Pressemitteilung von Jochen Buchholz

Mölln - im Bann des Narren


15.01.2014 / ID: 152839
Tourismus & Reisen

In Mölln, der Eulenspiegelstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, darf man gerne etwas närrisch sein. Schließlich verbrachte der bekannte Narr Till Eulenspiegel hier seine letzten Lebensjahre. Auch heute noch treibt er so manchen Schabernack, grad wie es ihm gefällt.

Umgeben von Wasser, Wald und idyllischen Dörfern, ist die Stadt seit 1970 anerkannter Kneippkurort. Wer das nasse Element liebt, wird auch Mölln in sein Herz schließen. Eine Seenkette umschließt die am Elbe-Lübeck-Kanal gelegene Stadt. Der Ziegelsee, Stadtsee, Schulsee, Hegesee, Schmalsee und der Lütauer See sind vielversprechende Areale für Freizeitkapitäne mit Entdeckerdrang.

Das Möllner Umland ist geradezu paradiesisch geeignet für ausgiebige Touren mit dem Rad oder per Pedes. Es gibt wenig Steigungen und ruhige Landstraßen, die das Radeln und Wandern zum Genuss machen. Seit kurzem gibt es eine Discgolf-Anlage inmitten der beeindruckenden Waldlandschaft. Der neue Trendsport, bei dem die Spieler Ihre Wurfscheiben auf eine Distanz von 30 bis 100 Metern in einen Korb werfen ist, garantiert Spielfreude und Naturerlebnis.

Ob es nun Rehe, Minks und Wildschweine sind oder doch lieber eine Eule sein soll - im Naturparkzentrum Uhlenkolk sind mehr als 30 heimische Tierarten zu entdecken. Ein Spaß für Groß und Klein zu jeder Jahreszeit. Als Besucher kann man kostenlos auf eigene Faust wunderbare Spaziergänge auf Rundwegen machen und die spannende Tierwelt beobachten.

Gut erhaltene mittelalterliche Schätze, gepaart mit Kultur und einem modernen Freizeitangebot machen Mölln zu einem anziehenden Urlaubsort. Die prachtvolle Altstadt rund um die Stadtkirche St. Nicolai, mit dem spätmittelalterlichen Rathaus und dem historischen Marktplatz steht unter Denkmalschutz und ist absolut sehenswert. Ebenfalls unter Denkmalschutz steht der Möllner Kurpark. Der abwechslungsreiche Veranstaltungskalender ist prall gefüllt. Mit tollen Events, wie z.B. der Gartenromantik im April dem Kurpark Spektakel im Juli oder dem Altstadtfest im August wird es nie langweilig.

Alle Informationen zur Eulenspiegelstadt gibt es auf er Internetseite der Tourist-Information unter: http://www.moelln-tourismus.de

Bildrechte: © Kurverwaltung Mölln
Mölln Eulenspiegel Schleswig-Holstein Radfahren Wandern

http://www.moelln-tourismus.de
Städt. Kurverwaltung Mölln
Am Markt 12 23879 Mölln

Pressekontakt
http://www.moelln-tourismus.de
Städt. Kurverwaltung Mölln
Am Markt 12 23879 Mölln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 428.894
PM aufgerufen: 72.819.492