Kulinarischer Alpengipfel im Hotel Fährhaus Sylt
06.11.2013 / ID: 144369
Tourismus & Reisen
Am 3. Januar 2014 findet bereits zum achten Mal der "Alpengipfel" im Fünf-Sterne-Superior Hotel Fährhaus auf Sylt statt - ein kulinarisches Highlight, bei dem Sylter Spitzenküche gemeinsam mit exquisiten Weinen aus den Alpen serviert wird. Der Gastronomische Gastgeber des Fährhaus Sylt, Sternekoch Alexandro Pape, kredenzt den Gästen ein Fünf-Gänge-Menü der Extraklasse. Zu jedem Gang werden zwei Spitzenweine zur Verköstigung gereicht, die von renommierten Winzern aus der Alpenregion stammen. Neben den erlesenen Weinen sind für die Teilnehmer des Abends auch ein Aperitif und ein Digestif vorgesehen, die natürlich ebenso aus der Alpengegend kommen.
Fünf Winzer stellen ihre Spitzenweine vor
Der fruchtige Crémant der Winzerin Irene Grünenfelder wird als Aperitif gereicht und eröffnet somit den Alpengipfel 2014. Grünenfelder gehört zu den gefragtesten Winzern der deutschsprachigen Schweiz und produziert auf ihrem Weingut Eichholz im Kanton Graubünden, an den Ufern des jungen Rhein gelegen, die begehrten Pinot Noir Weine, welche nur schwer zu ergattern sind.
Die Winzerin Heidi Schröck aus Rust zählt zu den besten Süßweinproduzenten Österreichs. Bereits vor zehn Jahren wurde sie vom renommierten österreichischen Weinmagazin "Falstaff" zum "Winzer des Jahres" gekürt. Beim Alpengipfel im Hotel Fährhaus Sylt stellt sie eine Auswahl ihrer Weiß- und Süßweine vor.
Auch das Weingut Alzinger aus Österreichs Vorzeigegebiet Wachau ist auf dem kulinarischen Treffen vertreten: Leo Alzinger Junior präsentiert seine von der Vinea Wachau, eine Vereinigung von Wachauer Winzern, geschützten Weine, die zudem zu den höchst bewerteten Weinen Österreichs zählen.
Aus Südtirol reist der junge Winzer Christian Plattner in den Norden Deutschlands. In St. Magdalena bei Bozen stützt er sich auf die Erfahrungen seiner Urgroßväter und erschafft somit Weine, die zu elegantesten und finessenreichsten in Südtirol gehören. Den Gästen reicht er an diesem Abend sowohl einen Sauvignon Blanc als auch einen Lagrein aus dem Jahre 2012.
Die Winzer Gilles Besse und Jean-René Germanier sind ebenfalls mit von der Partie: Das Neffe-Onkel-Duo hat sich im größten Weinbaukanton der Schweiz, das Wallis, niedergelassen. Die Region beheimatet alte und spannende Rebsorten, aus denen Besse und Germanier herausragende Weine herstellen. Sie decken mit ihren einmaligen Weinen nicht nur den gesamten vierten Gang ab, sondern reichen auch einen Williams-Birnenbrand als Digestif.
Der süddeutsche Weinhändler Jörg Linke, der mit all diesen Winzern seit Jahren zusammenarbeitet und die sieben vorangegangenen Alpengipfel moderierte, wird auch in diesem Jahr durch den gesamten Abend begleiten.
Die Teilnahme am Alpengipfel inklusive Gourmetmenü, Aperitif, Digestif, Weinen, Wasser und Heißgetränken kostet 175,00 Euro pro Person. Reservierungen werden unter der Telefonnummer +49 (0) 4651 93970 entgegengenommen.
Hotel Fährhaus Sylt Fährhaus Sylt Fährhaus Sylt Alpengipfel Spitzenwein Winzer Spitzenweine Spitzenkoch Aperitif Digestif Schweiz Österreich
http://www.faehrhaus-hotel-collection.de
Hotel Fährhaus Sylt
Bi Heef 1 25980 Sylt-Munkmarsch
Pressekontakt
http://www.wbapr.de
WeberBenAmmar PR
Königsteiner Strasse 83 65812 Bad Soden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jana Bleckmann
19.12.2013 | Jana Bleckmann
Neues Amphitheater im Arabischen Emirat Sharjah eröffnet im 1. Quartal 2014
Neues Amphitheater im Arabischen Emirat Sharjah eröffnet im 1. Quartal 2014
09.12.2013 | Jana Bleckmann
Das Arabische Emirat Sharjah - Hauptstadt der islamischen Kultur 2014
Das Arabische Emirat Sharjah - Hauptstadt der islamischen Kultur 2014
02.12.2013 | Jana Bleckmann
Heritage Resorts auf Mauritius: Die großen Gewinner bei den World Luxury Hotel Awards 2013
Heritage Resorts auf Mauritius: Die großen Gewinner bei den World Luxury Hotel Awards 2013
28.11.2013 | Jana Bleckmann
Hideaway Beach Resort & Spa at Dhonakulhi auf den Malediven: Wiedereröffnung im Mai 2014
Hideaway Beach Resort & Spa at Dhonakulhi auf den Malediven: Wiedereröffnung im Mai 2014
27.11.2013 | Jana Bleckmann
Für Kurzentschlossene: Tropische Weihnachten und Silvester auf Mauritius verbringen
Für Kurzentschlossene: Tropische Weihnachten und Silvester auf Mauritius verbringen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
15.08.2025 | Jahn & Partner
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
Jahn & Partner bringt maßgeschneiderte Dauercamping-Versicherung auf den Markt
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
