags in der Wohnung oder auf den Fuß ist kein Problem aufgrund des Sandes in der Tasche.
Der aerobis Black-Pack kann durch mehrere Füllbeutel in seinem Gesamtgewicht an jede Leistungsstufe des Trainierenden abgestimmt werden. Die innovative Neuentwicklung am aerobis Black-Pack ist das Kompressionssystem. Durch diesen einmaligen Aufbau ermöglicht er ein Training mit instabiler Form. D.h., dass bei dieser Option sich die Masse im Sandbag frei bewegen kann und dabei den beschriebenen Effekt der ständigen Stabilisierung des Athleten entsteht. Durch das Kompressionssystem kann der Black-Pack andererseits genauso zu einer enorm kompakten Tasche verdichtet werden, die dann fast einem schweren Stein ähnelt.
Zudem kann der Black-Pack Sandbag mühelos an einen aeroSling Slingtrainer (http://www.aerobis.com/de/aerosling-elite) "geschaltet" werden. Somit kann der Black-Pack als Schwungmasse oder aber auch als Gegenwicht für ein funktionelles Workout genutzt werden.
sandbag sandbag training sandbag fitness sandbag kaufen funktionelles training funktionales training
http://www.aerobis.com
aerobis Limited
Dieselstr. 13 50859 Köln
Pressekontakt
http://www.aerobis.com
aerobis Limited
Dieselstr. 13 50859 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.10.2025 | ELA Container GmbH
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
SV Meppen erweitert VIP-Tower mit zusätzlichen ELA Containern
25.09.2025 | Kampfkunst Herz
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
KAMPFKUNST HERZ - Wo Kinder Selbstvertrauen, Struktur und Herz lernen
24.09.2025 | BRANDCONTRAST GmbH
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
23. Deutsches Down-Sportlerfestival 2025 lädt ein!
22.09.2025 | Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP)
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
Fachleute diskutieren über Zukunft pflanzlicher Proteine in Berlin
18.09.2025 | American Football Verband Deutschland e.V.
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
Krefeld wird Bühne für internationales Football-Highlight
