Pressemitteilung von Insa Witte

Immer beliebter: Zu Fuß durch Navarra auf dem Jakobsweg


20.08.2013 / ID: 132214
Tourismus & Reisen

Frankfurt, 20.08.2013 - Der Jakobsweg durch Navarra wird immer beliebter: Allein im Juni und Juli 2013 konnten insgesamt fast 18.000 Pilger in Orreaga/Roncesvalles gezählt werden. In dem kleinen Ort in den Pyrenäen betreten die Pilger die spanische Provinz Navarra. Im Vergleich zu 2012 bedeutet dies eine Steigerung um rund 13 Prozent. Dabei kommen 60 Prozent aller Besucher aus dem Ausland, 40 Prozent haben die spanische Nationalität. Die größte Gruppe der ausländischen Pilger stammt aus Frankreich (1.995 Pilger im Juni und Juli 2013), gefolgt von Italien (1.859), den USA (1.175), Deutschland (1.114) und Korea (566). Aus Österreich kamen in den zwei Sommermonaten 120 Pilger, aus der Schweiz 100. Motivation für die Besucher sind vor allem die spirituelle Erfahrung sowie die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Erst an dritter Stelle unternehmen die Pilger den Weg aus religiösen Gründen auf sich. Das Alter der Pilger ist gut gemischt, das Gros ist zwischen 20 und 70 Jahre alt. Die 50 bis 60-jährigen stechen hier etwas hervor. Fast 90 Prozent gehen den Weg zu Fuß, der Rest bevorzugt das Fahrrad oder den Ritt auf einem Pferd.

Der Pilgerweg wird dabei auch international immer bekannter: So begrüßte Navarra in den beiden Sommermonaten auch einige Gäste aus arabischen Ländern, Südamerika, Osteuropa und Afrika.

Wer sich für eine Pilgertour des Camino de Santiago interessiert, kann in Navarra unter verschiedenen Routen wählen: Der Französische Weg ist die wichtigste und am meisten frequentierte Route. Sie durchkreuzt Navarra diagonal von Nord nach Süd mit Orreaga/Roncesvalles mitten in den Pyrenäen als Eingangstor, den Stationen Pamplona, Estella, Puente la Reina und schließlich Viana im Südwesten Navarras.

Ebenfalls aus dem Norden kommt die Baztan-Route, eine Nebenstrecke des Französischen Weges, die auf einer alten Römerstraße über die Pyrenäen bis nach Pamplona verläuft.

Aus dem Osten führt die Aragonesische Route des Französischen Weges über die Orte Yesa, Javier und Sangüesa bis nach Puente la Reina und vereint sich dort mit dem wahren Französischen Weg.

Ganz im Süden findet sich ein Stück der Ebro-Route des Camino de Santiago, der im Mittelmeer beginnt und parallel zum Fluss Ebro verläuft. Wichtige Stationen in Navarra sind Cortes, Tudela und Castejón.

Weitere Informationen zu den einzelnen Stationen und allgemein zu Navarra finden Sie unter: http://www.turismo.navarra.es

Aktuelle Neuigkeiten in deutscher Sprache auf Facebook: http://on.fb.me/WbN7Ed

Hintergrundtexte und Bildmaterial auf Anfrage an witte@casa92.de


Bildrechte: Turismo Navarra / FVA Navarra
Jakobsweg Navarra Pilgern Wandern Spanien Radfahren

http://www.casa92.de
CASA 92 Kommunikation
Weißdornweg 92 60433 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.casa92.de
CASA 92 Kommunikation
Weißdornweg 92 60433 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Insa Witte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.08.2025 | roadsurfer GmbH
Von der Ostsee bis zur Mosel
12.08.2025 | Grand Metropolitan Hotels
Zukunftsweisende Allianz für die Individualhotellerie
11.08.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
Mainz zeigt sein morbides Gesicht "Mainz Makaber" -
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.829
PM aufgerufen: 72.808.040