36. Beckhäuser Personalforum am 25.04.2012 bei VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken in Tauberbischofsheim
27.03.2012 / ID: 54012
Sport & Events
Ende der 90er Jahre fand das Thema "Diversity" Einzug in Europa. Mittlerweile wenden internationale Großunternehmen das "Diversity Management" ganz selbstverständlich an. In Deutschland bekennen sich immer mehr Unternehmen und Verwaltungen zu diesem Management-Ansatz.
Dabei geht es um Vielfalt in mehrfachem Sinn. Diversity Management ist ein modernes ganzheitliches Konzept des Umgangs mit personeller und auch regionaler Vielfalt und zugleich ein Instrument gegen den Fachkräftemangel.
Das 36. Beckhäuser Personalforum hat sich dieses Themas angenommen und gibt dazu vielseitige Impulse. Gastgeber der Veranstaltung am 25. April 2012 ist das Unternehmen VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken in Tauberbischofsheim.
Dr. Thomas Müller, Geschäftsführender Gesellschafter und Dr. Haberer, Leiter Marketing, VS-Vereinigte Spezialmöbelfabriken, berichten über die Thematik "Mensch, Möbel, Mobilität - Vielfältige Einrichtungsideen für Lern- und Büroräume" mit anschließender Präsentation im VS-Showroom sowie einem Besuch des Schulmöbelmuseums.
Wolfgang Vockel, Bürgermeister der Stadt Tauberbischofsheim, setzt den regionalitätsbezogenen Rahmen zum Beckhäuser Personalforum. Klaus Mandel, Verbandsdirektor des Regionalverbandes Heilbronn Franken spricht zum Thema "Diversity - Herausforderung für den ländlichen Raum". Dipl.- Kulturwirtin Kathrin S. Trump, Institut für Veränderungsmanagement in Hammelburg, gibt einen Einblick in das Thema: "People make the difference! Diversity Management in der Praxis".
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt um 14 Uhr und richtet sich an interessierte Personen aus dem Umfeld Unternehmens- bzw. Personalführung sowie Aus- bzw. Weiterbildung. Interessierte können sich gerne direkt bei Beckhäuser Personal & Lösungen bis zum 13. April 2012 anmelden (telefonisch unter 0931-780 12 60 oder per Mail unter info@beckhaeuser.com).
Das Beckhäuser Personalforum konnte bei bisher 35 Veranstaltungen ca. 2.300 Teilnehmer/innen aus unternehmensrelevanten Bereichen begrüßen. Spannende Beiträge namhafter Referenten zu aktuellen (Personal-) Themen sowie ein kommunikatives Networking im anschließenden get together werden von den Teilnehmer/innen positiv bewertet.
Weitere Informationen unter http://www.beckhaeuser.com (Rubrik News/Veranstaltungen).
1 Würzburg, 06.03.2012, Michael Beckhäuser
Beckhäuser Würzburg Personalvermittlung Personalberatung Fachkraft Führungskraft Fachkräftemangel Fachkräfte Führungskräfte Wirtschaft Dienstleistungen Personalvermittlung Würzburg Coaching Mitarbeiter Job Stellenangebote Stellenausschreib
http://www.beckhaeuser.com
Beckhäuser Personal & Lösungen Michael Beckhäuser & Tanja Blum GbR
Nürnberger Straße 118 97076 Würzburg
Pressekontakt
http://www.beckhaeuser.com
Beckhäuser Personal & Lösungen Michael Beckhäuser & Tanja Blum GbR
Nürnberger Straße 118 97076 Würzburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.08.2025 | Atelier Coaching & Training AG
Workshop - Wenn Business zur Bühne wird
Workshop - Wenn Business zur Bühne wird
13.08.2025 | Niemann + Frey GmbH
Gibson Power Tech - Newcomer in der Motocross Szene
Gibson Power Tech - Newcomer in der Motocross Szene
11.08.2025 | Movida - Bachata und Salsa Tanzschule Frankfurt
Tanzen verbindet: Events in der Tanzschule Frankfurt
Tanzen verbindet: Events in der Tanzschule Frankfurt
10.08.2025 | Seifenblasenshow mit Blub
Top Seifenblasenshow verzauberte als Event Showact die Sportler-Gala
Top Seifenblasenshow verzauberte als Event Showact die Sportler-Gala
06.08.2025 | Unterstützerkreis Flying Bills
Neunkirchener Schulmannschaft qualifiziert für WM 2026
Neunkirchener Schulmannschaft qualifiziert für WM 2026
