Pressemitteilung von Anke Piontek

Wanderspaß im Winter: Insel Texel öffnet die "grünen Routen"


21.11.2013 / ID: 146618
Tourismus & Reisen

Die westfriesische Nordseeinsel Texel zeichnet sich durch eine ganz besondere landschaftliche Vielfalt aus. Auf rund 58 ha erwarten den Besucher unter dem Motto "ganz Holland auf einer Insel" alle Landschaftsformen, die auch auf dem Festland zu finden sind. Die Auswahl reicht von großzügigen Poldergebieten über Heide- und Waldlandschaften bis hin zu einem rund 30 km langen, doppelten Dünengürtel, der sich im Westen der Insel von der Nord- zur Südspitze erstreckt. Nach Ende der Brutsaison können diese Gebiete ab sofort auf den so genannten "grünen Routen" erwandert werden.

Immer auf dem richtigen Weg
Rund ein Drittel der Gesamtfläche von Texel besteht aus Naturschutzgebieten wie dem Nationalpark "Dünen von Texel". Hier finden sich eine Vielzahl von Naturformationen, Pflanzen und Tieren, die für die Niederlande und teils auch europaweit einzigartig sind. Mit einem großzügigen Wegenetz von rund 225 km lädt Texel dazu ein, diese außergewöhnlichen Orte bei einer ausgedehnten Wanderung zu entdecken. Dabei steht völlig frei, ob man sich zuvor eine spezielle Wanderroute aussucht oder sich einfach treiben lässt. Alle Pfade sind sorgfältig mit Wegweisern gekennzeichnet.

Betreten erlaubt
Speziell im Winter hat Texel für Freunde des Wandersports einiges zu bieten. Denn mit Ende der Brutsaison dürfen auch die mit grünen Pfosten markierten Routen bewandert werden. Hierbei handelt es sich um ausgewiesene Strecken, die durch die ausgedehnten Naturschutzgebiete führen. Wie zum Beispiel die 6,8 km lange Route "Wasser und Sand", die entlang der Naturgebiete De Geul und Pompevlak in der Südspitze der Insel führt. Die Wanderung bezaubert durch ein wechselndes Landschaftsbild aus Dünen, Tälern und dem Deichvorland Mokbaai, das gerade im Winter eine ganz besondere Stimmung entfaltet. Die Beschreibung der Route kann vor Ort beim VVV Texel oder im Internet (http://www.texel.net/de/webshop/wandernfahrradfahren/inselrouten) erworben werden.

Geführte Winterwanderungen
Der Wandersportverein "Het Gouden Boltje" bietet in der Wintersaison mehrere Wanderungen an. Die Strecken sind zwischen 5 und 10 km lang und führen durch das Waldgebiet De Dennen, die Dü-nen und über den Strand an der Südwestseite der Insel. Termine und Anmeldung sind unter http://www.hetgoudenboltje.nl zu finden. Wanderbegeisterte Familie können zudem an einer winterlichen Wattwanderung teilnehmen, bei der man viel über Natur und Tiere im Wattenmeer lernen kann. Die Teilnahmegebühr für Erwachsene beträgt 8 EUR, Kinder ab 7 Jahren dürfen für einen Preis von 5 EUR mitwandern. Die Anmeldung erfolgt über das Zentrum für Watt und Nordsee, Ecomare (www.ecomare.nl).



Bildrechte: VVV Texel
Texel grüne Routen Nordseeinsel Wandern Wanderparadies

http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3

Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Koeln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Anke Piontek
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Parkhotel Schillerhain GmbH
15 Jahre Gastfreundschaft mit Vision
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 30
PM gesamt: 428.907
PM aufgerufen: 72.823.560