SeaHelp auf Hanseboot 2013: Ostsee und Dieselpest im Fokus
29.10.2013 / ID: 143136
Tourismus & Reisen
Der Messeauftakt der Hanseboot 2013 verlief für SeaHelp, dem führenden europäischen Pannendienst auf See und Kooperationspartner der bedeutendsten Wassersportorganisationen mehr als erfolgreich. Insbesondere die SeaHelp-Präsenz an der Ostsee stieß auf reges Besucherinteresse, da vergleichbare Leistungen in dieser Region derzeit nicht angeboten werden. Das SeaHelp-Prinzip ist einfach erklärt: Bei einer Panne helfen die "Gelben Engel" von SeaHelp, indem sie nicht nur mit ihren Einsatzbooten zur Stelle sind und notwendige Reparaturen möglichst vor Ort ausführen, um das havarierte Schiff wieder flott zu bekommen, sondern schleppen es notfalls auch in den nächstgelegenen Hafen. Doch damit endet der SeaHelp-Einsatz längst noch nicht. Auf Wunsch stehen die SeaHelp-Mitarbeiter den Skippern mit Rat und Tat bei den notwendigen Arbeiten zur Seite und organisieren auch die Ersatzteilbeschaffung, damit das Schiff so schnell wie möglich wieder Fahrt aufnehmen kann und kein Tag der so wichtigen Freizeit auf dem Wasser verloren geht.
Die Leistungen des Pannendienstes, der seine Wurzeln in Kroatien hat und sich über Slowenien, Italien, den Balearen bis zu Ostsee immer weiter ausdehnt, reichen vom einfachen Charterpass bis hin zum Eignerpass, das "Rundum-Sorglos-Paket" für Eigner. Dabei kooperiert SeaHelp unter anderem mit dem ADAC, dem DMYV und einigen österreichischen Wassersportverbänden, die sich alle bereits ein umfassendes Bild vom Leistungsangebot des Pannendienstes gemacht haben.
Doch SeaHelp (http://www.sea-help.eu) hilft nicht nur im Pannenfall, Vorbeugung und die Vermeidung von ernsthaften Zwischenfällen auf See sind ebenso ein Thema. Dabei hat man stets ein "Ohr am Skipper" und kennt deren Sorgen und Nöte aus erster Hand. Derzeit gewinnt das Thema "Dieselpest" eine immer größere Bedeutung im Wassersport. Durch die Beimischung einer Biokomponente zum Dieselkraftstoff sind insbesondere saisonal genutzte Fahrzeuge wie Boote für den Befall des Kraftstoffs anfällig. Die Folgen, verstopfte Kraftstofffilter und damit einhergehend ein Ausfall des Motors, haben schon nachweislich zu einigen schweren Unfällen mit Personenschäden geführt. SeaHelp empfiehlt den Skippern ein bereits eingehend getestetes Produkt des norddeutschen Additivspezialisten ERC, das wirkungsvoll den Keimbefall des Kraftstoffs eindämmt. Mehr zum Thema können interessierte Skipper auf der SeaHelp-Homepage (http://www.sea-help.eu) nachlesen.
SeaHelp-Chef Wolfgang Dauser, der ebenfalls vor Ort auf der Hanseboot für Nachfragen zur Verfügung stand: "Umfassende Laboruntersuchungen verschiedener Kraftstoffproben haben ergeben, das eine Vielzahl von Schiffen die Dieselpest als tickende Zeitbombe bereits im Tank hat, ohne das Eigner es anfangs bemerken. Erst bei schwerer See lösen sich die Ablagerungen und verstopfen den Dieselfilter." Sicherheit in Form eines geeigneten Additives, das man dem Diesel zufügt, gibt es schon für ein paar Euro.
Das Sicherheit bei SeaHelp generell groß geschrieben wird, sieht man an den weiteren Leistungen, die sich den regionalen Besonderheiten der jeweiligen Länder anpassen. Ob Wetterwarnung per SMS bei plötzlich auftretenden Wetteränderungen, eine Ortung per SeaHelp-App oder je nach Einsatzlage derzeit in Kroatien ein Notfall-Mediziner an Bord des SeaHelp-Einsatzbootes, das Wohl der Skipper ist bei SeaHelp (http://www.sea-help.eu) immer oberstes Gebot.
http://www.sea-help.eu
SeaHelp
Bergkirchener Str. 460 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.sea-help.eu
SeaHelp
Bergkirchener Str. 460 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Pressebüro Kroeger
10.06.2014 | Pressebüro Kroeger
SeaHelp, der nautische Pannendienst: Schnelle Hilfe bei Herzinfarkt
SeaHelp, der nautische Pannendienst: Schnelle Hilfe bei Herzinfarkt
04.04.2014 | Pressebüro Kroeger
Sea-Help-Schiffstaufe am 15.April in Punat - Alle eingeladen!
Sea-Help-Schiffstaufe am 15.April in Punat - Alle eingeladen!
24.03.2014 | Pressebüro Kroeger
SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
SeaHelp auf Hausmesse Werkhof Diskontmarin 2014 vom 27. bis 29 März
11.03.2014 | Pressebüro Kroeger
SeaHelp und Skipper starten Vortragsreihe zur EU-Deklaration
SeaHelp und Skipper starten Vortragsreihe zur EU-Deklaration
04.03.2014 | Pressebüro Kroeger
SeaHelp auf Austrian Boatshow Tulln 2014: Freibier & Infos
SeaHelp auf Austrian Boatshow Tulln 2014: Freibier & Infos
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
