Pressemitteilung von Jürgen Weller

Defereggental: Skispaß und Wintererlebnis am Staller Sattel


27.12.2013 / ID: 151349
Tourismus & Reisen

Dezember 2013. (Dialog). Bereits seit Ende November sind im Defereggental in Osttirol, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, die Loipen präpariert. Der offizielle Start für die Alpinfahrer und Snowboarder im Skizentrum St. Jakob ist bereits erfolgt. Nun heißt es, Pisten bügeln und die Talabfahrten unter die Bretter nehmen sowie das einzigartige Wintererlebnisangebot am Staller Sattel auf 2.000 Meter Seehöhe genießen!

Einzigartig ist das diesjährige Wintererlebnisangebot am Staller Sattel. Ob für Langläufer, Schneeschuhwanderer, Rodler oder einfach Wintererlebniswanderer: Das Komplettangebot in einer einzigartigen Natur auf 2.000 Meter Höhe kann sich sehen lassen! Dieses Jahr sind erstmals die Oberseehütte am Obersee und das Lackenstüberl geöffnet. Mit dem Schibus kommen die Gäste einfach dorthin! Für alle beeindruckend ist immer wieder die Landschaft des Hochtals mit dem Blick zu den Dreitausendern, die jetzt dicke Schneemützen tragen.

In Skizentrum St. Jakob mit der Brunnalm gelangt man vom Talboden auf gut 1.400 Meter bequem mit der Kabinenbahn in die Pistenwelt, die bis auf über 2.500 Meter führt - in der Regel schneesicheres Terrain, sodass die Saison bis nach Ostern geht. Manchen Brettlfreund reizen die zwei langen - komplett beschneiten - Talabfahrten. Vielleicht soll's auch auf die WISBI-Strecke gehen, die permanente Rennstrecke mit automatischer Zeitmessung. Übrigens, WISBI bedeutet "Wie schnell bin ich". Da kann man sich einmal gut mit Freunden oder anderen vergleichen.
Aber nicht nur versierte Skifahrer sind richtig. Im Bereich der Talstation befindet sich ein großes Anfängerskigelände. Außerdem sind hier ebenfalls Ski- und Depotservice eingerichtet. Für den Nachwuchs sollte man nach preisermäßigten Skipässen fragen. Außerdem können im Tal je nach Zeit verschiedene Pauschalen inklusive Übernachtung und mehr genutzt werden.

Langlauf und Genuss
Für Freunde des Langlaufs sind im Tal, von Hopfgarten über St. Veit bis St. Jakob, die verschiedensten Loipen präpariert worden. Langläufer schätzen die acht Kilometer lange Höhenloipe am Staller Sattel auf schneesicheren 2.000 Höhenmetern. Da gleitet man nicht nur auf Naturschnee, sondern genießt auch die wunderschöne Bilderbuch-Aussicht. Wer sich stärken will, kehrt in das urige Alpengasthaus Obersee auf einen wärmenden Tee und Gutes aus der Küche ein. Die einzigartige Landschaft an der Grenze zum Südtiroler Antholzer Tal ist für viele immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis.
Romantisch ist die Nachtloipe in St. Jakob. Nach dem Langlaufvergnügen kehrt man gerne ein. Die Gastronomie bietet Bodenständiges und Internationales, ganz nach Wunsch des Gastes. Sitzt man dann abends zusammen, lässt man den erlebnisreichen Tag Revue passieren und genießt die Osttiroler Gemütlichkeit. Um die Jahreswende können Urlauber noch so manches traditionelle Brauchtum miterleben und sich in St. Jakob die Dorfkrippe mit den lebensgroßen Figuren anschauen. Sollte man einmal gesehen haben.
Aber auch weit ins neue Jahr hinein ist noch reichlich Zeit, die Winterfreuden im Defereggental zu erleben, wobei die Unterkunftsauswahl von der Pension und Ferienwohnung über den Gasthof bis zum Komforthotel reicht.
Zu Details kann man sich auf der Internetseite http://www.defereggental.com schlau machen oder bei der Urlaubsregion Defereggental, Unterrotte 44, A-9963 St. Jakob, Telefon 0043 50 212 600, Fax 0043 50 212 600 2, oder per Mail: defereggental@osttirol.com, informieren.

Foto: Pisten- und Langlaufspaß in St. Jakob. (Fotos: defereggental.com)

Hinweis für Redaktionen: Zu Fotowünschen und weiteren Infos direkt auf der Seite http://www.defereggental.com schauen.

Die Beispielfotomontage und Text sowie weitere Meldungen zum Defereggental sind auch auf der Seite "Medientexte" http://www.presseweller.de abgedruckt und dort downloadbar.
Defereggental Osttirol St. Jakob Staller Sattel Langlauf Brunnalm Antholzer Tal Ski alpin presseweller

http://www.defereggental.com
Urlaubsregion Defereggental, St. Jakob
Unterrotte 44 9963 St. Jakob i. Def.

Pressekontakt
http://www.presseweller.de
PR-Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstraße 57074 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jürgen Weller
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 2
PM gesamt: 428.891
PM aufgerufen: 72.820.310