Der erste Blick gilt den Schuhen
12.09.2013 / ID: 135990
Tourismus & Reisen
(Stuttgart/Schluchsee) - Das Vier Jahreszeiten am Schluchsee bietet jedes Jahr im Frühjahr und Herbst außergewöhnliche Wanderungen im Hochschwarzwald an. Der zertifizierte Wanderführer Alfred Ladisch begleitet die Hotelgäste auch in diesem September und Oktober wieder auf ausgewählte Touren, vermittelt Wissen über Land und Leute und kümmert sich darum, dass alle Wanderer wohlbehalten zurückkommen.
Wer mit Alfred Ladisch wandern gehen will, sollte gute Schuhe anziehen, denn sein erster Blick gilt immer den Füßen: "Ich habe erst vergangene Woche einen Herrn, der mit flachen Halbschuhen die Wutach-Schlucht hinabsteigen wollte, wieder zurückgeschickt", erklärt der Wanderführer selbstbewusst. Denn Sicherheit wird bei dem 78-Jährigen groß geschrieben - und das Ergebnis gibt ihm recht: Während seines bisher achtjährigen Engagements für das Vier Jahreszeiten am Schluchsee (http://www.vjz.de/) gab es mit ihm noch keinen einzigen Unfall. Etwa viermal in der Woche bietet er den Gästen geführte Wanderungen von bis zu 15 Kilometern Länge an - natürlich jeweils angepasst an die Kondition und die Erwartungen. So führt er Familien mit Kindern gerne auf den Wichtel-Pfad auf dem Feldberg oder in die Ravenna-Schlucht. Konditionsstärkere Wanderer können mit ihm den etwas anstrengenderen Schluchtensteig erkunden. Dieser gehört seit diesem Jahr zu den "Top Trails of Germany", den schönsten Wanderwegen Deutschlands.
Ob Jägersteig am Schluchsee oder Hochschwarzwälder Hirtenpfad - die Touren mit Alfred Ladisch sind nicht einfach Fußmärsche, sondern Erlebnisse für alle Sinne. Denn der zertifizierte Schwarzwald-Wanderführer und bis Frühjahr 2013 amtierende Bezirks-Wanderwart kennt sich hervorragend mit den Besonderheiten von Flora und Fauna aus. "Wussten Sie, dass der hiesige Fuchs am liebsten dicke, lange Regenwürmer frisst?", fragt er amüsiert.
Das leibliche Wohl der Gäste bleibt natürlich nicht auf der Strecke - dafür sorgt entweder ein deftiges Vesper aus der Hotelküche im Rucksack oder eine gemütliche Einkehr. Denn hungrig wird man garantiert: Die große Wutachschlucht-Wanderung dauert immerhin rund sieben Stunden.
Bei diesem Bewegungsprogramm an der frischen Luft ist es kein Wunder, dass Alfred Ladisch, "gelernter" Ingenieur und eigentlich aus dem "Ruhrpott" stammend, topfit ist. "Das außergewöhnliche Klima hat meine Frau und mich von Essen hierher in den Hochschwarzwald geführt, und da wollen wir nie wieder weg", sagt der Rentner. Sein enormes Wissen über Land und Leute hat er sich nicht nur angelesen, sondern vor allem selbst erwandert. Dieses Wissen gibt er nun weiter, zum Beispiel wenn die Gäste das atemberaubende Panorama auf dem Todtnauberg genießen. Dann kann er ihnen - entsprechende Sichtverhältnisse vorausgesetzt - den höchsten Berg Europas zeigen. "Da muss man halt wissen, welcher der Gipfel der Mont Blanc ist", lacht Alfred Ladisch.
Bildrechte: Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee
zertifizierter Wanderführer Wichtel-Pfad Feldberg Ravenna-Schlucht Schluchtensteig Top Trails of Germany Wutachschlucht
http://www.vjz.de
Hotel Vier Jahreszeiten am Schluchsee
Hirschstraße 22 70173 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.zeeb-kommunikation.de
Zeeb Kommunikation GmbH
Hohenheimer Straße 58a 70184 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anja Pätzold
29.07.2014 | Anja Pätzold
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
30 Prozent mehr Kalorien verbrennen - natürlich ohne Strom
24.07.2014 | Anja Pätzold
Investitionen, die sich lohnen
Investitionen, die sich lohnen
08.07.2014 | Anja Pätzold
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
Sportliche Hoheiten treten im Schwarzwald an
11.06.2014 | Anja Pätzold
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
Wenn aus Auszubildenden Chefs werden, muss die Ausbildung optimal gewesen sein
07.05.2014 | Anja Pätzold
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
"Classic Cars": Seufzen und Staunen am Straßenrand
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
