Pressemitteilung von Andrea Schmölzer

Herbst-Wandertipps: Drei Etagen in der Alpenwelt Karwendel


22.10.2013 / ID: 142080
Tourismus & Reisen

Hauptsache Sonne
Herbstwanderer wollen meist "der Sonne entgegen". Dazu genießen sie auch das sanfte Licht und die warmen Farbtöne der Natur. Ein Glück, dass das alpine Klima und seine Lage im oberen Isartal die Alpenwelt Karwendel begünstigen. Wenn viele andere Orte in Bayern noch vom Nebel bedeckt sind, ist hier auf 900 Metern längst alles frei. Auch die Natur ist rund um Mittenwald, Krün und Wallgau (http://www.alpenwelt-karwendel.de/orte) besonders reizvoll und artenreich - dank traditioneller Ziegen- und Schafweidewirtschaft und vieler Schutzgebiete. Gerade auf der ersten "Etage" der Alpenwelt Karwendel wandert man im Herbst über Wiesen voller Herbstzeitlose und -enziane.

Tipps für die Herbstferien
Besonders sonnenreich sind der Drei-Seen-Weg und der " Magdalena-Neuner-Panoramawanderweg (http://www.alpenwelt-karwendel.de/themenwege) ", den Wallgau dem Biathlon-Weltstar gewidmet hat. Ebenfalls neu und meist sonnig gelegen ist der Isar-Natur-Erlebnisweg in Krün, wo man beim Wandern einen der letzten Wildflüsse Bayerns spielerisch entdecken kann. Naturliebhaber schätzen das sanfte Auf und Ab "durch die Buckelwiesen", eines der Top-100-Biotope in Bayern, mit Blick auf das Karwendel. Familien mit Kindern und Hobby-Geologen können auf drei Geo-Wanderwegen - inklusive Bayerns 1. Kieselsteinlehrpfad - wandern.

Sonnenreiche zweite Etage
Herbstwanderungen für Sonnenhungrige gibt es auch auf der zweiten Etage der Alpenwelt Karwendel, etwa am Hohen Kranzberg. Auf diesem Parade-Aussichtsberg kann man das "Panoramakino" und die Herbstsonne auf Ruheliegen genießen. Nostalgie kommt am Einer-Sessellift von 1950 auf, mit dem man den Aufstieg verkürzen kann. Er ist noch bis zum Ende der bayerischen Herbstferien am 3. November geöffnet.
Als Geheimtipp unter den Aussichtsbergen in Bayern gilt der Simetsberg bei Wallgau. Zwar muss man sich den Panoramablick mit einem etwa vierstündigen Anstieg verdienen. An klaren Tagen ist das Gipfelpanorama aber meist die Mühe wert: Die Sicht reicht bis München und zum Starnberger See.

Einkehr mit Panorama
In mittlerer Höhenlage genießen Wanderer nicht nur gute Fernsicht, sondern auch viele Almen. Rund 30 gemütliche Hütten, Almen und Einkehrmöglichkeiten liegen im nahen Umkreis von Mittenwald, Krün und Wallgau, zieht man den Radius etwas größer, sogar 80. Sie sind Magnete für Wanderer, die zünftig Brotzeit machen, Wander-Tipps austauschen oder einfach das Panorama "einsaugen" wollen. Viele Einkehrmöglichkeiten in Bayern sind je nach Witterung bis in den Oktober geöffnet. Um beim Herbstwandern in Bayern auf Nummer sicher zu gehen, checkt man am besten davor die Öffnungszeiten der Hütten und Almen auf der Internetseite der Alpenwelt Karwendel (http://www.alpenwelt-karwendel.de/huetten-und-almen) . Manche sind auch rund ums Jahr geöffnet, wie zum Beispiel die Goas Alm in den Buckelwiesen oder die Maxhütte, zu der man über den Magdalena-Neuner-Panoramaweg wandern kann.

Wandern über dem Nebelmeer - auf Etage Drei
Für eine Wanderung auf der "dritten Etage" der Alpenwelt Karwendel nimmt man im Herbst und Winter am besten die Karwendelbahn, die erst nach den Herbstferien in Bayern bis kurz vor Weihnachten schließt. An der Bergstation auf 2244 Metern erlebt man die faszinierende Welt des Hochgebirges. Deutschlands höchstgelegenes Naturinformationszentrum schwebt wie ein Riesenfernrohr an der Felskante; der Blick ins 1000 Meter tiefer liegende Tal ist beeindruckend. Hier oben können auch Ungeübte auf dem sonnigen Panoramarundweg bis zur Grenze zwischen Tirol und Bayern wandern.

Vielfalt mit Wanderbus
Knapp eineinhalb Stunden südlich von München liegen die Urlaubsorte Mittenwald, Krün und Wallgau - die Alpenwelt Karwendel. Zwischen Karwendel-, Wetterstein-, Soiern- und Estergebirge sind sie im weiten Tal der Isar eingebettet. Rundherum leuchten zehn kleine Seen von der Wanderkarte. Die Wanderwege auf 700 Kilometern erstrecken sich quasi auf drei Etagen, von Spazierwegen über Seenwanderungen, Isartrails, Hüttentouren, rauschenden Klammen bis hin zum Mittenwalder Klettersteig. Praktisch: Noch bis zum Ende der Herbstferien verbindet der Wanderbus die schönsten Start- und Zielpunkte für Wanderer; Urlauber mit Gästekarte fahren kostenlos.

Bildrechte: Tomaschek
Wandern Herbst Bayern Karwendel

http://www.alpenwelt-karwendel.de
Alpenwelt Karwendel
Dammkarstraße 3 82481 Mittenwald

Pressekontakt
http://www.peak-pr.de
peak pr - Berge, Natur, Tourismus
Riedener Weg 41 82319 Starnberg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Andrea Schmölzer
16.07.2014 | Andrea Schmölzer
Historische Tracht vom Feinsten
14.07.2014 | Andrea Schmölzer
Yoga und SUP im Salzkammergut, ein Dream-Team
11.06.2014 | Andrea Schmölzer
Trailrun mit Weltmeister in Oberbayern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.833.898