Den goldenen Südtiroler Herbst in den Dolomiten erleben und genießen
25.10.2013 / ID: 142679
Tourismus & Reisen

Heutzutage bieten die Südtiroler Buschenschänke beim Törggelen weit mehr als "nur" Speck und Wurst: Kulinarische Spezialitäten wie Sauerkraut mit Leberknödel und Speckknödel, Gerstsuppe, Surfleisch, Hauswürste, "Rippelen" und "Schlutzkrapfen" landen auf den rustikalen Tischen der Südtiroler Bauernstuben. Zur Abrundung des Törggele-Menüs gibt es hausgemachte süße Krapfen und gebratene Edelkastanien, die in Südtirol "Keschtn" genannt werden. Zum Trinken werden der neue Wein "Nuie", Traubenmost "Suser" und Südtiroler Apfelsaft angeboten. Der Begriff Törggelen wird von dem Wort Weinpresse, die im Südtirolerischen "Torggl" genannt wird, abgeleitet.
Die Törggele-Zeit bietet jedoch nicht nur kulinarische Köstlichkeiten. Auch landschaftlich hat der Herbst viel zu bieten. Besonders in den Südtiroler Dolomiten zeigt sich die goldene Jahreszeit von ihrer schönsten Seite. Die Bäume kleiden sich mit einem bunten Blätterkleid. Spaziergänge durch die Wälder und Wiesen der Südtiroler Berge sind genau in dieser Jahreszeit am faszinierendsten. Die bunte Herbstlandschaft lädt förmlich zum Wandern ein, auch weil die Sonne noch genug Kraft hat, um Wanderer unterwegs mit milden Temperaturen zu begleiten. Was dieses herbstliche Naturschauspiel vollendet, ist der Rosengarten mit seinem Farbenspiel. Während der Dämmerung färbt sich der Rosengarten, der Teil des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten ist, leuchtend rot. Dieses Naturphänomen wird Alpenglühen genannt.
Einen wunderbaren Ausblick auf das Alpenglühen des Rosengartens bietet das Kuschel- und Wander-Hotel Stefaner ***s in Tiers. Es liegt inmitten duftender Fichtenwälder und blumenreicher Bergwiesen und wird von der Familie Villgrattner geführt. Der Chef der Küche und des Hauses, Georg Villgrattner, verzaubert seine Gäste mit traditionellen Südtiroler Törggele-Speisen, sowie mit Gerichten aus der italienischen Küche. Neben der Verwendung von heimischen Produkten aus der Umgebung verfeinert er seine Gerichte mit wilden Kräutern aus den Dolomiten. Für Törggele-Liebhaber bietet das Hotel Stefaner sogar spezielle Törggele-Urlaubspakete an.
Überhaupt gilt das Bergdorf Tiers als Geheimtipp für wanderbegeisterte Südtirol-Urlauber. Vom Ort aus starten zahlreiche Wanderrouten, deren Schwierigkeitsgrad von leicht bis anspruchsvoll reicht. Im Winter bieten die vielen Skigebiete rund um Tiers Schneespaß ohne Ende. Auch besinnliche Winterspaziergänge und wunderschöne Schneeschuhwanderungen locken in die Schneelandschaft. Im Herbst hat man in Tiers die Möglichkeit, eine weitere Südtiroler Tradition hautnah mitzuerleben. Die Bauern treiben ihr Vieh von der Alm zurück in die Ställe ins Tal. Dieses Ereignis wird seit jeher als festlicher Umzug gefeiert und auch heute noch wird der Tierser Almabtrieb von einem traditionellen Südtiroler Fest begleitet. Heuer fand der Tierser Almabtrieb am 06. Oktober 2013 auf der Platzliner Wiese in St. Zyprian, einem Ortsteil von Tiers, statt.
Wer den Südtiroler Herbst mit all seinen Vorzügen genießen will, ist also in Tiers und im Hotel Stefaner ***s genau richtig. Doch auch für den anstehenden Winter hat das Hotel verlockende Angebote, die einen aktiven Urlaub mit Entspannung vereinen. Viele tolle Angebote und Pakete für Ihren Dolomitenurlaub finden Sie auf der Internetseite des Hotels Stefaner.
Hotel Stefaner Törggelen Urlaub Dolomiten Wandern Hotel Tiers Südtirol Rosengarten Almabtrieb Schneeschuhwandern
Hotel Stefaner ***s
Herr Georg Villgrattner
St. Zyprian
I - 39050 Tiers am Rosengarten
Italien
fon ..: +39 0471 642175
fax ..: +39 0471 642302
web ..: http://www.stefaner.com
email : info@stefaner.com
Pressekontakt
trick17.media
Frau Julia Dusini
Industriezone 1/5
39011 Lana
fon ..: +39 0473 563931
web ..: http://www.trick17.it
email : marketing@trick17.it
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Julia Dusini
14.02.2014 | Frau Julia Dusini
Frühlingserwachen in Südtirol
Frühlingserwachen in Südtirol
03.12.2013 | Frau Julia Dusini
Skifahren im Unesco Weltkulturerbe Dolomiten
Skifahren im Unesco Weltkulturerbe Dolomiten
25.11.2013 | Frau Julia Dusini
50 Jahre Hotel Tyrol in Schenna bei Meran
50 Jahre Hotel Tyrol in Schenna bei Meran
20.11.2013 | Frau Julia Dusini
Winterfreuden in Südtirol – Besinnlichkeit trifft auf Schneespaß
Winterfreuden in Südtirol – Besinnlichkeit trifft auf Schneespaß
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
