Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus: Neue bundesweite Konferenzreihe bringt Akteure zusammen
27.09.2013 / ID: 138502
Tourismus & Reisen
(NL/3023457625) Detmold/Berlin. Den Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland nachhaltig fördern und unterstützen das ist Ziel eines Projektes des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie, dessen Trägerschaft beim Deutschen Jugendherbergswerk (DJH-Hauptverband) liegt, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung des Deutschen Jugendherbergswerks und des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. "Mit diesem Projekt, das auf einen Beschluss des Deutschen Bundestags zurückgeht, gelingt es uns, Deutschland als Reiseland für Kinder und Jugendliche noch besser zu positionieren, unterstreicht Ernst Burgbacher, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragter der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus.
Im Verlauf des Projekts wurden Marktanalysen auf den Weg gebracht, die wertvolle Erkenntnisse zur Wirtschaftskraft und zur Nachfrage des Kinder- und Jugendreisens liefern werden. Die Daten werden derzeit erhoben, mit ersten Ergebnissen wird gegen Jahresende gerechnet.
Ein weiteres Teilprojekt ist eine Reihe von sechs bundesweiten thematischen Zukunftskonferenzen. Diese werden zur besseren Vernetzung und Kooperation der Anbieter jugendtouristischer Programme beitragen. Mit der Durchführung der Konferenzen hat der DJH-Hauptverband das BundesForum Kinder- und Jugendreisen beauftragt. Zur ersten Konferenz Von barrierefrei bis zu Inklusion kamen über 50 Experten zusammen.
Die weiteren Termine im Überblick:
Erfolgsmodelle im Outgoing Attraktive Wege ins Ausland für junge Menschen! am 08.10.2013 in Bensberg bei Köln
Qualifizierung von Mitarbeitenden am 23.10.2013 in Bremen
Regionale Netzwerke am 03.12.2013 in Schwerin
Destination Großstadt am 15.01.2014 in München
Incoming für Gruppenreisen: Deutschland eine attraktive Destination für junge Menschen?! am 11.02.2014 in Frankfurt am Main
DJH-Hauptgeschäftsführer Bernd Dohn: Diese Veranstaltungen richten sich gleichermaßen an Verbände, Vereine und Anbieter, unabhängig von ihren Rechtsstatus. Erstmals bietet sich die Chance, über den Tellerrand zu schauen, und sich mittels guter Praxisbeispiele über aktuelle Trends und Entwicklungen zu informieren. Das gesamte Arbeitsfeld erhält die Möglichkeit, gemeinsam seine Stimme zu erheben, um konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und Verwaltung zur Verbesserung der Rahmenbedingungen des Kinder- und Jugendreisens zu formulieren.
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen, die aktuellen Programme und Referentenübersichten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung für die in der Teilnehmerzahl begrenzten Zukunftskonferenzen stehen ab sofort unter <a href="http://www.kinder-und-jugendtourismus.de/zukunftskonferenzen" title="www.kinder-und-jugendtourismus.de/zukunftskonferenzen">www.kinder-und-jugendtourismus.de/zukunftskonferenzen</a> zur Verfügung.
Jugendtourismus Jugendreisen BMWi BundesministeriumfürWirtschaftundTechnologie DJH DJH-Hauptverband DeutschesJugendherbergswerk BundesForum Berlin Detmold Zukunftsprojekt Zukunftskonferenzen
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Senefelderstr. 14 10437 Berlin
Pressekontakt
http://Zukunftskonferenzen.BundesForum.de
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Senefelderstr. 14 10437 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Schiller
19.11.2013 | Stephan Schiller
Sport/Jugend/Qualität/Sachsen-Anhalt/Innenminister Stahlknecht: Schierker Baude erhielt erneut 4 Sterne
Sport/Jugend/Qualität/Sachsen-Anhalt/Innenminister Stahlknecht: Schierker Baude erhielt erneut 4 Sterne
04.11.2013 | Stephan Schiller
Inklusion und Kooperation mit Schule stehen im Mittelpunkt
Inklusion und Kooperation mit Schule stehen im Mittelpunkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
