Pressemitteilung von Rolf W. Schmidt

Kroatien startet mit boomenden Tourismus durch


22.10.2013 / ID: 142072
Tourismus & Reisen

(Hamburg, 22. Oktober 2013) Der Tourismus in Kroatien boomt. Für dieses Jahr wird mit Rekordeinnahmen in Höhe von 7,5 Milliarden Euro gerechnet. Die Zahl der Übernachtungen steigt voraussichtlich um drei Prozent. Dies bringt neuen Schwung in die Privatisierung von Hotelgruppen und Investitionen in neue Resorts. Laut TOPHOTELPROJECTS (www.tophotelprojects.com), dem führenden Informationsdienstleister für Hotelketten und Hotelbau-Projekte, werden in dem EU-Land derzeit zwölf größere Hotelprojekte mit insgesamt mehr als 2.900 neuen Hotelzimmern voran getrieben.

Zu den anstehenden Großinvestitionen gehören unter anderem mehrere Vorhaben in Split. Geplant ist in diesem Urlaubsort die Erweiterung der Bettenzahl auf mittlere Sicht um 5.000. Bis Mitte 2014 sollen die ersten Ausschreibungen für günstig gelegene Grundstücke der öffentlichen Hand in Ufernähe starten. Auch ein Kongresszentrum ist geplant. Die Valamar-Hotelgruppe plant größere Investitionen in Neubauten und Modernisierungen auf der istrischen Halbinsel, unter anderem bei Porec. Dazu kommt das kurz vor Modernisierungsabschluss stehende President Hotel (Babin Kuk/Dubrovnik). Insgesamt will die Gruppe bis Mitte 2015 annähernd 60 Millionen Euro investieren und auch bei Privatisierungen Angebote unterbreiten.

Auf der Adriainsel Brac ist ein 400 Millionen-Euro-Projekt für den Gesundheitstourismus geplant, das auch zur Verlängerung der Saison beitragen soll. Es sieht den Bau von vier Spezialkliniken sowie mehrerer Hotels vor. Auch der stillgelegte Flughafen soll wieder in Betrieb genommen werden. Der Gesundheitstourismus steckt in Kroatien insgesamt noch in den Kinderschuhen. Aushängeschild ist das Angebot des "Thalassotherapie"-Komplexes in Opatija.

In Dubrovnik gehen die Vorbereitungen weiter, mit Wasserflugzeugen einen Linienverkehr zu einigen Adriainseln zu starten. Schon seit mehr als einem Jahrzehnt will die deutsche ECA (European Coastal Airlines) damit wieder eine Verkehrsinfrastruktur aufbauen, die zwischen den beiden Weltkriegen schon einmal vorhanden war. Der britische Investmentfonds EMAC beabsichtigt, in Kroatien in den Ökotourismus zu investieren und plant in Istrien sowie bei Dubrovnik auf der Halbinsel Peljesac Vorhaben. Er hat 2013 seinen umfangreichen Landerwerb abschließen können. In Dubrovnik selbst investieren die Hotelgruppen Jadranski Luksuzni Hoteli und Riviera Adria weiter in ihre dort bestehenden Anlagen (über 60 Mio. Euro).
Hotelbau Hotelentwicklung Hotelprojekt Weltweit Global Datenbank Hotelmarkt Kroatien

http://www.tophotelprojects.com
Tophotelprojects GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg (Wümme)

Pressekontakt
http://www.tophotelprojects.com
Tophotelprojects GmbH
Jeersdorfer Weg 20 27356 Rotenburg an der Wümme


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Rolf W. Schmidt
08.12.2015 | Rolf W. Schmidt
Hotellerie in Deutschland stark im Wandel
10.11.2015 | Rolf W. Schmidt
Dubai boomt munter weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.833.898