Umbrien pur - eine GenussTour mit TourenGenuss.
25.10.2013 / ID: 142671
Tourismus & Reisen
Es gibt sie noch, die "posto segreto", die versteckten Plätze in der facettenreichen, melancholisch schönen Landschaft Italiens. Ein solcher versteckter Ort ist Castello di Postignano - ein Borgo, malerisch gelegen in den Hügeln Umbriens, unweit der Städte Assisi und Spoleto. Dieser Borgo wurde in beeindruckender Weise mit enormen Aufwand authentisch restauriert und bietet schon dadurch ein Wohnerlebnis der besonderen Art.
Auf genussvollen Tagestouren er-fahren Automobil-Enthusiasten mit "Umbria mia" die wohl schönsten und faszinierendsten Strecken durch dieses eindrucksvolle, vielfältige Landschaftsbild Umbriens und erleben dabei nicht alltägliche Lokalitäten.
Neben dem Natur- und Landschaftserlebnis und Kultur steht der Genuss im Mittelpunkt. Authentische Küche ohne Schnick-Schnack, exzellente Weine der Region werden auf dem Weingut verkostet und feine Olivenöle an der Produktionsstätte probiert und natürlich gehören auch die berühmten Trüffel dazu.
Eine Woche "Umbrien pur" mit 7 Übernachtungen (inkl. Frühstück und Abendessen im Restaurant "La Casa Rosa des Borgo) im Castello di Postignano kosten pro Person im Apartment EUR 1.170, im Apartment de Luxe EUR 1.380. Im Reisepreis enthalten sind Stadtführungen in Assisi, Orvieto, Perugia Spoleto und Todi. Die geführten Touren führen u. a. auch nach Norcia und in die Monte Sibillini, in die umbrische Bergwelt und zum mystischen "La Scarzuola", zum Monte Subasio sowie zum "blauen Auge" Umbriens, dem Lago Trasimeno - mit Schiffsausflug zur Isola Maggiore und einem Pranzo am Seeufer. Außerdem auf dem Reiseprogramm: das "Epizentrum" des Sagrantino, Montefalco mit einer Wein- und Olivenöl-Degustation auf einem ausgezeichneten Weingut. Je nach Saison und Termin ist die Teilnahme an der Trüffelsuche möglich.
Diese GenussTour richtet sich an kleine Gruppen, Autoclubs oder Freunde, die gemeinsam Umbrien kennenlernen möchten. Mindestteilnehmerzahl: 8 Fahrzeuge, maximal 12 Fahrzeuge. Eine ausführliche Reisebeschreibung erhalten Interessierte über ih@umbria-mia.com. Termine auf Anfrage. Weitere Angebote unter http://www.umbria-mia.com
Über Castello di Postignano.
Im 9. und 10. Jahrhundert entstanden an den wichtigen Verkehrswegen Spoleto-Foligno und Norcia-Assisi, erlebte der Ort im 14. und 15. Jahrhundert seine Blütezeit. Im 16. Jahrhundert ging dann die Einwohnerzahl zurück und sank bis zum 19. Jahrhundert weiter drastisch. In Folge eines Erdrutsches wurden die letzten Familien evakuiert, ein Erdbeben in 1977 zerstörte Teile des Borgo.
Die Rettung für Postignano kam 2004, als dieser Borgo in die Liste der italienischen Monumente von historischem und architektonischem Interesse aufgenommen wurde, zusammengestellt vom Ministero dei Beni Culturali. 2007 kaufte das Unternehmen Mirto Srl den Borgo und begann unter enormen Aufwand mit der einfühlsamen authentischen Restaurierung.
Castello di Postignano wurde von dem amerikanischen Architekten und Fotografen Norman Carver jr. als typisches italienisches Bergdorf bezeichnet und ist das Titelbild seines Buches "Italian Hilltowns.
Informationen unter: http://www.castellodipostignano.com
Über Umbria mia.
