Vorbildlich: Texel startet Pilotprojekt zur Energie-Selbstversorgung
22.01.2014 / ID: 153855
Tourismus & Reisen
Energieneutral bis 2020: Im Rahmen dieser ehrgeizigen Zielsetzung startete die westfriesische Insel Texel nun ein aufsehenerregendes Energieprojekt, das europaweit seinesgleichen sucht. Für ihr zukunftsweisendes "Cloud Power"-Konzept gewann die Gemeinschaftsinitiative von TexelEnergie, Capgemini und Liander bereits den Urban Solutions Pitch auf der CeBIT 2012. Mithilfe eines zentralen Managementsystems und intelligenten Zählern werden dabei Energieverbrauch und -produktion innerhalb einer Gemeinschaft so geregelt, dass diese sich selbst versorgen kann. Nach intensiven Vorbereitungen läutete Texel nun die konkrete Erprobungsphase des Konzepts ein.
Intelligente Energiegemeinschaft
Im Fokus des Pilotprojekts "Texel, slim zelfvoorzienend"* steht die Selbstversorgung mit nachhaltig erzeugter Energie. Ziel ist, Angebot und Nachfrage innerhalb einer Gemeinschaft so aufeinander abzustimmen, dass die Energie dann genutzt wird, wenn am meisten davon vorhanden ist. Zu diesem Zweck wurde das intelligente System "KIEK!"** entwickelt, in dem alle relevanten Daten zu Energieverbrauch, -produktion und -preisen zusammenlaufen. Die aufbereiteten Informationen sind für den Verbraucher von einem Display ablesbar, das in jedem teilnehmenden Haushalt aufgehängt ist.
Große Unterstützung
Rund 300 Haushalte wurden für das Pilotprojekt benötigt. Nach einem Aufruf der ortsansässigen Energiegenossenschaft TexelEnergie waren diese schnell gefunden. "Das Interesse an diesem Thema ist wirklich enorm", erklärt Brendan de Graaf, Geschäftsführer von TexelEnergie. "Schon bei unserer ersten Informationsveranstaltung war der angemietete Saal viel zu klein für den Besucherandrang. In kürzester Zeit hatten wir dann auch genügend Teilnehmer für das Projekt zusammen. Es handelt sich dabei überwiegend um Privathaushalte, von denen 2/3 mit Sonnenpaneelen ausgerüstet sind."
Weniger Verbrauch, weniger Kosten
Der Startschuss für das dreiteilige Projekt fiel im Januar dieses Jahres. Bis einschließlich März geht es für die Teilnehmer darum, mithilfe von KIEK! eine genaue Übersicht über ihren tatsächlichen Energieverbrauch zu erlangen. Darauf abgestimmt erhalten sie in den darauf folgenden drei Monaten per Display Tipps, wie sie diesen optimal anpassen können. Zum Beispiel, indem Haushaltsgeräte an- oder abgestellt werden. In der abschließenden Projektphase werden die Funktionalitäten noch um Preisinformationen erweitert. Die Teilnehmer erhalten dann von KIEK! Vorhersagen zur Preisentwicklung in den kommenden 24 Stunden, um hieran ihren Verbrauch zu orientieren.
Internationale Partnerschaft
Doch nicht nur für die Inselgemeinschaft ist "Texel, slim zelfvoorzienend" von zukunftsträchtiger Bedeutung. Mit Siemens stieß im Herbst 2013 ein weiterer, international bekannter Partner hinzu, um seine Erfahrung zu diesem Projekt beizusteuern. Der Technologiekonzern zeichnet für das zentrale Management des Systems verantwortlich.
* Texel, slim zelfvoorzienend - freie dt. Übersetzung: Texel, intelligente Selbstversorgung
**KIEK! - Texel-Dialekt für dt.: Schau!
Bildrechte: TexelEnergie
http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Koeln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Anke Piontek
19.10.2020 | Anke Piontek
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
Gut beraten: R/GA Berlin holt Fabian Biedermann an Bord
08.10.2020 | Anke Piontek
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
Hilfe bei Meerweh: Zandvoort lädt zum digitalen Herbstbesuch ein
02.10.2020 | Anke Piontek
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
Neue Partner: R/GA arbeitet für United Colors of Benetton
08.09.2020 | Anke Piontek
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
"Up The vote": R/GA und Reddit rufen zur Beteiligung an US-Wahl auf
20.08.2020 | Anke Piontek
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Neuzugänge: R/GA Berlin baut Strategie und Brand Design aus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
Haben Sie etwas zu verzollen?
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
