Borkum Reisehandbuch erschienen
03.10.2013 / ID: 139295
Tourismus & Reisen
"Mediis tranquillus in undis" - der lateinische Wahlspruch der Nordseeinsel Borkum bedeutet übersetzt: "ruhig inmitten der Wogen". Wer die Ruhe auf diesem malerischen Eiland sucht, der hat die Qual der Wahl. Möchte man bei einer Tasse gemütlichem Ostfriesentee entspannen, bei einer ausgedehnten Radtour ins Ostland oder doch lieber bei einem Faulenzer-Tag im Strandkorb? Wer Lust auf Aktivität hat, der kann Wandern, Nordic-Walken, Surfen, Kiten, Reiten oder seine Bahnen im Gezeitenland ziehen. An der Strandpromenade herrscht phasenweise fast Ballermann-Atmosphäre, hinter dem FKK-Strand findet sich Natur pur.
Als geradezu perfekt zeigt sich dabei die Größe der westlichsten und größten der ostfriesischen Inseln, die Ulrike Katrin Peters und Karsten-Thilo Raab im "Borkum Reisehandbuch" (ISBN 978-3-939408-21-5) aus dem Westflügel Verlag kenntnisreich und detailliert porträtieren. Nicht zu klein und nicht zu groß ist Borkum mit seinen rund 31 Quadratkilometern Fläche und bietet genug Platz für ausgedehnte Erkundungen zu Fuß, per Rad oder auf dem Rücken eines Pferdes. Auf der anderen Seite ist sie so überschaubar, dass man es in den Ferien recht ruhig angehen lassen kann - Angst, etwas zu verpassen, muss man hier wahrlich nicht haben. Schon bald lässt man sich von der herrlichen Gelassenheit der Insulaner anstecken, dessen Motto "Abwarten und Tee trinken" zu lauten scheint.
Bei so vielen Möglichkeiten ist es kein Wunder, dass die Insel viele Stammgäste verzeichnen kann. Wer zum ersten Mal auf Borkum weilt, der wird sicher den Alten und Neuen Leuchtturm besteigen wollen, um sich einen Überblick über das Eiland verschaffen zu können.
Stammgast auf Borkum war dereinst auch Dichter Wilhelm Busch, der einmal augenzwinkernd über die schönen Seiten der Insel philosophierte, als er sagte: "Von einer Düne sieht man weit - das Meer ist voller Flüssigkeit!" Eine Feststellung, die bis heute nichts an Wahrheitsgehalt eingebüßt hat.
Der Blick von den Dünen auf die Wellen der #Nordsee bedeutet für viele der Erholungssuchenden auf der Insel aber meist viel mehr. Sie saugen die frische Meeresbrise ein, atmen im Hochseeklima tief durch und empfinden eine tiefe Freiheit und inneren Frieden. Kein Wunder, dass Borkum auch Ziel zahlreicher Kurgäste ist. Nicht selten, so scheint es, kommen diese zwar kuriert von ihren allergischen Leiden, aber infiziert mit einer Art "Borkum-Virus" nach Hause. Dieser ist zwar eine augenzwinkernde und frei erfundene "Krankheit", führt aber unweigerlich dazu, dass, wer einmal auf der Insel zu Gast war, immer wieder hierher zurückkehren möchte.
Ulrike Katrin Peters, Karsten-Thilo Raab: Borkum Reisehandbuch (ISBN 978-3-939408-21-5), Westflügel Verlag, 2013, 13,90 Euro, 112 Seiten, 2 Karten, 65 Bilder. Erhältlich im Buchhandel oder unter http://www.westfluegel-verlag.de.
Deutschland Borkum Nordsee Nordseeinsel Ostfriesland Ostfriesische Inseln Niedersachsen Nordseeheilbad Kur Strand Seehunde Reede Wattenmeer UNESCO-Weltnaturerbe
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Pressekontakt
http://www.westfluegel-verlag.de
Westflügel Verlag
Gustav-Streich-Straße 62 45133 Essen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Gabriele Schröder
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Zwischen Bens und Glens
Zwischen Bens und Glens
14.07.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
Neu erschienen: Die (verrückteste) Kreuzfahrt meines Lebens
28.02.2019 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
Neu erschienen: Drei Unterhosen reichen doch
05.04.2018 | Gabriele Schröder
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
Neu erschienen: Unnützes Reisewissen
18.11.2017 | Gabriele Schröder
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Neuer Schöner Spaß: "Viel mehr Urlaub auf hoher See" erschienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
