Zurück zur Natur: Ferien von der Allergie
12.04.2011 / ID: 10331
Tourismus & Reisen
KÖNIGSLEITEN. Zwei Wochen kein Hüsteln, keine triefenden Nasen oder tränende Augen - sondern unbeschwert Urlaub machen, wie es jeder gesunde Mensch sonst auch tut: Immer mehr Allergiker entdecken das Höhenklima der Alpen wieder als Gesundbrunnen. Denn während in den dicht besiedelten Gebieten Mitteleuropas bereits jedes dritte Kind und jeder vierte Erwachsene unter der Zivilisationskrankheit Allergie leidet, ist für die Hauptauslöser Pollen, Milben und Feinstaub die Luft oberhalb von 1500 Metern zu dünn. Im österreichischen Almdorf Königsleiten öffnen auf 1600 Höhenmetern im Frühsommer die ersten "Ast´n Hütten" (Berghütten) für Allergiker. Ausstattung und Einrichtung der Selbstversorger-Hütten wurden auf die Anforderungen und das Wohlbefinden der ständig wachsenden Klientel abgestimmt. Aufatmen können dabei nicht nur von Asthma und allergischen Reaktionen geplagte Feriengäste bei Entdeckungs-Touren in die Naturerlebniswelt des Nationalparks Hohe Tauern - denn wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Höhenluft generell körperliche Reserven mobilisiert, den Kreislauf stärkt, den Schlaf verbessert und häufig auch die bessere Medizin gegen Stress und Burnout ist. Genuss-Wanderungen führen beispielsweise zum Gipfeltreffen auf die 2315 Meter hohe Königsleitenspitze, zum mit 380 Metern Fallhöhe größten Wasserfall Europas in Krimml oder auf die Gletscherblickalm am Plattenkogel. Sternstunden erleben Hobby-Astronome beim Besuch des Königsleitener Planetariums oder auf dem sechs Kilometer langen Planetenwanderweg: Die klare Bergluft und die nebelfreie Höhenlage machen den Blick frei für neue Himmelssichten. Infos: Verkehrsverein Königsleiten/Ast´n Hütten, Märchenwaldweg, A-5742 Wald/Königsleiten, Tel.: 0043/6564/20290, Email:astn@koenigsleiten.at Angebot: Allergikergerecht ausgestattete Wohnungen ab 355 Euro/Woche.
Foto: Verkehrsverein Königsleiten/Wald
Abdruck honorarfrei in Verbindung mit Königsleiten - Beleg erbeten
http://www.koenigsleiten.at
Verkehrsverein Königsleiten
Märchenwaldweg 5742 Königsleiten/Wald
Pressekontakt
http://www.tourtipp.net
ideemedia GmbH
Karbachstr. 22 56567 Neuwied
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Uwe Schoellkopf
24.03.2016 | Uwe Schoellkopf
Zwei Millionen Wanderer und ein Jubiläumsbuch
Zwei Millionen Wanderer und ein Jubiläumsbuch
17.11.2015 | Uwe Schoellkopf
Warum es am Rhein so schön ist
Warum es am Rhein so schön ist
23.09.2015 | Uwe Schoellkopf
Neues Freizeitmagazin: da! wo´s schön ist - Print, Web und App
Neues Freizeitmagazin: da! wo´s schön ist - Print, Web und App
17.09.2015 | Uwe Schoellkopf
Eis & Heiß: Wedeln und Wellness zum Einstiegspreis
Eis & Heiß: Wedeln und Wellness zum Einstiegspreis
13.04.2015 | Uwe Schoellkopf
Wandern wildromantisch: Neue Pfade durch den Hunsrück
Wandern wildromantisch: Neue Pfade durch den Hunsrück
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.08.2025 | Starling PR
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
Schatzsuche unter Wasser auf Baros Maldives
04.08.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
Ausbildungsstart mit 22 neuen Azubis am Weissenhäuser Strand
04.08.2025 | Starling PR
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
Firstclass Holidays lanciert zwei neue Traumvillen auf Kreta
04.08.2025 | Jochen Langescheid
Autarkes Campen boomt
Autarkes Campen boomt
04.08.2025 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
