Pressemitteilung von Ute Stegmann

GCB German Convention Bureau präsentiert Deutschland auf der EIBTM in Barcelona


12.11.2013 / ID: 145188
Tourismus & Reisen

Frankfurt am Main, 12. November 2013. Das GCB German Convention Bureau e.V. präsentiert
die Meeting-Destination Deutschland auf der internationalen Fachmesse für Kongresse und
Geschäftsreisen EIBTM vom 19. bis zum 21. November 2013 in Barcelona. Mehr als 15.000
Fachbesucher - Entscheidungsträger im Bereich Meetings, Incentives, Kongresse und Events,
Travel-Manager sowie Organisatoren von Tagungen und Kongressen - informieren sich im
Rahmen der Messe über das Angebot von über 3.100 Ausstellern aus rund 150 Ländern.

Der Deutschland-Stand mit der Nummer D40 und D10 ist der größte Stand der EIBTM. Auf
einer Fläche von mehr als 500 Quadratmetern stellen sich insgesamt 65 Aussteller vor, davon
38 Haupt- und 27 Unteraussteller. Sie bilden das breite Spektrum der deutschen
Veranstaltungsanbieter ab: Von Kongresszentren und Event-Locations über City Convention
Bureaus, Hotels und Hotelketten bis hin zu Professional Congress Organizer (PCOs),
Incoming- und Veranstaltungsagenturen. Während den Messetagen finden zudem
gemeinsame Pressetermine mit der Deutschen Zentrale für Tourismus e.V. (DZT) statt. Auch
der strategische Partner Deutsche Lufthansa AG ist mit einem eigenen Stand (K21) vertreten.

Fokus auf Deutschlands Branchenkompetenzen

Das GCB stellt die Kompetenzen der deutschen Städte und Regionen in wichtigen Bereichen
aus Wirtschaft und Wissenschaft in den Mittelpunkt des Deutschland-Auftritts. Das Thema
Kompetenzfelder wird entsprechend auf der Präsentationsfläche visualisiert. Matthias Schultze,
Geschäftsführer des GCB German Convention Bureau e.V., betont: "Neben einer
herausragenden Infrastruktur mit sehr guter Verkehrsanbindung und einer großen Auswahl an
Veranstaltungsstätten sowie einem außerordentlich konkurrenzfähigen Preis-Leistungs-
Verhältnis stellt die Kompetenz in wichtigen Branchen einen zentralen Faktor für den
internationalen Spitzenrang Deutschlands als Tagungs- und Kongressdestination dar."

Diese Kompetenzen bieten internationalen Veranstaltungsplanern ideale Anknüpfungspunkte, etwa
bei der Suche nach Referenten oder bei der Organisation thematisch passender Programme.
Die Präsenz des GCB auf der EIBTM hat vor allem vor dem Hintergrund der zunehmenden
Globalisierung und Internationalisierung eine große Bedeutung: Bereits im Zeitraum von 2006
bis 2012 hat die Anzahl ausländischer Teilnehmer an Veranstaltungen in Deutschland von 14,3
auf 22,1 Millionen zugenommen, wie aus dem jährlich unter anderem im Auftrag des GCB
erhobenen Meeting- & EventBarometer hervorgeht. Die aktuelle, ebenfalls vom GCB
beauftragte Studie "Tagung und Kongress der Zukunft" prognostiziert eine Fortsetzung dieser
Entwicklung für die nächsten Jahre: Im Jahr 2020 werden demnach rund 80 Millionen
Übernachtungen aus dem Ausland in Deutschland erwartet, 20 Millionen mehr als 2010
(Quelle: DZT-Prognose).
Messen Kongresse Deutschland EIBTM GCB Meeting Kompetenzen

http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt

Pressekontakt
http://www.gcb.de
GCB German Convention Bureau e.V.
Kaiserstr. 53 60329 Frankfurt


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ute Stegmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.906
PM aufgerufen: 72.825.281