Seit einigen Jahren vermittelt und vermarktet "Umbria mia" touristische Angebote in Umbrien sowie im Grenzgebiet zur Südtoskana. Dazu gehören individuelle Touren abseits der Touristenwege für Automobil-Enthusiasten mit Spaß an Kulinarik als auch Freude am Fahren. Philosophie ist, dieses faszinierende und noch urtümliche Umbrien, die Lebensart und Kultur sowie die Liebe zur bodenständigen umbrischen Küche den Gästen näher zu bringen. Nach dem Motto "GenussTouren mit TourenGenuss". Die Touren können auf Wunsch auch individuell zusammengestellt und die Domizile dem Budget entsprechend ausgewählt werden. Wer nur eine Unterkunft sucht und alleine Touren möchte, kann auch nur ein Domizil buchen.
Zielgruppe: Oldtimer-Clubs, Cabrio-Fans, Porsche-Freaks und Genussmenschen.
Infos unter http://www.umbria-mia.com
Über Umbrien.
Fläche: 8.456,04 qkm, Einwohner: 908.926, Hauptstadt: Perugia.
Welche italienische Provinz kann sich schon rühmen, nur von Land umzingelt zu sein. Umbrien ist gleich von fünf Provinzen umringt:Toskana, Emilia Romagna, Marken, Abruzzen und Latium. Umbrien hat damit keinen Meerzugang, dafür aber andere Attribute, mit denen es durchaus mithalten kann im "Wettbewerb" zur großen Schwester Toscana.
Angefangen beim Wein, der weltweit - auch wenn vielleicht große Namen fehlen - mit ganz oben steht. Einen Sagrantino gibt es nur in Umbrien, aus Montefalco. Ebenso der edle Weißwein, der berühmte Orvieto Classico.
Das umbrische Olivenöl kann sich einer in Italien kaum vergleichbaren Qualität rühmen, denn 90 % haben das Prädikat "Extravergine". Das Land ist außerdem die einzige Region, die auf ihre Gesamtfläche das Prädikat DOP erhielt..
Umbrien ist auch das Herz der Traditionen und Einfachheit - das Erfolgsrezept der umbrischen Küche, wenn es um die Aromen und den Geschmack geht, wie z. B. bei den Linsen von Castelluccio oder den Fleischgerichten um Norcia. In verschiedenen Regionen sind die Trüffel zu finden. Es ist ein urtümliches, authentisches Land.
Umbrien, liebevoll das "grüne Herz" Italiens genannt, ist von verschiedensten Landschaftsprofilen geprägt: Naturschönheit mit Hügellandschaften, wie aus Farben von Perugino entstanden. Dann wieder mächtige Eichenwälder, silbrig glänzende Olivenhaine, unendliche Weinberge und die Stille und Natur der Monti Sibillini. Dazwischen immer wieder kleine Städte und mittelalterliche Orte. Von den gewählten 100 schönsten Dörfern Italiens sind allein sechs in Umbrien: Bevagna, Castiglione del Lago, Cociano, Montefalco, Paciano, Trevi.
Umbrien - eine Region nach allen Regeln der Kunst, denn das Land verfügt über eine Jahrtausende alte Geschichte, die sich aus der Vorzeit von den hier lebenden Völkern zeigt: von den Umbrern, Etruskern über die Römer und Langobarden bis zum Kirchenstaat. Kirchen, Basiliken, Klöster, Palazzi, Mittelalterburgen, Festungen, Abteien ... jeder Stein ein Zeitzeuge.
Bildrechte: Mirto Srl
http://www.umbria-mia.com
Tourismus-Marketing PR
Seestr. 6 83339 Chieming
Pressekontakt
http://www.hofmeister-pr.de
Tourismus-Marketing PR
Seestraße 6 83339 Chieming
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ingrid Hofmeister
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
Genussreisen Umbrien & Toskana für Automobil-Enthusiasten.
31.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
Genuss in Perfektion: Oldtimer- und Cabrioreisen in Italien.
15.03.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
Mit dem Oldtimer und Cabrio unterwegs in Umbrien.
23.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
Eine Entdeckerreise ins Genussland Umbrien.
15.02.2016 | Ingrid Hofmeister
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Mit dem Oldtimer und Cabrio ins Traumland für Genuss.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
