Pressemitteilung von Thomas Brandl

Bratislava mit allen Sinnen genießen


23.10.2013 / ID: 142287
Tourismus & Reisen

Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei, erfreut sich bei ausländischen Touristen in jüngster Zeit stark steigender Beliebtheit. Im November kann man die Donaumetropole passend zur Jahreszeit bei traditioneller Martinigans mit jungem Wein und einem außergewöhnlichen Reigen von Foto-Ausstellungen mit teils historischen Werken aus der ganzen Welt mit allen Sinnen genießen.

Der Heilige Martin wurde im vierten Jahrhundert im benachbarten Pannonien geboren und ist Namenspatron von Bratislava und seinem Dom, der über Jahrhunderte als Krönungsstätte der ungarischen Könige diente. Im Inneren der Kirche erinnert eine Statue an den Heiligen; sie zeigt, wie er seinen Mantel mit den Armen teilt. Das Dorf Slovensky Grob, ein Vorort von Bratislava, belieferte über Jahrhunderte hinweg die ganze Region mit dem schmackhaften November-Schmaus. Mehr als 50.000 Gäste besuchen heute den Herbst über die kleinen Höfe von Slovensky Grob, um Gänsebraten nach traditioneller Rezeptur zu genießen - aber auch im Stadtzentrum von Bratislava steht die Spezialität überall auf den Speisekarten. Begleitet wird die Martini-Gans standesgemäß von jungen Weinen von der Kleinkarpatischen Weinstraße, die quasi vor der Haustüre liegt. Die dort ansässigen Winzer haben in den vergangenen Jahren die Qualität ihrer Weine enorm gesteigert. Grüner Veltliner, Riesling, Devin und Palava sind ebenso begehrt wie die Rotweine aus St. Laurent, Portugieser, Dunaj oder Alibernet. Gewürdigt wurde diese Entwicklung nicht zuletzt dadurch, dass im Mai 2013 der Concours Mondial de Bruxelles, einer der wichtigsten und größten Weinwettbewerbe weltweit, in Bratislava stattfand. Die slowakischen Erzeuger räumten dabei 60 Medaillen ab - und zeigten so dem Rest der Welt, welch feine Tropfen es inzwischen im "kleinen großen Land" gibt. Tipp: das Jungweinfest zu Ehren der Heiligen Katharina am 8. / 9. November in der Alten Markthalle von Bratislava. Den ganzen November über finden in den Dörfern vor den Toren der Stadt weitere Weinfeste statt.

In Bratislava selbst werden im Rahmen des "Europäischen Monats der Fotografie" ab Anfang November in verschiedenen Galerien und Museen insgesamt 31 Einzel- und Gruppenausstellungen mit Werken von Künstlern aus 20 Ländern zu sehen sein. Zu ihnen zählen zum Beispiel die Hasselblad-Award-Gewinnerin Graciela Iturbide aus Mexiko, Vladimir Birgus, Vladimir Zidlicky (beide Tschechien), Anna Strickland (USA), Julia Pirotte (Polen) oder Luca Göbölyös (Ungarn) und Arslan Ahmedov (Bulgarien). Zum Ausstellungsprogramm gehören aber auch Werke des Sony World Photography Awards, slowakische Daguerre-Porträts aus den Jahren 1840 - 1850 sowie eine Vielzahl slowakischer Bilder aus der Zeit des Totalitarismus in den fünfziger Jahren, die das Verhältnis zwischen Fotografie und Gesellschaft widerspiegeln.

Weitere Informationen: http://www.visit.bratislava.sk (http://www.visit.bratislava.sk) - und zum "Monat der Fotografie" unter http://www.mesiacfotografie.sk/bulletin2013.pdf (http://www.mesiacfotografie.sk/bulletin2013.pdf)
Bratislava Slowakei Kulturreisen Europäischer Monat der Fotografie

http://www.visitbratislava.eu
Bratislava Tourist Board
Primacialne nam.1 81499 Bratislava

Pressekontakt
http://www.xenos-comm.de
xenos-comm e.K.
Häfnerhaslacher Straße 27 74343 Sachsenheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Thomas Brandl
04.08.2014 | Thomas Brandl
"Montags ja" in Bratislava
31.07.2014 | Thomas Brandl
WM im Sandskulpturenbau in Cervia
30.07.2014 | Thomas Brandl
Salamander-Umzug und der Räuber Janosik
09.07.2014 | Thomas Brandl
Erdwärme und neue Öko-Bungalows
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.902
PM aufgerufen: 72.837.577