Pressemitteilung von Claudia Pertl

WeitWandern in Österreich auf einen Blick


22.01.2014 / ID: 153924
Tourismus & Reisen

"Wenn einer eine Reise tut - dann kann er was erzählen" - so Matthias Claudius vor gut 200 Jahren. Wer die Reise aber zu Fuß unternimmt, kann eine Vielzahl von Eindrücken aus der Natur, der Landschaft und ihren Bewohnern inhalieren, die im sonst üblichen Geschwindigkeitsrausch mit dem Flugzeug oder dem Auto untergehen.

Weitwandern boomt. Nicht umsonst schießen zahlreiche neue Weitwanderwege in Österreich, aber auch in vielen anderen Ländern aus dem Boden. Ein Hauch von Abenteuer, Entschleunigung, etwas Gutes für die Gesundheit tun, aber auch die Lust darauf innerhalb mehrerer Tage verschiedenste Landschaften zu erkunden, zählen zu den Hauptmotiven der Weitwanderer.

Wichtig vor dem Start ist die Planung. Welcher Weg wird gewählt, wo kann man nächtigen, was gibt es auf den einzelnen Etappen zu sehen und natürlich auch - welche Transportmöglichkeiten für Gepäck oder Heimreise geboten werden. Während es früher umfangreicher Recherchen bedurfte, ist die Planung dank http://www.weitwanderwege.com (http://www.weitwanderwege.com) ein Kinderspiel. Grafisch ansprechend aufbereitet, findet der Online-Besucher alle notwendigen Informationen zu den einzelnen Wegen und deren Etappen mit wenigen Klicks. Buchbare Angebote, Nächtigungsmöglichkeiten in Hütten und nicht zuletzt herrliche Landschaftsaufnahmen machen schon die virtuelle Wanderung zu einem Erlebnis.

Das Portal startet mit 6 Wegen und wird laufend erweitert. Wer Weitwandern "probieren" möchte, wird bei den mehr-Etappen-Wegen fündig. Dabei handelt es sich um 3 bis 5 Tages-Touren, perfekt geeignet für ein verlängertes Wochenende oder einen Kurzurlaub. Erprobte Wanderer, die ganz in das Abenteuer Weitwanern eintauchen wollen, werden sich über die Weit- oder Fernwanderwege freuen.

Neben Klassikern wie dem 350 Kilometer langen Salzburger Almenweg oder dem Königsweg, finden sich auf dem Portal auch neue Trails wie der Themenweg Via Natura, der sich dem Lesen der Natur widmet oder die Kaiserkrone. Am Millstätter Höhensteig erkundet der Gast Teilstrecken des Alpe Adria Trails und genießt die einzigartige Kombination von Berg und See. Wandern in gemäßigter Höhenlage inmitten skandinavisch anmutender Naturparklandschaft ist am niederösterreichischen Thayatalweg angesagt. Kurz und gut - der Besuch auf http://www.weitwanderwege.com (http://www.weitwanderwege.com) lohnt sich - sowohl für Einsteiger als auch für routinierte Trekkingurlauber.

http://www.weitwanderwege.com (http://www.weitwanderwege.com) - das neue Weitwandern-Portal von Österreichs Wanderdörfern. Wir wünschen eine spannende Reise!

Bildrechte: TVB Saalbach-Hinterglemm/Christian Wöckinger
wandern weitwandern hütten wege wanderwege weitwanderwege österreich sommer tourenportal tourenplanung

http://www.weitwanderwege.com
Österreichs Wanderdörfer e.V.
Unterwollaniger Strasse 53 9500 Villach

Pressekontakt
http://www.weitwanderwege.com
Österreichs Wanderdörfer e.V.
Unterwollaniger Strasse 53 9500 Villach


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | ARAG SE
Haben Sie etwas zu verzollen?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.898
PM aufgerufen: 72.818.875