Pressemitteilung von Anna Zipse

Mit Afrikarma auf Promi-Safari


03.05.2013 / ID: 114956
Tourismus & Reisen

In den Genuss echter VIP-Betreuung kommen Gäste in Camps mit prominenten Besitzern. Exklusivität, Abgeschiedenheit und außergewöhnliche Angebote kennzeichnen den Aufenthalt in Unterkünften wie zum Beispiel dem Abu Camp in Botswana von Microsoft-Mitgründer Paul Allen. Hier können Gäste in einem wahren Himmelbett übernachten. Es steht in freier Natur auf einer Plattform mit Stelzen und in unmittelbarer Nähe zur Elefantenboma, dem Schlafplatz der im Camp betreuten Dickhäuter. Auch das Ngaga-Camp und das Lango-Camp von Sabine Plattner, der Ehefrau des SAP-Gründers Hasso Plattner, bestechen mit ihrer exklusiven Naturnähe. Die Camps liegen im Odzala-Kokoua Nationalpark, inmitten des zweitgrößten Regenwaldes der Erde, in der Republik Kongo. Die Gäste wohnen in Baumhäusern, drei bis vier Meter über dem Boden, die alle ausgestattet sind wie eine Fünf-Sterne-Unterkunft. Und das Segera Retreat in Kenia von Ex-Puma-Chef Jochen Zeitz verbindet Naturerlebnis mit Kunstgenuss. Überall sind Werke der Zeitz Contemporary Art Collection ausgestellt, einer der größten afrikanischen Kunstsammlungen in Privatbesitz. Ein Highlight ist der Skulpturengarten, in dem man zwischen Statuen aus Bronze, Stein und Stahl und Freiluftinstallationen wandelt. Genauso findet man zahlreiche Kunstwerke der "Land and earth art", einer Kunstbewegung, bei der Landschaft und Kunstwerk eng miteinander verwoben sind. Die genannten Promi-Safaris sind alle buchbar beim unabhängigen Reiseveranstalter Afrikarma (http://www.afrikarma.de) .

Prominentes Gästetreffen
Nicht nur in ihren eigenen Safari-Lodges trifft man des Öfteren auf bekannte Größen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aus aller Welt. Zu den bei VIPs beliebten Unterkünften mit eher "unbekannten" Besitzern zählt beispielsweise das Wolwedans Dune Camp in Namibia. Hier haben schon Brad Pitt und Angelina Jolie übernachtet. Und Astronaut Neil Armstrong wurde im Vumbura Plains Camp in Botswana gesehen, wo er angesichts des aufziehenden Vollmonds unerkannterweise mit den Gästen über die "vorgetäuschten Mondlandungen" der Amerikaner diskutierte (siehe Details zur Anekdote im Afrikarma-Blog). Dem Reiz einer Honeymoon Safari ist Chelsea Clinton, die Tochter des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, gefolgt. Sie wohnte auf ihrer Hochzeitsreise einige Tage im Little Ongava, einem luxuriösen Camp am namibischen Etosha-Nationalpark. Wahrhaft royale Flitterwochen verbrachten Prinz William und seine Kate, auf den Seychellen im North Island Resort. "Diese Luxusunterkunft ist ein gern genommener Abschluss einer afrikanischen Safarireise", weiß Jürgen Seiler vom unabhängigen Reiseveranstalter Afrikarma.

Einblicke in die Sehnsüchte prominenter Safari-Fans
Jürgen Seiler weiß, was Promis wollen. Seit 14 Jahren ist er im Tourismusgeschäft tätig. Als Mitgründer und einer der Geschäftsführer des unabhängigen, auf Luxus-Safaris spezialisierten Reiseveranstalters Afrikarma (http://www.afrikarma.de) kennt er ihre Sehnsüchte. Und er hat schon so manche Anekdote der Camp-Betreiber gehört. "Prominente Personen schätzen an Safaris besonders die Abgeschiedenheit und die Ruhe in den sehr entlegenen Camps der afrikanischen Wildnis", sagt er. "Je exklusiver ein Camp erreichbar ist, zum Beispiel nur über eine Helikopter-Anreise oder mit dem Kleinflugzeug, umso attraktiver ist es." Schließlich kann man sich hier vor Paparazzis und Co. absolut sicher sein und seine Privatsphäre genießen. Vor Ort ist für prominente Gäste ein unaufdringliches Umfeld ein entscheidender Wohlfühl-Faktor. "Es verwundert mich nicht, wenn Prominente immer wieder ähnliche Camps aufsuchen. Die Bediensteten sind an die VIPs gewöhnt und ermöglichen ihnen einen entspannten Urlaub." Dazu gehört auch ein souveräner Umgang mit ungewöhnlichen Sonderwünschen der Gäste. Während beispielsweise ein VIP darauf bestand, eine bestimmte französische Mineralwassermarke zu konsumieren, die extra eingeflogen werden musste, konnte ein amerikanischer Softwaremilliardär nicht auf seine High-Speed Internetverbindung verzichten. Er ließ dazu sogar die komplette Infrastruktur inklusive Diesel-Stromgenerator und der notwendigen Techniker einfliegen.

Angebots-Beispiele (http://www.afrikarma.de)
1) Abu Camp in Botswana - Paul Allen, Microsoft Mitgründer
5-Sterne, maximal 12 Gäste; ab 1.298 Euro* pro Person und Tag im Doppelzimmer, fully inclusive

2) Segera Retreat in Kenia - Jochen Zeitz, Ex-Puma-Chef
absolute Luxusklasse, maximal 12 Gäste; ab 644 Euro* pro Person und Tag im Doppelzimmer, fully inclusive

3) Ngaga Camp in der Republik Kongo - Sabine Plattner, Ehefrau des SAP-Gründers Hasso Plattner
5-Sterne, maximal 12 Gäste; ab 745 Euro* pro Person und Tag im Doppelzimmer, fully inclusive

4) Wolwedans Dune Camp in Namibia - Gäste u.a. Brad Pitt und Angelina Jolie
4-Sterne, maximal 12 Gäste, ab 298 Euro* pro Person und Tag im Doppelzimmer, fully inclusive

5) Vumbura Plains Camp in Botswana - hier wohnte u.a. Neil Armstrong
5-Sterne, maximal 32 Gäste; ab 829 Euro* pro Person und Tag im Doppelzimmer, fully inclusive

* Günstigere Raten sind im Rahmen von Sonderangeboten möglich

Bei Interesse an Bildmaterial u.a. zu Promi-Safaris oder bei einer Interviewanfrage wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: Anna Zipse, presse@afrikarma.com, Telefon 0175-4019279

Bildrechte: Wolwedans
Afrikarma Promi-Safari Safari Afrika Reiseveranstalter

http://www.afrikarma.de
Afrikarma GmbH
In der Witz 9a 65719 Hofheim

Pressekontakt
http://www.afrikarma.de
Afrikarma GmbH
In der Witz 9a 65719 Hofheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anna Zipse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.891
PM aufgerufen: 72.819.991