Pressemitteilung von Uwe Schoellkopf

Wo das Edelweiß aus Fichtenholz blüht - Genuss-Wandern im Pillerseetal


15.08.2013 / ID: 131616
Tourismus & Reisen

Senner Christians romantische Holzhütte 1257 Meter über dem Meeresspiegel gehört zu den kaum bekannten, aber urigsten Ausflugszielen am Rande des Pillerseetals. Gäste bedeuten nach vielen Stunden der Einsamkeit auf der Alm für den Bauern auch immer wieder ein Stück Abwechslung - und ein kleines Zubrot. Weil mit der Almwirtschaft allein auch an den grünen Grasbergen Tirols kein Geld mehr zu verdienen ist, bietet der 79jährige nicht nur eine gemütliche Ruhebank zum Rasten an der wärmenden Holzwand, sondern auch eine Jause für den hungrigen Magen. Neben selbstgemachtem Speck ("der muss drei Wochen selchen"), hauseigenem Bergkäse und frischem Brot aus dem bäuerlichen Holzofen serviert der gemütliche "Almerer" auf der Terrasse oder in der rustikal-engen guten Stube auch Tiroler Volkskunst zum "selbsbrennt´n Schnapsl": "Wenn i gut drauf bin", schmunzelt der Senior unter den Pillersee-Sennern, greift er in die Tasten des Akkordeons.

Auf jeden Fall lässt er sich auf die Finger schauen, wenn er mit seinem scharfen Jagdmesser und geschickten Schnitten aus Fichtenspänen Edelweiß erblühen lässt. Bis Mitte Oktober können Wanderer im Tiroler Pillerseetal auf Alm-Touren gehen - alleine oder mit ortskundiger Begleitung. Die Wanderwoche mit Unterkunft in der komfortablen Pension, kräftigem Bergsteigerfrühstück, Wanderkarte und Stöcken gibt es ab 261 Euro. Ob Almbauer Christian hoch über Fieberbrunn zu Hause ist, erkennen die Gäste übrigens schon vom Tal aus: Ein großes weißes Bettlaken aus dem Giebelfenster signalisiert weithin sichtbar die Anwesenheit.

Auf besondere Genuss-Tour gehen Wanderer im Pillerseetal am Wochenende vom 12. bis 14. September: Wenn die Kühe zum Almabtrieb Trachten tragen und bunt geschmückt ins Winterquartier im Tal zurückkehren, verkehrt zwischen den fünf Talgemeinden Fieberbrunn, Waidring, St. Ulrich am Pillersee, St. Jakob in Haus und Hochfilzen erstmals auch ein "Schmankerl-Shuttle": In jedem Ort wird dabei ein Gang aus der typischen Tiroler Bauernküche serviert. Im Pauschalangebot "Kulinarischer Herbst" (ab 122 Euro) ist neben Unterkunft und "Schmankerlhüpfen" zusätzlich ein Tiroler Kochkurs enthalten. Liebhaber der Volksmusik können bis Mitte Oktober immer mittwochs und freitags bei der "Musik am Berg" Akkordeon-, Gitarren- und Zitherklängen lauschen. Die Konzerte finden auf sieben Almen, Jausenstationen und Berggasthöfen statt. Termine und Auskunft: Tourismusverband Pillerseetal, Dorfplatz 1, A-6391 Fieberbrunn/Tirol. Telefon: 0043/5354/56304, Internet: http://www.pillerseetal.at , Mail: info@pillerseetal.at
Kitzbüheler Alpen Pillerseetal Alm Almen Almabtrieb Umwelt Natur Reise Urlaub Wandern Senner Sennerin. Kitzbühel Fieberbrunn

http://www.tourtipp.net
Tourismusverband Pillerseetal
Karbachstr. 22 56567 Neuwied

Pressekontakt
http://www.tourtipp.net
ideemedia GmbH
Karbachstr. 22 56567 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Schoellkopf
17.11.2015 | Uwe Schoellkopf
Warum es am Rhein so schön ist
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | ARAG SE
Urlaubs-Mitbringsel mit Risiko
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 428.940
PM aufgerufen: 72.884.963